Einbau 12V Ultraschall Marderabwehrgerät Stop&Go Marderschutz Piezo Frequenzmodulation

Basti09018

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo zusammen,
ich fahre einen Mazda CX-5 KF aus dem Jahre 2019.
Gerade eben habe ich mir das angehängte Marderabwehrgerät „12V Ultraschall Marderabwehrgerät Stop&Go Marderschutz Piezo Frequenzmodulation“ gekauft und möchte euch gerne um Hilfe für das Anklemmen bitte.
Auf der Montageanleitung (siehe Bild) steht, dass das Plus-Kabel an die Klemme 30 und das Massekabel an die Klemme 15 angeschlossen werden. Könnt ihr mir Bilder schicken wo ich das genau finde und wie das angeschlossen wird?
 

Anhänge

  • IMG_1327.jpeg
    IMG_1327.jpeg
    198,5 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_1328.jpeg
    IMG_1328.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 16

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Kleme 30 ist direkt an der Batterie und Klemme 15 (Zündungs +) findest du im Motorraum_Sicherungskasten auf der Sicherung 27, aber prüf das bitte mit einem Multimeter oder Prüflampe an deinem Fahrzeug selber nach.
Von mir aus der Entfernung keine Gewähr.
Du kannst den Marderschreck auch direkt an Plus und Minus der Batterie anschließen, dann pfeift er halt auch beim fahren.
 

Basti09018

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Kleme 30 ist direkt an der Batterie und Klemme 15 (Zündungs +) findest du im Motorraum_Sicherungskasten auf der Sicherung 27, aber prüf das bitte mit einem Multimeter oder Prüflampe an deinem Fahrzeug selber nach.
Von mir aus der Entfernung keine Gewähr.
Du kannst den Marderschreck auch direkt an Plus und Minus der Batterie anschließen, dann pfeift er halt auch beim fahren.
Benötige ich noch etwas für das Anschließen im Sicherungskasten? Ist das schwer oder einfach?
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Klemm das Ding einfach an Plus der Batterie und einem Massepunkt an und lass die Klemme 15 weg (abschneiden oder mit Kabelbinder wegbinden).
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
🤔 hatte ich ja schon unter #2 geschrieben, sein Marderschreck hat ja eh nur plus und minus.
 

Anhänge

  • IMG_1327.jpeg.jpg
    IMG_1327.jpeg.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 4

larsausbernau

Mitglied
Wir haben seit ca. einer Woche dieses Ultraschallgerät.
Nachdem u.a. von der Motorhabendämmung fast nichts übrig war...Ich hoffe, dass es funktioniert.

Die Matte hat fast 100 € gekostet (nichts im Zubehör gefunden) und das System einschließlich Reinigung rd. 160 €.
 

Anhänge

  • 20241021_123512.jpg
    20241021_123512.jpg
    869,4 KB · Aufrufe: 30
  • 20241021_123516.jpg
    20241021_123516.jpg
    792,6 KB · Aufrufe: 31

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Fast alles richtig gemacht, die Schallrichtung ist ungünstig gewählt, der Marder kommt sehr wahrscheinlich aus der Richtung roter Pfeil in dem Motorraum, das ist der bequemste Weg.
Mein Marderschreck auf der rechten Seite in Fahrtrichtung gesehen, gelbe Markierung, montiert deckt dieses bevorzugte große Schlupfloch ab (meine Montageort Bild 2).
 

Anhänge

  • 20241021_152616.png
    20241021_152616.png
    3 MB · Aufrufe: 33
  • 20231011_124525-1.jpg
    20231011_124525-1.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 32

larsausbernau

Mitglied
Danke für den Tipp. Ich hoffe mal, dass die Werkstatt beteits genügend Rückmeldungen aus den schon sehr häufig eingebauten Teilen hat...
 
Oben