CX-5 mit wieviel km auf der Uhr noch kaufbar ?

wanderfalke

Mitglied
Hallo und Guten Tag. Ich hab da mal eine kurze Frage. Kurz zu mir. Ich bin 48 Jahre, ein ruhiger Fahrer und habe eine Familie mit zwei Kindern. Wir fahren zur Zeit einen Skoda Octavia Kombi 2.0L. Aufgrund einer Krankheit habe ich jetzt Probleme beim Einsteigen weil mir mein Skoda zu tief geworden ist. Wir haben uns nun überlegt einen CX-5 gebraucht zu kaufen. Wir haben uns den großen Benziner rausgesucht, also 2.5l und 194 PS. Gibt es zu diesem Fahrzeug Erfahrungen und mit wieviel Km. auf der Uhr kann man das noch kaufen ? Fahrleistung im Jahr sind bei uns ca. 13000 km meist Kurzstrecke. Würde mich freuen wenn ihr helfen könntet. LG Marko
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Den G-194 gibt es ja erst seit 05/2017, also knapp 4 Jahre.
Die Benziner von Mazda, der G-165, G-194 aber auch die Vorgänger G-160/165 und G-192 sind sehr robust und unproblematisch.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ist eine Frage der Wartung und Pflege. EIn CX-5 mit 120.000 km kann besser in Schuss sein als einer mit 50.000 km.
Die Frage die ich mir stellen würde ist: Kaufe ich einen mit 194 PS der ggf. mehr getreten und, ich nenne es mal stapaziert wurde, oder lieber einen mit 165 PS der nicht immer mit Vollgas betrieben wurde?
Gut, kann auch umgekehrt sein, dass der 165 immer am Vollgas hing, aber bei Gebracuhten ist man da nie sicher. KOmmt halt auf den Vorbesitzer an.
Einen Diesel würde ich bei Kurzstrecke und 13tkm p.a. nicht empfehlen.
Kann dir aber sagen dass die 165 PS eigentlich ausreichend sind.
 

Erbirn

Mitglied
Ich würde einen nehmen der keine Zylinderabschaltung hat. Ob sich das nicht doch negativ auf die Lebensdauer auswirkt kann man ja noch nicht wissen...
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Kann dir aber sagen dass die 165 PS eigentlich ausreichend sind.
Kann mich dem aus eigener Erfahrung nur anschließen vor allem wenn du auch noch schreibst, dass du ein ruhiger Fahrer bist.
Wozu die 194PS, ziehst du öfter einen Wohnwagen o.ä. ?
Denke auch an die höheren Unterhaltkosten. Von der Einsparung alleine kannst deinen Kiddies ab und zu mal ein Eis an der Tanke spendieren 🤗
Wahrscheinlich wird der 165PS CX-5 auch etwas günstiger sein, so dass du unterm Strich für gleiches Geld einen jüngeren oder mit weniger km auf der Uhr erhälst 😉
 

larsausbernau

Mitglied
...Denke auch an die höheren Unterhaltkosten. Von der Einsparung alleine kannst deinen Kiddies ab und zu mal ein Eis an der Tanke spendieren 🤗
Wahrscheinlich wird der 165PS CX-5 auch etwas günstiger sein, so dass du unterm Strich für gleiches Geld einen jüngeren oder mit weniger km auf der Uhr erhälst 😉
Unterhaltskosten: Bei der KFZ-Steuer ja, bei der Versicherung ist der CX-5 allgemein sehr teuer, gegenüber einem Skoda wohl eher astromisch...Beim Verbrauch wirkt sich beim 194 PS- Benziner die Zylinderabschaltung aus und er "muss eben nicht so getreten" werden. Die 165 PS reichen ganz sicher aber entscheiden würde ich nach einer Probefahrt.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Beim Verbrauch wirkt sich beim 194 PS- Benziner die Zylinderabschaltung aus und er "muss eben nicht so getreten" werden.
Also was ich bis jetzt so gelesen habe, laufen die 194PS-Benziner irgendwo im 8l-Bereich, unsere beiden CX-5 165PS kommen locker unter 7l 🤗
Bei der Versicherung gebe ich dir recht, komme vom Skoda Octavia 2.0 Elegance (Limousine) 😱
 

