Diebstahlschutz für neue Felgen des CX-5 FaceLift Sportline

BC_CX-5

Mitglied
Liebe Forenteilnehmer, ist Ihnen ggf. bekannt, ob es einen Diebstahlschutz für die Felgen des neuen CX-5 Sportline Facelift gibt ? Herzlichen Dank.
 

Mortifyer

Mitglied
Es gibt Felgenschlösser mit jedem Gewinde, mit jeder Steigung. Müsste sogar dein Freundlicher im Programm haben wenn ich nicht irre.
 
A

anonymous302

Guest
Ich finde die neuen Felgen vom FL schön. Wenn also jemand lieber die vom aktuellen Sportsline hätte, ich würde mich opfern diese gegen die neuen zu tauschen :eek::eek::eek:
 

rg1072

Mitglied
Die Frage ist aber auch. Machen die Dinger viel Sinn!? Also wenn Sie deine Felgen haben wollen, bekommen sie die auch! Und meistens liegt der Schlüssel für die Schlösser im Auto. Und davon gehen die Diebe auch aus. Ob es so ist oder nicht! ...also was passiert.. Sie brechen mal gleich noch das Auto auf um zu schauen wo der Schlüssel liegt. Dann hat man nicht nur ein Auto ohne Felgen sondern noch als extra obendrauf ein aufgebrochenes:mad: und vielleicht gefällt den bösen Jungs auch noch was in deinem Innenraum;):(
Kann man sehn wie man will mit den Schlössern..
 

mischka202

Mitglied
Werden nicht heute die ganzen Autos geklaut und in einer Scheune zerlegt?

Ich hatte noch nie Felgenschlösser und fahre schon immer Alus im Sommer. Und vor 20 Jahren waren die noch richtig teuer.
 

Lex

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Und viel Spaß, wenn mal das Felgenschloss vergnatzdiddelt ist... Ich hatte das mal an meinem vorherigen Wagen. Der Reifenfritze hat lauter geflucht als sein Schlagschrauber gedröhnt hat. Seitdem nie wieder Felgenschlösser.

Gruß, Alex
 

n.nobody

Mitglied
Original Felgenschloss - Finger weg !!!!

Hallo, ich kann nur sagen Finger weg von dem Original Felgenschloss von MAZDA !!
So einen Schrott habe ich noch nie gesehen, bin selber betroffener und muss jetzt zusehen, dass jemand die Dinger aufbekommt, da die Nuss total vernudelt ist ....
---> sch... Qualität - also Finger weg !!! :mad:
Das Beste an der Sache aber ist, dass keiner der "Freudlichen" solche Nussen in seiner Werkstatt hat - das ist ja schon fast ein Hohn dem Kunden gegenüber, oder sie wissen, dass sie nur Schrott sind .......:mad:
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Hallo, ich kann nur sagen Finger weg von dem Original Felgenschloss von MAZDA !!
So einen Schrott habe ich noch nie gesehen, bin selber betroffener und muss jetzt zusehen, dass jemand die Dinger aufbekommt, da die Nuss total vernudelt ist ....
---> sch... Qualität - also Finger weg !!! :mad:
Das Beste an der Sache aber ist, dass keiner der "Freudlichen" solche Nussen in seiner Werkstatt hat - das ist ja schon fast ein Hohn dem Kunden gegenüber, oder sie wissen, dass sie nur Schrott sind .......:mad:

Also ich kann das so nicht bestätigen. Die Felgenschlösser sind doch gar keine Eigenentwicklung von Mazda, sondern stammen von einem unabhängigen Zulieferer. Diese Art von Felgenschlössern sind allgemein auf dem Markt erhältlich. Ich habe sie jetzt wieder neu auf meinem FL und die gleichen schon vor 10 Jahren auf anderen Fahrzeugen gefahren. Insgesamt habe ich schon eine Vielzahl unterschiedlicher Schlösser gefahren und ich kann sagen, dass das hier weder besser noch schlechter ist als jedes andere auf dem Markt erhältliche Schloss. Es kann auch nicht ausnudeln beim richtigen Gebrauch, sondern nur dann, wenn die Nuss nicht richtig aufgesetzt wird beim Auf- oder Zudrehen. Das kann man nicht dem Material anlasten. In 10 Jahren habe ich trotz Winter- Sommerreifenwechsel in jedem Jahr noch nicht eines dieser Schlösser ausgenudelt, noch nicht mal ansatzweise. Und dass ein Händler nicht alle möglichen Nummern und Varianten von Schlössern in seiner Werkstatt hat, dürfte eigentlich auch jedem klar sein. Ich denke, wer dieses Schloss ausnudelt, schafft das auch mit allen anderen Schlössern.... wenn die Nuss und nicht die Mutter vernudelt ist, gibt es eine ganz einfache Lösung: mit der Nummer des Felgenschlosses einfach eine neue Nuss bestellen, dann sollte die Mutter doch runterzubekommen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

