CX-5 Advanced Head Up Display - anders (schlechter) als beim Mazda 6?

micky

Mitglied
Hallo,

ich bin neu hier im Forum, da ich demnächst wohl den Kaufvertrag eines Mazda CX-5 Sportsline 2.2 D184 AWD (Modelljahr 2019) mit Sportsline Plus Paket unterschreiben werde...

Mein Problem derzeit noch:

Bei den Probefahrten (1x CX-5 Sportsline mit Technik Paket Modelljahr 2018, 1x Mazda 6 Kombi mit Sportsline Plus Paket Modelljahr 2018) fiel mir ein deutlicher Unterschied bei den jeweiligen Advanced Head Up Displays (Projektion jeweils direkt auf die Windschutzscheibe) auf:

Beim Mazda 6 wirkte das HUD auf mich so wie im Prospekt:
Quasi über der Motorhaube schwebend, knackig scharf, sehr gut ablesbar - toll!

Beim CX-5 war das ganz anders:
Das HUD schien vor(!) dem Fahrzeug zu schweben (also deutlich weiter weg als beim Mazda 6) und das Bild war entsprechend kleiner, "leicht unscharf verwaschen" und damit nur mässig bis schlecht ablesbar - in Summe enttäuschend!

Dem Händler war kein Unterschied zwischen den Systemen bekannt, die müssten angeblich gleich sein - waren sie aber definitiv von meiner Wahrnehmung her nicht! Der Unterschied war krass...

Weiß hier vielleicht jemand, ob es da Unterschiede zwischen dem CX-5 und dem Mazda 6 gibt?
Oder kann es sein, dass das HUD im CX-5 "verstellt" oder sonst irgendwie defekt war?
Mit den Einstellmöglichkeiten im MZD ließ sich jedenfalls auf meiner Probefahrt im CX-5 kein besseres Bild erzeugen.

Erfahrungsberichte von CX-5 Besitzern mit Advanced HUD würden mir auch schon helfen:
Ist Euer Advanced HUD knackig scharf und sehr gut ablesbar - oder doch eher "leicht verwaschen unscharf" und nur mässig ablesbar?

Danke & viele Grüße,
Michael
 

TeamGJ

Mitglied
bei meinem CX-5 ist die UHD Projektion scharf und klar. Sie ist quasi auf der Motorhaube und nicht vor dem Auto.

Edit: Ich muß mich korrigieren: heute beim fahren darauf geachtet. Die Projektion erscheint vor dem Auto, quasi auf der Straße. Ist aber absolut OK für mich da es im Blickfeld beim fahren ist, und ich muß nicht extra dahin schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Clipper

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hab den D184 2018. Bin super zufrieden mit dem HUD. Schaue kaum noch auf den Tacho. Mir kommt es super scharf vor, habe aber auch keinen Vergleich.
Vielleicht kommt es dir beim CX-5 auch weiter vor, da ggf. die Windschutzscheibe weiter weg ist. Bilder habe ich leider noch nicht gemacht.
Selbst mit Sonnenbrille (Polfilter) kann ich das Display noch ablesen. Ist dann aber in der eingestellten Helligkeit etwas zu dunkel.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 

diRkrs

Mitglied
Ich bin vorgestern den D184 probe gefahren mit dem neuen HUD.

Es war bei mir auch nicht auf der Haube sondern eher davor praktisch so wie in Deiner Beschreibung schwebte es auf der Strasse.

Hängt evtl. mit Deiner größe zusammen? Bin selber 1,89m und dementsprechend muss ich es hoch stellen.

Ich fand es aber perfekt!
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Du weist das du die Position des HUD am MZD verstellen kannst in den Systemeinstellungen ?
 

micky

Mitglied
Du weist das du die Position des HUD am MZD verstellen kannst in den Systemeinstellungen ?

Hallo donald68,

ja, das weiß ich. Ich habe das auch probiert, aber es hat nichts wesentliches geändert.
Ich konnte die Lage (rechts, links, rauf, runter) beeinflussen, aber nicht die Größe (d.h. die Entfernung, wie weit es vor mir in der Luft schwebt). Die Schärfe war ebenfalls nicht einstellbar, nur die Helligkeit (Automatik oder manuell).

in Summe konnte ich kein scharfes, klares Bild erzeugen, das für mich einwandfrei ohne Mühe lesbar war.

Grüße,
Michael
 
A

anonymous15405

Guest
@Micky vielleicht liegt es auch an Dir selbst das es unscharf ist ;)
 

donald68

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo donald68,

ja, das weiß ich. Ich habe das auch probiert, aber es hat nichts wesentliches geändert.
Ich konnte die Lage (rechts, links, rauf, runter) beeinflussen, aber nicht die Größe (d.h. die Entfernung, wie weit es vor mir in der Luft schwebt). Die Schärfe war ebenfalls nicht einstellbar, nur die Helligkeit (Automatik oder manuell).

in Summe konnte ich kein scharfes, klares Bild erzeugen, das für mich einwandfrei ohne Mühe lesbar war.