tom-ohv

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Was soll denn, Material- und Montagefehler mal außen vor, an einem 4-Zyl./2,5 L Saugbenziner kaputt gehen?
Ok ist gibt Menschen die bekommen alles kaputt aber normalerweise sollte der Motor bei normaler Fahrweise und guter Pflege locker >200/250Tkm schaffen und dann immer noch kein Fall für die Presse sein!
Mit einem hohen Anteil an Kurzstrecke ist der Verbrauch beim KF 194 allerdings ziemlich hoch.
 

Szuerus

Mitglied
Versicherung kostet meiner Vollkasko Mit 150 Euro Selbstbeteiligung 38.48 Euro im Monat. Als finde das nicht wirklich teuer.
 

larsausbernau

Mitglied
Versicherung kostet meiner Vollkasko Mit 150 Euro Selbstbeteiligung 38.48 Euro im Monat. Als finde das nicht wirklich teuer.
Dazu solltest Du aber auch Deine Einstufung angeben. Ich zahle mit SF 13 in der Haftpflicht und SF 17 (SB 500 €) in der Vollkasko rd. 629 € im Jahr. Meine C-Klasse vorher hat rd. 100 € weniger gekostet und gehe davon aus, dass ein Skoda da noch ein wenig günstiger ist.
 

wanderfalke

Mitglied
Hallo und guten Morgen. Vielen Dank für die vielen Antworten. Also noch ein paar Gedanken. Ich habe mich auch noch ein wenig erkundigt. Also wie schon gesagt fahre ich zur Zeit Skoda. Der verbraucht ca. 8-9l pro 100 km und rund einen Liter Öl. Wobei mir das Öl echt auf den Sack geht. So bin ich eigentlich zufrieden mit dem Auto. Keine größeren Probleme. Warum Mazda ? Ist sicherlich eine Bauchentscheidung. Das Ding gefällt mir einfach. Als ich den, beim Nachbarn, das erste Mal gesehen hatte hätte ich mich gleich reinsetzen können. Mir gefällt dieses Auto. Warum 194 PS ? Hm die Begründung ist jetzt etwas doof. Ich geb es ja zu. Ich habe aufgrund eines Unfalls eine dauerhafte Krankheit, bin Frührentner, schwerbehindert und kann auch kein Motorrad mehr fahren. Da mir das doch etwas weh getan hat habe ich mir selber versprochen das das nächste Auto genauso viel oder mehr PS hat als mein Motorrad. Ist komplett schwachsinnig ich weiß. Motorrad hatte 178 PS. So kam ich auf die 194PS. Zuerst sollte es ein Diesel werden da mir die 300.000 km Laufleistung schon gefallen. Aber bei 12000 - 15000 km im Jahr hat mich jeder für verrückt und bekloppt gehalten. Die wussten die Geschichte mit dem Motorrad noch nicht :). Generell suche ich ein Auto was lange hält und nicht mehr in der Werkstatt steht als zu Hause bei mir. Mazda hat da doch einen sehr guten Ruf. Ich möchte mir gerne ein Auto beim Händler holen und weiss aber noch nicht bis wieviel km das sinnvoll ist. Hm mein Budget sind so etwa 27000 Euro. Das sollte wenn man Mobile glauben darf funktionieren. Was genau ich an Versicherung zahle ist mir relativ egal. Will das ja auch genießen und Genuss war schon immer teuer. Ich möchte einfach Spaß und Freude an meinem Auto haben und wissen wenn ich rausgehe und mich reinsetze das es dann auch ohne Probleme fährt.
 

