Ende einer Dienstfahrt

KMM

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
AdBlue Sensor defekt auf dem Weg nach Kroatien. Zwei Werkstätten haben keinen Sensor bzw. Haben keine Zeit. Vorgebuchte Hotels verfallen, Besuch bei Freunden fällt aus da Ersatzwagen nur für 3 Tage gezahlt wird. Auto wird frühestens am Montag fertig und wir sitzen in Niederbayern fest. Liegenbleiben mit einem nahezu neuen Auto ist unakzeptabel.
Seit 2004 habe ich keine technische Panne an meinen Audis und BMWs gehabt, davon 4 AdBlue Diesel. Der Mazda wird verkauft und durch einen Benzin Audi ersetzt. Ich habe fertig mit Mazda nach 7 Monaten und 10.000km.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Hättest du dir gleich einen Benziner von Mazda gekauft, wie du es jetzt bei Audi vorhast, wäre dir das erspart geblieben 🤷‍♂️
Einfach die falsche Motorisierung gewählt 🤗
Aber die Dieselprobleme sind ja auch nicht hinlänglich bekannt :rolleyes: und die gibt es auch bei den anderen Fahrzeugherstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 21676

Guest
AdBlue Sensor defekt auf dem Weg nach Kroatien. Zwei Werkstätten haben keinen Sensor bzw. Haben keine Zeit. Vorgebuchte Hotels verfallen, Besuch bei Freunden fällt aus da Ersatzwagen nur für 3 Tage gezahlt wird. Auto wird frühestens am Montag fertig und wir sitzen in Niederbayern fest. Liegenbleiben mit einem nahezu neuen Auto ist unakzeptabel.
Seit 2004 habe ich keine technische Panne an meinen Audis und BMWs gehabt, davon 4 AdBlue Diesel. Der Mazda wird verkauft und durch einen Benzin Audi ersetzt. Ich habe fertig mit Mazda nach 7 Monaten und 10.000km.
Gewiß ärgerlich.
Kann vorkommen - sollte natürlich nicht.
Bedenke das Du einen gewissen Wertverlust hast und dann schau mal was dann so ein Audi - speziell als SUV in der Ausstattung des CX-5 kostet.
Mach ne Faust in der Tasche, laß den Wagen am Montag reparieren und setze dann Deine Fahrt fort.
Oder war es nur als Wochenendtrip gedacht?
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Unterwegshilfe sollte eigentlich schnell gehen, aber wenn ich die Geschichten zu "AdBlue Sensor" suche, ist Montag schnell. Wenn ich mich richtig erinnere, dann kam der von Bosch, wo auch andere Hersteller beliefert werden?
> Vorgebuchte Hotels verfallen,
Wenn man bei der Buchung aufpasst, kann man Hotels bis 18:00 Uhr stornieren bei manchem Portal.
 

CX-5Driver

Mitglied
Ich würde da den anderen Beipflichten. Es ist ärgerlich, aber du solltest ja noch Garantie haben, musst für die Reparatur nichts zahlen und das Problem ist eindeutig identifizierbar.

Wir hatten mal ein Auto mit einem Geräusch wo der Verursacher nicht eindeutig identifizierbar war und nach und nach ein Teil nach dem anderen getauscht wurde. Das ist nervig aber dir würde ich auch empfehlen, tauschen und weiter geht es.

Macht das Auto zukünftig mehr Probleme, dann kann ich deinen Gedanken nachvollziehen, so halte ich es für etwas zu schnell den Wagen mit ordentlich Verlust abzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Leichtmatrose

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Also bei mir war im Juni/Juli auch der Addbluesensor defekt und nicht lieferbar. Fast 4 Wochen nen Leihwagen gehabt und nichts dafür bezahlt. Kann aber deinen Frust voll nachvollziehen
 

KMM

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Gewiß ärgerlich.
Kann vorkommen - sollte natürlich nicht.
Bedenke das Du einen gewissen Wertverlust hast und dann schau mal was dann so ein Audi - speziell als SUV in der Ausstattung des CX-5 kostet.
Mach ne Faust in der Tasche, laß den Wagen am Montag reparieren und setze dann Deine Fahrt fort.
Oder war es nur als Wochenendtrip gedacht?
Ist eine längere Tour über Budweis, Wien, Steiermark und Opatija. Fällt nun weitgehend aus.
 

