Drag race : Mazda Cx5 2016 vs 2018

Mazdacrack

Mitglied
Habe etz 4 Jahren lang den ersten gefahren, nun freu ich mich trotz das er Lahmer ist auf meinen neuen im August :)

Nur die umstellung vom großen Diesel auf den G194 ist schon schwer :)
 

Mazdacrack

Mitglied
Ein Rücktritt in Sachen Performace ja. Aber der Rest nein. Alleine das Geräuschniveau wenn ich das mit der ersten Generation vergleiche, die ich vier Jahre gefahren hab, ein Weltenunterschied. Die allgemeine Verarbeitung ist wesentlich besser. Das Interior wahnsinn. Bei meinem alten haben nach 60000 Km sämtliche verkleidungen gekracht und gescheppert.

Ich habe den alten genoßen, dennoch freue ich mich rießig auf den neuen :D
 
A

anonymous14958

Guest
Drag Race ist für Vorpubertäre Jungs
 

Mazdacrack

Mitglied
Ja das stimmt. Schon garnicht mit solchen Schrankwänden wie unser Dicker eine ist.

Fand es nur Interessant und wollte es mit euch Teilen.
 

CX5-HH

Mitglied
Der CX-5 ist doch kein Fahrzeug bei dem es auf die Beschleunigung ankommt. Wie ich schon anderweitig schrieb, der Wagen ist eine lahme Krücke, selbst in der stärksten Ausführung. Nur darauf kommt es bei dem Wagen nicht an.

Man vergleicht ja auch nicht den aktuellen Nissan GT-R gegen den Skyline im Bezug auf z.B. die Kofferraumgröße, oder Geräuschisolierung.
 

Mazdacrack

Mitglied
Häää keiner hat hier irgendwas schlecht gemacht oder sonstiges.

Das Video ist Praktisch ein vergleich zwischen 2 gleichen Autos mit dem selben Motor, der eine neuer als der andere.
Da ist es schon mal Interessant zu sehen, wie sich Komfort ( schaltverhalten Automatik) und neue Abgasnormen auf die Performance abzeichnen. Auch wenn der neue G194 2 Pferdchen mehr hat, ist er trotzdem langsamer als der alte, durch die neuen Normen usw. Auch spielt das mehrgewicht eine drastische Rolle.

So ich hoffe ich habe niemanden angegriffen mit dem Thread, dachte mir nur das es eben Interessant ist, was zwischen den Generationen der Motoren passiert ist zwecks Performance.

Mfg.Adrian

(Und CX5-HH, du solltest ernsthaft gelassener werden, das ist mir bzw, vielen Usern aufgefallen.)
 
Bei der Motorenfertigung gibt es auch Toleranzen in der Leistung, diese darf bis zu +/- 5% betragen. Mein zweiter CX-5 hatte bei gleichem Motor deutlich mehr Leistung.
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Der CX-5 ist doch kein Fahrzeug bei dem es auf die Beschleunigung ankommt. Wie ich schon anderweitig schrieb, der Wagen ist eine lahme Krücke, selbst in der stärksten Ausführung.

Hmmm......ich vermisse nicht so wirklich etwas beim Beschleunigen, komme vom Civic EP3 und ich wollte nicht all zu viel vermissen, das ist mit dem Klotz G192 ganz gut gelungen.
 

CX5-HH

Mitglied
Hmmm......ich vermisse nicht so wirklich etwas beim Beschleunigen, komme vom Civic EP3 und ich wollte nicht all zu viel vermissen, das ist mit dem Klotz G192 ganz gut gelungen.

Ich hatte damals auf 200PS umgebauten CRX EE8 und danach Civic FN2, der Civic kam mir nicht sooo schnell vor :)
Den EP3 bin ich nie gefahren, von Berichten her müsste der ähnlich schnell sein, wie der FN2.

Man muss allerdings sagen, dass man sich an alles gewöhnt und irgendwann kommt einem auch die schnellste Kiste nur mittelmäßig vor. Vor allem, wenn man sonst mit einem Motorrad unterwegs ist.
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@diRKrs

Performance ist nicht alles im Leben....da gibt es Sachen beim Auto die wichtiger sind....das muss aber jeder für sich selber Entscheiden....daher ist der KF kein Rückschritt für mich...und wenn ich sehe, wieviele hier im Forum den CX-5 gewechselt haben , vom KE zum KF und damit zufrieden sind. Das ist doch eine eindeutige Ansage. 😉😉😉

MFG kwb-handy
 

Allesmüller

Mitglied
Mazda hat 2017 sehr gutes Jahr gehabt, dank KF Model, das hat viele angezogen . Das ist jetzt mein erstes Mazda Auto, nur weil der neue Cx5 von innen und außen einfach bombastisch aussieht. Also Mazda hat alles Richtig gemacht.
Die alten Modelle von Cx 5 haben mir damals nicht optisch gefallen besonders Innen. Mazda muss einfach bei Kodo dran bleiben, siehe Mazda 3 2019 ;)
 

ImVKool

Mitglied
Der CX-5 ist doch kein Fahrzeug bei dem es auf die Beschleunigung ankommt. Wie ich schon anderweitig schrieb, der Wagen ist eine lahme Krücke, selbst in der stärksten Ausführung. Nur darauf kommt es bei dem Wagen nicht an.

Man vergleicht ja auch nicht den aktuellen Nissan GT-R gegen den Skyline im Bezug auf z.B. die Kofferraumgröße, oder Geräuschisolierung.

Für manche Leute schon, hab schon Videos von Chris aus USA gesehen wo er mit der Karre driftet oder den Rennstreckentauglich macht. Des weiteren gibt es unendlich viele Videos wo sie den neuen GTR mit dem Vorgänger R34 oder dem Original Godzilla R32 vergleichen. Kofferraumgössen Vergleich bin ick mir nich ganz sicher:rolleyes: LOL Geräuschisolierung machen se.

CX-5 Außerdem is das doch logisch wenn es genau der selbe Motor mit gleicher Leistung ist und die Karre nun schwerer.
Das is doch Kokolores.

Interessant wirds erst nächstes Jahr mit gleichem Model aber nun neuer Generation Motoren, diese zu vergleichen in der Performance, so wie damals FL mit VFL.

Grüße 101
 
Oben