...Probefahrt !
Tach zusammen !
@ minu :
Du hast es selbst gesagt : Fahr das Ding zur Probe, dann wirst du sehen, wovon wir hier reden. Mit dem 2,5 l Sauger ist es sicher kein agressiver Sportwagen, man sollte aber nicht die Gene von Motor und Chassis unerwähnt lassen.
Der Motor ist aus Mazda 6 u. Ä. bekannt, "geht gut" und arbeitet zuverlässig und relativ sparsam.
Das Chassis ist z.Tl. aus dem MX abgeleitet, wurde deswegen von Herrn Evans mal um einen Racetrack "geworfen" , mit erstaunlichem Erfolg, findet er.
Wenn man der Optik glaubt, ist es ein dynamisches Auto, dass hatte mich angesprochen.
An der Stelle stand dann für mich - wie für dich auch - die Motorauswahl an :
Hatte zuerst den Diesel ausgeschlossen, u.A. mangels Vielfahrerstatus.
Dann den 2.0 l gefahren, als Schalter. Machte Spaß, war aber gegenüber meinem VW 2.0 mit 115 PS nicht deutlich spritziger, brauchte Drehzahl.
Der dadurch zu erwartende Mehrverbrauch des 2.0 l lies dann den Sprung zum 2,5 l geringer erscheinen.
Dieser Motor "hat Kraft von unten raus". Er braucht daher weniger Drehzahl. Mit der Automatik an Bord fährt man stets unter 2000 U/min. mühelos mit, bei Bedarf gibts oben erwähnte "versteckte Reserven".
Du trittst rein, er schaltet ggfls. runter und dann kommt er mächtig nach vorne.
Die angegebenen Werte ( z.B. von 0-100 oder Durchzug von 80 -120 km/h ) stimmen lt. eigenen Messungen übrigens wie im Prospekt angegeben. Sehr angenehm, niemals aufgeregt oder unkontrollierbar, super Fahrwerk.
Bin kein Heizer (...nur mit dem Mopped

), aber das souveräne Cruisen mit Reserve macht Spaß !
Viel Spaß auf der Probefahrt !
Ach ja, wenn du das Auto in der Stadt normal bewegst, verbraucht er um die 9,5 l. Der Wert passt sehr gut in Anbetracht von Karosse und Gewicht.
Auf der Bahn wird's trotz Windwiderstand dann sogar günstiger, hab nach Südtirol mit Klima und z.Tl. "Expresszuschlag" letztens um die 8,5 l verbrannt.
Das sind ziemlich genau die selben Verbrauchswerte wie bei meinem VW Golf 4 Variant mit 2.0 l ; 115 Ps Motor.
Und der Turbo im Opel braucht "Pflege und Warmfahren". Ich halte nix vom so genannten "Downsizing" : Kleiner Hubraum mit Turbo, damit überhaupt was Verwertbares an Leistung kommt. Die Verbrauchswerte im Alltag sind dann bei Weitem nicht den Prospektwerten entsprechend.
Das schafft der Mazda besser ! Und der hat keinen anfälligen Turbo an Bord.
Ein Sauger mit Hubraum war schon immer gut, Skyaktiv sei Dank nun auch mit relativ geringem Verbrauch fahrbar. Und hier seien auch das großzügige Platzangebot und die serienmäßigen elektronischen Helferlein erwähnt, kann der Mokka das auch ?
In dem Sinne : Kauf dir das Ding !
... ach ja, der OPA hat immer gesagt : OPEL stinkt
Greetz, der Wauzi !