Moin,
an meinem vorherigen KE habe ich mit einem Heißluftfön - vorsichtig - den Kleber vom Emblem hinten erwärmt und selbiges - auch vorsichtig -dann abgezogen. Klebereste entfernte ich mit Lackreiniger. Im Anschluss wurde der Bereich aber erstmal frisch gewachst. Da mein fMH einen guten Folierer zur Hand hat, wurde dort ein 2. Heckemblem vorher mattschwarz foliert und das habe ich dann angebracht. In über sechs Jahren überlebte die Folierung problemlos alle Waschstrassenbesuche und sah am Ende immer noch wie neu aus.
Oldschool