Demontage Heckstoßfänger vom GH

Knollo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo, ich müßte für die Montage einer AHK den hinteren Stoßfänger abbauen. Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dazu nur eine elektrische Steckverbindung (für NSL und Parksensoren) in Höhe der Nebelschlußleuchte trennen muß oder versteckt sich noch irgendwo ein Stecker ?

Danke ...
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Laut Explosionszeichnung ist es nur die eine Steckverbindung.
1k04u62.gif.jpg1k04u61.gif.jpg
LG
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ja, ist nur einseitig. Habe ihn auch schon mal bei meinem KE FL ab gehabt. Ist beim vFL und FL vom KE (GH) gleich.

10_Heck_Rückscheinwerfer_Innenleben_demontiert.jpg 21_Heckanschluss nur links - 2 Stecker - 1 Halter.jpg 22_Demontiertes Heck.jpg

Beziehungsweise sind es beim FL wohl 2 Stecker direkt beieinander - laut Foto Nummer 2, welches ich damals gemacht habe. Macht ja auch Sinn: Parksensoren + Nebelschlussleuchte
 
A

anonymous14005

Guest
Ich hab mir seinerzeit die AHK gleich montieren lassen. Dafür wurde auch die hintere Stoßstange abgebaut. Mir wurde gesagt, dass man die Sensoren im Anschluss wieder überprüfen müsse ob die noch stimmen.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich hab mir seinerzeit die AHK gleich montieren lassen. Dafür wurde auch die hintere Stoßstange abgebaut. Mir wurde gesagt, dass man die Sensoren im Anschluss wieder überprüfen müsse ob die noch stimmen.

Hallo Volker,
die Sensoren stecken ja ohne Justierung für Neigung / Winkel in ihrem Bohrungen, wenn die Heckverkleidung wieder mit ihren alten Befestigungen montiert ist, die eventuell nötige Aussparung für die Kupplung gemacht wurde, gibt es da absolut keine Probleme.
LG
Roland
 
Oben