Willie

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Bei deinem Budget sollte doch eine große Auswahl zu finden sein. Ich habe in 2017 etwas mehr als 31k€ für einen Neuen bezahlt, auch Dank Behinderten Bonus. Einfach mal deine Mazdahändler in der Umgebung nach Vorjahresmodellen abfragen, auch online kann man suchen, die liefern dir dein Wunschauto auch nach Hause, was mit Garantie auch kein Problem ist.
 

tom-ohv

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
................. Ich geb es ja zu. Ich habe aufgrund eines Unfalls eine dauerhafte Krankheit, bin Frührentner, schwerbehindert und kann auch kein Motorrad mehr fahren. Da mir das doch etwas weh getan hat habe ich mir selber versprochen das das nächste Auto genauso viel oder mehr PS hat als mein Motorrad. Ist komplett schwachsinnig ich weiß. Motorrad hatte 178 PS. So kam ich auf die 194PS. ...........................
Das klingt ganz schön schei.....:eek::cry:...... ich gehe mal davon aus das Du eine Hayabusa hast bzw. hattest?

Viel Erfolg bei der Suche nach einem schönen CX-5.
Ich denke bei dem Budget und dem Hintergrund ist vielleicht sogar ein Neufahrzeug bzw. eine Tageszulassung drin.
Durch die aktuelle Corona-Situation kann man aktuell durchaus ein Schnäppchen machen.
 

wanderfalke

Mitglied
Das klingt ganz schön schei.....:eek::cry:...... ich gehe mal davon aus das Du eine Hayabusa hast bzw. hattest?

Viel Erfolg bei der Suche nach einem schönen CX-5.
Ich denke bei dem Budget und dem Hintergrund ist vielleicht sogar ein Neufahrzeug bzw. eine Tageszulassung drin.
Durch die aktuelle Corona-Situation kann man aktuell durchaus ein Schnäppchen machen.
Richtig. Und ja sie fehlt mir. :(
Wenn hier ein Händler mitliest und ein Angebot hätte darf der sich gerne bei mir melden. :))
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Schau doch ggf. mal auf der Mazda-Homepage in die Fahrzeugbörse, dort kannst du filtern nach deiner Region, Budget, … und findest dann diverse Händlerangebote ;)


Das nenne ich mal wenig aber als fahrende Wanderdüne giltst Du nicht ?;)

Nein, im Gegenteil ich sponsore ab und zu sogar mein Gehalt 🙈 wenn du verstehst was ich meine 🤭
Spaß beiseite, die Dicken verbrauchen bei uns beiden sowenig, obwohl wir zur Arbeit ständig nach Berlin rein/raus fahren.
Mein Skoda war übrigens auch immer mit 8-9l und dem 1l Öl unterwegs, wie von @wanderfalke beschrieben.
 

wthk57

Mitglied
Also, so seh ich das auch wieder nicht. Klar gibt es Abstriche gegenüber dem Diesel was das Drehmoment angeht,
aber die 165 reichen bei weitem aus. Fairerweise muss ich dazusagen, dass ich im geschwindigkeitsbeschränkten Ö lebe.
Aber für 150 reicht es noch allemal, ohne allzuviel durchzutreten. :)
 

Wulli

Mitglied
Mir reichen die 165 PS auch, das zähe untenrum liegt meiner Meinung nach auch an der langen Getriebeübersetzung.
Ich hatte vorher einen Hyundai IX35 , auch 2,0 lt mit 163 PS.
Der war trotz weniger Drehmoment in unteren Drehzahlen etwas spritziger.
Er war aber auch nur mit 188 kmh angegeben, der CX5 201 kmh.
Die Höchsgeschwindigkeit des KF 195 ist komischerweise auch nur mit 195 kmh angegeben.
 

Sven0403

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
... nimm den KF mit 194 PS. Der 165 PS KF geht gar nicht meiner Meinung nach , total zäh...

Fahre mal einen Mitsubishi ASX mit 117 PS dann weißt du was untenrum, mitteldings und obenrum zäh aber dafür ordentlich laut ist :ROFLMAO: bin ich froh das dies am Do ein Ende hat.
 
Oben