rg1072

Mitglied
Aber mal davon abgesehen ob die Originalen Schrott sind oder nicht...
Stellt sich die Frage: Machen Felgenschlösser überhaupt Sinn...!?
In meinen Augen ist das nur rausgeworfenes Geld. Mal ehrlich, wenn es jemanden gibt der auf die Felgen scharf ist und diese klauen will der macht es auch! Einem Profi stört das Schloss nicht. Der bekommt das auch auf ohne sich anzustrengen..
Und was ich eigentlich noch wichtiger finde ist der Aspekt, wo liegt denn der Schlüssel dafür normalerweise? In den meisten Fällen im Auto.. Und davon gehen die Leute auch aus die die Felgen klauen wollen. Also wird sogar noch das Auto aufgebrochen und durchfühlt..
Also für mich machen solche Schlösser keinen Sinn. Machen im Ernstfall ebend nur noch mehr Schaden und die Felgen sind wahrscheinlich trotzdem weg[emoji17]
 
womit wir wieder beim Thema wäre. Hat ja eh alles keinen Sinn, so wird behauptet, der Dieb bekommt alles. Laßt doch einfach das Auto offen, den Schlüssel im Auto und es wird nicht beschädigt, den das Auto ist so oder so weg. Also alles sinnlos und Geldverschwendung. Genauso bei der Wohnungstüre, wozu abschließen, der Dieb kommt doch so oder so rein. Ich bin dafür alles offen und unverschlossen zu lassen, spart Arbeit und Geld. DER DIEB KOMMT EH REIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

rg1072

Mitglied
Hol mal Luft und atme ruhig durch[emoji12] nicht das du noch umfällst..[emoji6]

Das war meine Meinung!!!! Du oder jeder andere kann es ja sehen wie er es mag. Meinetwegen können auch 5 Schlösser pro Felge ran[emoji2]
Und das mit allen anderen zu vergleichen ist ja schonmal totaler Schwachsinn...
Ist nun mal Fakt das meistens das Auto aufgebrochen wird wenn Felgenschlösser dran sind. Was hat das mit dem anderen zu tun???????
Wolltest du dir nicht den X6 holen? Also bei deiner Reaktion hast du bestimmt schon die Privat-Armee dazu bestellt, ansonsten lässte sich dieses Auto ja nicht schützen[emoji6][emoji12][emoji6][emoji12][emoji6][emoji12]
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Trotz Vollmond: Ruhe bewahren. Jeder darf seine Meinung haben, ob so oder so. Ich finde bisher die Argumente alle irgendwie nachvollziehbar.

Wobei ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass ein Dieb, der auf der Suche nach Rädern ist, vorher erst mal die Scheiben des Autos einschlägt, um an Schlösser zu kommen. Zum einen weiß er gar nicht, ob die wirklich im Auto sind und wo. Auch macht das ziemlich krach und genau das will doch der Klaumann nicht. Bestimmt wird er sich dann nicht noch nach dem Lärm seelenruhig an den Rädern zu schaffen machen. Ich glaub eher, dass ein Dieb nicht vorher schon einen Höllenlärm macht und das Auto aufbricht. Das muss alles ganz flott gehen.

Mir wurden noch nie Räder geklaut. Ob das nun an den Schlössern liegt oder nicht, weiß ich nicht. Aber wegen 25 Euro für einen Satz Schrauben oder Muttern mach ich mir ehrlich gesagt gar keinen Kopf. Selbst wenn es im Einzelfall mal nicht hilft, hats kaum was gekostet, aber so hab ich immerhin die Chance, dass es erst gar nicht passiert.

Wie weiter oben schon gesagt wurde: ich schließ ja auch die Haustür ab, auch wenn ein Dieb die Scheibe einschlagen und durchs Fenster reinklettern kann.

Aber das ist jetzt auch nur meine persönliche Meinung. Ich denke, soll doch jeder so machen wie er Lust hat. Hängt auch von den persönlichen Umständen ab. Wenn das Auto in der Garage steht nachts und auf einem gesicherten Parkplatz auf der Arbeit, braucht man das sicher weniger als wenn das Auto nachts in einer einsamen Wohngegend geparkt ist.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD

Off-Topic:
Das war meine Meinung!!!!

Ja wessen auch sonst...^^;)
Ist ja irgendwie auch eine Unart geworden, bei kontroversen Antworten, das eigene Statement noch mal explizit als sein eigenes zu betonen.

Nicht bös gemeint, ist nur meine Meinung :D :D



Hol mal Luft und atme ruhig durch[emoji12] nicht das du noch umfällst..[emoji6]

Oha....da wird die Luft aber knapp wenn ihr beide so anfangt danach zu schnappen. :p


Felgenschlösser die eine gute Qualität haben, finde ich sinnvoll, suche immer noch.
Schutzmaßnahmen die die Begünstigung von Diebstahl minimieren, auch :)
 
B

Balu646

Guest
Meine Meinung

womit wir wieder beim Thema wäre. Hat ja eh alles keinen Sinn, so wird behauptet, der Dieb bekommt alles. Laßt doch einfach das Auto offen, den Schlüssel im Auto und es wird nicht beschädigt, den das Auto ist so oder so weg. Also alles sinnlos und Geldverschwendung. Genauso bei der Wohnungstüre, wozu abschließen, der Dieb kommt doch so oder so rein. Ich bin dafür alles offen und unverschlossen zu lassen, spart Arbeit und Geld. DER DIEB KOMMT EH REIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Genau , lässt man alles offen, ist der Dieb verunsichert und vermutet vielleicht ne Falle oder das der Besitzer nicht weit ist - niemand "bricht" in ein Haus ein, dessen Türen und Fenster weit offen stehen, das währe dann ja auch nur unerlaubtes Betreten oder im Auto unerlaubtes Benutzen...
 
Oben