DPF/EINSPRITZVERHINDERUNG

chudinho

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Hallo, ich habe eine Frage, ob jemand von euch bereits DPF- und Injektor-Reinigungsflüssigkeiten von Motul oder LIQUI MOLY verwendet hat?
Weiß jemand, ob ich den DPF für den MAZDA cx-5 verwenden kann? Weil es Informationen gibt, dass es nicht für einen nassen DPF verwendet werden kann. Weiß jemand, welcher DPF in diesem Auto verbaut ist? Nass oder trocken?

Mazda CX-4, 2018r., 2.2d. Bieg na 150 km
 

Anhänge

  • Liq2.PNG
    Liq2.PNG
    529,1 KB · Aufrufe: 3
  • LIQUI.PNG
    LIQUI.PNG
    262,6 KB · Aufrufe: 3

gescha

Mitglied

rheingeist

Mitglied
Ich habe die Produkte von Liftime24 verwendet. Da kann ich sagen das meine Regs sich um ca 40/50km verbessert haben.
Nur das geht nicht von heut auf morgen.
Jetzt fahre ich zurzeit mit dem Dpf u. Agr Reiniger mit gefühlte 10Ps mehr unter der Haube.
Es gibt bessere Reiniger für den Dpf als die vom LM .
 

gescha

Mitglied
Nein, bei FAP gibts ein anderes Additiv als Ad-Blue. Der FAP ZUsatztank ist bei Peugeot nicht nachfüllbar, und sollte anbgeblich 150000km halten. (Hatte das bei meinem Mitsubishi mit Peugeot 2,4ltr Diesel) Dieser Zusatz soll den Ruß der entsteht chemisch so verändern das er bei niedrigeren - praktisch normalen - Abgastemperaturen zu Asche verbrennt. Diese FAP Filter haben damals keine Regeneration benötigt wie sie die anderen DPF machen. Jedenfalls normalerweise nicht.
 

gescha

Mitglied

Das war irgendein "Eolys", was immer das genau war, irgendwas Harnstoffartiges....aber nciht das was im Ad Blue drin ist, AdBlue ist gegen NOx.
 
Oben