2. Generation seit 2017 Erfahrung mit Toyo Proxes R46A

formel1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Nehme mal an das der 2022 CX-5 bei den 19 Zoll Felgen als Erstausrüstung der Reifen den Toyo Proxes R46A 225/55 R19 99V montiert hat.
Könnt ihr mal eure Erfahrungen mit diesem Reifen schreiben ?
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Habe mal bischen recherchiert.
Nicht viel gefunden und es ist kein Billigreifen - kostet so um die 120€.
Gibt ein kurzes Nutzungsurteil im Netz,sogar von einm CX5-Fahrer.

 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mazda liefert seit 2017 den CX-5 auf dem 19" Toyo Proxes R46a aus. Davor war es der Vorgänger Proxes R36.
Also sollte hier im Forum genug Erfahrung vorhanden sein, die müssen sich nur melden.
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moinsen in die Runde,

ich habe meine Meinung zu den Toyos als solches hier schon geäußert. Ich bin die letzten Jahre auf dem CX-5 KE zu beiden Jahreszeiten immer mit Conti bestens gefahren - die liefen in Schottland auch mit Conti Seal auf unbefestigten Straßen bestens - und unser CX-3 zeigte erst auf den Hankook Evo, wie klasse er sich tatsächlich fahren lässt (im Sommer). Im Winter lief er auch auf Conti.

Der neue CX-5 - Infos und Bilder kommende Woche - läuft dann auf Ganzjahresreifen. Wenn‘s gut läuft, habe ich ihn Mittwoch. Das wird dann eine ganz andere Marke…

Mag der neue Toyo auch besser sein, für mich persönlich ist die Marke „verbrannt“. Ist aber auch nur meine kleine Meinung.

Oldschool
 

Mane66

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Ich hatte auf dem CX-3 den Vorgänger in 18 Zoll, und war bei Nässe nicht zufrieden. Bei trockener Straße passte der. Zum Nachfolger kann ich noch nichts sagen da ich meinen im Januar gleich mit Hankook Winterreifen übernommen habe. Wenn das Thema bis dahin noch aktuell ist werde ich nach dem Wechsel auf Sommerreifen über meine Erfahrungen berichten.
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Gerade mal das durchgelesen...hmm scheint so das dieser Toyo allenfalls Durchschnitt ist...
Nicht unbedingt das gelbe vom Ei.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G

Ein "Test" (?!) mit subjektiven Meinungen ... naja 😏🧐
Gerade subjektive Meinungen gehen meist sehr weit auseinander und erst dort mit Meinungen aus unterschiedlichen Nationen wo bereits wettertechnisch die Anforderungen z.T. sehr unterschiedlich sein können.
Wenn dann würde ich richtige Reifentests/-vergleiche mit definierten Bedingungen zu Grunde legen.
Wir fahren unsere beiden CX-5 mit den Toyos ohne merkliche Beanstandungen (im Winter Goodyear UltraGrip Performance+ SUV) und werden
auch erst auf eine andere Marke wechseln, wenn die sich ihrem Ende nähern 🤗
 

Burgtiger

Mitglied
Ich habe mir die Toyo 225/ 19 R 46 extra auf die 8,5 " Felge für den Sommer eintragen lassen um sie aufzufahren. Die Hatte ich noch vom KE.
Extra Sensoren rein und Tüvabnahme. Die Originalfelgen für den Winter
 

H2O

Mitglied
Vielen Dank für dieses Thema, interessiert mich auch sehr. Die Tendenz geht Richtung „schlecht“ vor allem bei Nässe. Auf trockener Bahn ist er wohl ganz ok. Laut Label ist der Verbrauch und das Verhalten bei Nässe eher negativ. Von Mazda würde ich besseres erwarten. Ich werde vermutlich schnell wechseln, wenn der Neue da ist. Mein Händler nimmt die Toyos nicht zurück, weshalb ich diese dann privat verkaufen muss.