Grüße,
Michael
Vielleicht war ja auch nur der Projektor verschmutzt oder die Windschutzscheibe hatte einen Schmierfilm. Also ich kann mich nicht beschweren und Frau auch nicht. Hatte auch bis dato nur die Plexiglasscheibe zum Vergleich. Mein HUD ist vor der Motorhaube gut auf der Straße klar und deutlich.
Lass dich nicht von dem Testwagen verrückt machen, ggf teste einen 2ten 5er.
 

Adi

Mitglied
Hallo zusammen,
kurze OT Frage.
Hat der CX-5 die billige Plastikscheiben HUD und die Advanced Version mit Windschutzscheibenprojektion ist nur im Technik Packet enthalten ? Oder was kann die Advanced Version ?
Danke
 

micky

Mitglied
@Micky vielleicht liegt es auch an Dir selbst das es unscharf ist ;)

Vielleicht war ja auch nur der Projektor verschmutzt oder die Windschutzscheibe hatte einen Schmierfilm. Also ich kann mich nicht beschweren und Frau auch nicht. Hatte auch bis dato nur die Plexiglasscheibe zum Vergleich. Mein HUD ist vor der Motorhaube gut auf der Straße klar und deutlich.
Lass dich nicht von dem Testwagen verrückt machen, ggf teste einen 2ten 5er.

@Rocksteddi: Kann natürlich sein - das knackscharfe, tolle HUD im Mazda 6 war dann eine spontane Selbstheilung meiner Augen ;-)

@donald68: Der Vorführwagen war quasi neu - aber kann natürlich sein. Die Scheibe war definitiv sauber, das hätte ich ja sonst gemerkt.
Aber egal - hab' gerade die Bestellung unterschrieben - wir werden dann ja sehen, wie es bei "meinem" CX-5 ist.
 

micky

Mitglied
Hallo zusammen,
kurze OT Frage.
Hat der CX-5 die billige Plastikscheiben HUD und die Advanced Version mit Windschutzscheibenprojektion ist nur im Technik Packet enthalten ? Oder was kann die Advanced Version ?
Danke

HUD mit Plastikscheibe ist beim Sportsline Serie, bei Exklusive Line gegen Aufpreis (i-ActiveSense-Paket).
HUD mit Frontscheibenprojektion dann nur gegen (ggf. weiteren) Aufpreis (Technik-Paket).
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Aber egal - hab' gerade die Bestellung unterschrieben - wir werden dann ja sehen, wie es bei "meinem" CX-5 ist.

Ich hatte heute meine Kamera sowieso dabei, da habe ich mal ein Bild gemacht. Da dürfte eigentlich nichts unscharf sein...

Gruss & Glückwunsch zur Entscheidung!
Claus
 

Anhänge

  • HUD.jpg
    HUD.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 390

micky

Mitglied
Ich hatte heute meine Kamera sowieso dabei, da habe ich mal ein Bild gemacht. Da dürfte eigentlich nichts unscharf sein...

Gruss & Glückwunsch zur Entscheidung!
Claus

Danke!! Ich freue mich sehr und hoffe, dass alles gut wird und es die richtige Entscheidung war. :)

Und vielen Dank für Dein Bild!
Es zeigt zumindest, dass das HUD im CX-5 nicht so schlecht sein muss, wie ich es bei meiner Probefahrt erlebt habe.

Die großen Elemente sind gut zu erkennen, aber z.B. das Geschwindigkeitssymbol ist schon etwas verwaschen.
Und die Darstellung schwebt auch irgendwie vor dem Fahrzeug.

Bei meiner Probefahrt im CX-5 war das alles noch viel, viel unschärfer, schwebt aber in ähnlicher Entfernung vor dem Fahrzeug.
Im Mazda 6 war es deutlich schärfer (wie im Hochglanzprospekt!) und schwebte viel näher (und dadurch auch größer) quasi über der Motorhaube.

Viele Grüße,
Michael
 

menkman

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke!! Ich freue mich sehr und hoffe, dass alles gut wird und es die richtige Entscheidung war. :)

Ich kenne natürlich deine automolile Historie nicht, ich komme von den Herstellern BMW/Audi und fahre seit 09/2017 den CX-5 als ersten "nicht deutschen". Ich habe den Wechsel noch nicht einen Meter bereut.

Die großen Elemente sind gut zu erkennen, aber z.B. das Geschwindigkeitssymbol ist schon etwas verwaschen.
Und die Darstellung schwebt auch irgendwie vor dem Fahrzeug.