KMM

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Mit welcher Begründung denn bitte?
Keine Begründung außer Regel von Mazda Europe Service. Max Schleppentfernung 50 km, darüber zahlt Kunde. Es habe keine Werkstatt im Umkreis von 50 km die ein Teil hatte. ADAC hat inflationär kalkuliert und 98 km nach Straubing berechnet und wollte dafür 350€ zusätzlich zum Mazda-Anteil. Google Maps zeigt 58 km zur Mazda Schindlbeck. Ich habe dann den Wagen mit der Limitierung auf 80km/h (im Handbuch findet sich kein Hinweis auf die max. Geschwindigkeit) selbst gefahren und sage danke zu dem unbekannten Poster, der mitteilte dass man via Cruise Control das Limit problemlos überfahren kann. Funktioniert bis auf ein paar Ruckler tadellos. Schindlbeck bemüht sich um eine Lösung noch heute und ich kann diesen Händler nur empfehlen.
Mazda Service Europe hätte den Wagen zum nächsten Händler geschleppt, Leihwagen und Hotelkosten geschluckt und uns noch ein paar Tage länger aufgehalten, weil so steht es in den Regeln…..
 

TToby

Mitglied
[...] Schindlbeck bemüht sich um eine Lösung noch heute und ich kann diesen Händler nur empfehlen.
Mazda Service Europe hätte den Wagen zum nächsten Händler geschleppt, Leihwagen und Hotelkosten geschluckt und uns noch ein paar Tage länger aufgehalten, weil so steht es in den Regeln…..
Mazda Schindlbeck in Straubing ist schon seit 8 Jahren mein fMH 👍
Der erstklassige Service und die freundliche, wertschätzende Atmosphäre dort ist der Hauptgrund, weshalb ich noch Mazda fahre (obwohl ich eigentlich schon länger mit der E-Mobilität liebäugle und Mazda leider noch nichts für mich Passendes im Produktportfolio hat).

Auch wenn die ganze Geschichte für dich ärgerlich ist - wenn das Auto jetzt in Straubing beim Schindlbeck steht, hast du zumindest Glück im Unglück gehabt!
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
AdBlue Sensor defekt auf dem Weg nach Kroatien. Zwei Werkstätten haben keinen Sensor bzw. Haben keine Zeit. Vorgebuchte Hotels verfallen, Besuch bei Freunden fällt aus da Ersatzwagen nur für 3 Tage gezahlt wird. Auto wird frühestens am Montag fertig und wir sitzen in Niederbayern fest. Liegenbleiben mit einem nahezu neuen Auto ist unakzeptabel.
Seit 2004 habe ich keine technische Panne an meinen Audis und BMWs gehabt, davon 4 AdBlue Diesel. Der Mazda wird verkauft und durch einen Benzin Audi ersetzt. Ich habe fertig mit Mazda nach 7 Monaten und 10.000km.
Echt traurig
 
G

Gelöschtes Mitglied 27398

Guest
AdBlue Sensor defekt auf dem Weg nach Kroatien. Zwei Werkstätten haben keinen Sensor bzw. Haben keine Zeit. Vorgebuchte Hotels verfallen, Besuch bei Freunden fällt aus da Ersatzwagen nur für 3 Tage gezahlt wird. Auto wird frühestens am Montag fertig und wir sitzen in Niederbayern fest. Liegenbleiben mit einem nahezu neuen Auto ist unakzeptabel.
Seit 2004 habe ich keine technische Panne an meinen Audis und BMWs gehabt, davon 4 AdBlue Diesel. Der Mazda wird verkauft und durch einen Benzin Audi ersetzt. Ich habe fertig mit Mazda nach 7 Monaten und 10.000km.
...na ja , bei Audi und BMW gab es auch erst seit 2018 bzw. 2019 Fahrzeuge ( Modellübergreifend, d.h. Alle) mit Adblue...d.h Du wechselst also offensichtlich ziemlich schnell durch und da ist es sicher richtig den Wagen als Vielfahrer abzustossen , bevor man sich weiter ärgert.....viel Glück mit dem Audi !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KMM

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Mein 2016 und 2018 3.0V6 TDI hatten AdBlue und waren bis auf eine Software Änderung unauffällig. Nach dem SW Update ging bei dem 2016er der AdBlue Verbrauch steil nach oben. So ein Zufall…..
 

KMM

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Update:
Auto läuft Dank herausragender Hilfe durch Mazda Schindlbeck wieder.
Die letzte Serie CX5 ist wohl sehr auffällig mit Sensorschäden und Schindlbeck hat immer einen auf Lager.
 

Leichtmatrose

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Update:
Auto läuft Dank herausragender Hilfe durch Mazda Schindlbeck wieder.
Die letzte Serie CX5 ist wohl sehr auffällig mit Sensorschäden und Schindlbeck hat immer einen auf Lager.
Hat er den gesagt ob die Austausch Sensoren baugleich mit den defekten Sensoren sind, oder sind das verbesserte Sensoren?
 
Oben