Hier gibt es einige CX 5 Fahrer:
https://www.reifen-pneus-online.de/pkw-reifen/toyo/proxes-r46a/225-55-r19-99-v.html
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Habe keine Toyo Erfahrung mit dem Mazda, aber bei einem Vorgängerauto.
Habe seinerzeit den Toyo-Reifen nach 1 Jahr freiwillig wegegeworfen, da ich bei Nässe an einer Ampel in der Stadt bei 50 km/h nicht zum stehen gekommen bin und über die Haltelinie geschliddert bin. Die Reifen waren vom Profil her noch gerade in der Mitte ihrer Lebensdauer, also Profil zu genüge. Das Risiko wollte ich nicht mehr eingehen und habe mir dann damals Hankook aufziehen lassen und mit denen immer gute Erfahrungen gehabt. Seit dem kann man mir die Toyos schenken, ich würde die nicht mehr aufziehen.

Das ist natürlich nur meine Meinung.

Derzeit fahren ich als Sommerreifen Continental, habe aber auch mit den Uniroyal (die auch von Conti sind nur günstiger) gute Erfahrungen gemacht, gerade bei Regen. Habe die auf meinem Toyota Auris darauf und beim nächsten Wechsel beim CX-5 kommen auch Uniroyal Reifen drauf, wenn sie denn dann in der Größe verfügbar sind.
 

H2O

Mitglied
Tendiere aktuell zu den
Michelin Pilot Sport 4 225/55 R19 oder
Michelin Pilot Sport 4 SUV 225/55 R19
mit Conti habe ich gute Erfahrungen bzgl. Fahrverhalten, sie nutzen sich aber verdammt schnell ab. Der Vorschlag hier bzgl. Hankook hört sich auch interessant an.

Edit: Den Unterschied zwischen SUV und nicht SUV-Reifen habe ich noch nicht verstanden. Die nicht SUV habe teils eine höhere Traglast und höheren Geschwindigkeitsindex bei besseren Verbrauchsangaben…
 

HID

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich könnte wenn es trocken ist nichts negatives über die Toyo sagen, ein leiser und gut haftender Reifen. Bei nässe gibt es bestimmt einiges das sich besser fährt. Wenn er Platt ist kommt was anderes drauf. Mein RX-8 wurde 2007 ausgeliefert mit Brückensteine ein Traum wenn es trocken war, etwas Regen und er wurde unfahrbar. Das haben meiner Erfahrung nach aber Japanische Marken so an sich.
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Michelin Pilot Sport 4 225/55 R19 oder
Michelin Pilot Sport 4 SUV 225/55 R19
...Den Unterschied zwischen SUV und nicht SUV-Reifen habe ich noch nicht verstanden. Die nicht SUV habe teils eine höhere Traglast und höheren Geschwindigkeitsindex bei besseren Verbrauchsangaben…
Schau auf die Traglast, die muss passen! Ob da nun SUV bei steht oder nicht, spielt keine Rolle.
schau mal hier: https://www.rsu.de/kaufen/suchergeb...aType:(2);aSubType:(71);stock:(("gte:1.00"));
 

HID

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich tendiere zu dem wenn meine platt sind gute Bewertung und Preis passt auch.

Goodyear EfficientGrip 2 SUV
225/55 R19 99V


Goodyear-EfficientGrip_2_SUV-AUTO_BILD_-_allrad-8623-8623_DE.jpg

Rollwiderstand
B
A
Geräuschemissionen
70dB
 

Adam

Mitglied
Meine Meinung ist vielleicht nicht objektiv, aber ich habe als Dauerfahrer Erfahrung mit div. Reifen gehabt.
Ich fahre keine Rennen in der Stadt, bin ein ziemlich ruhiger Fahrer, der gerne die Fahrt geniesst.
Der wichtigste für mich ist Komfort, dass sie leise beim Fahren sind (ihnen Geräusche).
Und solche Reifen sind schwer zu finden, besonders in diesen Grössen, 19 Zoll. Meine beste Erfahrung mit Reifen für meine Kriterien ist Michelin Primacy HP 17 Zoll, toller Fahrkomfort, prima Laufruhe, hervorragender Geradeauslauf (BMW e39 530d).
Toyo Proxes Reifen sind bis 50-70 km/h leise, nicht sehr komfortabel aber über 70 km/h sind sie ziemlich laut und sehr hart, aber auch hervorragender Geradeauslauf.
Toyo Proxes sind nicht das "Schlimmste", das ich je hatte aber wenn ich nicht müsste, würde ich Toyo nicht mehr kaufen, lieber andere Marke.
 
Oben