Auch das Geschwindigkeitssymbol ist wirklich klar zu erkennen.
Ich habe das Foto während der Fahrt nur mit einer Hand gemacht, eine DSLR hat gegenüber einem Handy ein gewisses Gewicht, da ist es nicht ganz so einfach ein verwackelungsfreies Bild im optimalen Winkel zu machen ;)

Dass die Projektion so vor dem Fahrzeug liegt habe ich so eingestellt, wenn ich immer z.B. auf die Mitte der Motorhaube gucken müsste um das HUD zu sehen könnte ich ja auch gleich auf die Instrumente im Amaturenträger gucken... :)
Aber das kann man - in einem gewissen Rahmen - nach seinen persönlichen Vorlieben einstellen.

Grüsse
Claus
 

micky

Mitglied
Ich kenne natürlich deine automobile Historie nicht, ich komme von den Herstellern BMW/Audi und fahre seit 09/2017 den CX-5 als ersten "nicht deutschen". Ich habe den Wechsel noch nicht einen Meter bereut.

Ich komme von Opel (Astra) über Audi (A4 2.5 TDI) und danach bis heute von Skoda (14 Jahre Octavia 2.0 TDI).
An Skoda reizte mich damals die Tatsache quasi Audi/Volkswagen Technik zu moderaten Preisen mit akzeptablen Abstrichen zu bekommen - und das war auch wirklich so und ich habe es nie bereut.

Dementsprechend habe ich mich auch zuerst in Richtung Skoda Karoq/Kodiaq bzw. Seat Ateca orientiert.
Meine Frau hat aber seit 1,5 Jahren einen MX-5 - und wenn man dann "zufällig" beim Mazda-Händler einmal in einem vollausgestatteten CX-5 gesessen hat, dann wird es schwierig mit Karoq/Kodiaq/Ateca & Co. - das sind sicher tolle Fahrzeuge, aber der CX-5 kommt innen und außen irgendwie mit einer "Premium-Anmutung" daher...
Matrix LED Licht, HUD, belüftete Vollledersitze, etc. gibt's da auch nicht - und wenn man deshalb in Richtung VW (Tiguan) oder wieder Audi (Q3/Q5) schaut, dann wird es preislich recht schnell uninteressant, weil einfach zu teuer.

Ja, man kann nicht alles haben - das MZD im CX-5 wirkt auf mich schon etwas überholungsbedürftig und zu klein - einfach irgendwie nicht mehr modern und zeitgemäß. Da ist das Navi in meinem 14 Jahre alten Octavia (damals Vollausstattung) größer und klarer in der Darstellung...
Aber mit HUD ist das vermutlich gar nicht mehr so wichtig - auch wenn dem CX-5 das 8" große MZD des Mazda 6 gut zu Gesicht stünde. Von den "riesigen" Displays mit moderner Software bei VW, Audi, Skoda, Seat inkl. digitalen Instrumenten (Virtual Cockpit) ganz zu schweigen.
Aber mein CX-5 2.2 D184 2019 Sportsline Plus hat ja nun auch den "großen" digitalen Tacho des Mazda 6 als 7" Display - rechts und links umgeben von kleineren analogen Instrumenten.
In Summe für mich ein Gesamtpaket, bei dem ich nicht nein sagen konnte, als der Händler mir sein Angebot inkl. Inzahlungnahme/Wechselprämie meines alten Octavia unterbreitete... :D
Ich freue mich und hoffe, dass ich mit meinem CX-5 soviel Freude haben werde, wie ich sie mit meinem Octavia hatte.

Auch das Geschwindigkeitssymbol ist wirklich klar zu erkennen.
Ich habe das Foto während der Fahrt nur mit einer Hand gemacht, eine DSLR hat gegenüber einem Handy ein gewisses Gewicht, da ist es nicht ganz so einfach ein verwackelungsfreies Bild im optimalen Winkel zu machen ;)

Dass die Projektion so vor dem Fahrzeug liegt habe ich so eingestellt, wenn ich immer z.B. auf die Mitte der Motorhaube gucken müsste um das HUD zu sehen könnte ich ja auch gleich auf die Instrumente im Amaturenträger gucken... :)
Aber das kann man - in einem gewissen Rahmen - nach seinen persönlichen Vorlieben einstellen.

Dann bin ich erst einmal beruhigt - ich glaube Dir, dass es schwierig ist das HUD zu fotografieren - insbesondere einhändig während der Fahrt...;)
Die Einstellmöglichkeiten hatte ich ja ausprobiert, da ging - im gewissen Rahmen - nur rauf, runter, rechts, links und Helligkeit. Größe/Entfernung vom Fahrer oder gar Schärfe (wie beim Beamer oder früher Diaprojektor) gab es nicht.

Grüße,
Michael
 

micky

Mitglied
Gelöst!

Habe meinen CX-5 heute bekommen - das HUD ist genauso klar und scharf wie beim Mazda 6. :)
Da hatte dann das CX-5 Vorführfahrzeug wohl irgendein Problem...

Grüße,
Michael
 
Oben