Fahrersitz manuelle Höhenverstellung defekt

eilaender01

Mitglied
Moin,
Fahrzeug: CX-5, Baujahr 2018

mal eine Frage in die Runde:

Ich bin ziemlich groß meine Frau eher nicht, deswegen müssen wir immer wieder mal die manuelle Höhenverstellung betätigen.
Nach der letzten Fahrt mit meiner Frau, wollte ich den Sitz nach unten stellen, was aber nicht ging. Der Sitz ließ sich lediglich ca. 3-4 cm nach oben bzw. nach unten bewegen aber nicht mehr ganz nach unten. Mein Frau sagte Sie hätte bei der Verstellung nichts weiter bemerkt. Jetzt habe ich meinen Händler aufgesucht in der naiven Annahme, dass da nur was verklemmt sein kann. Nachdem die Kollegen sich das Problem angeschaut haben, hieß es, es muss ein neuer Sitzunterbau inkl. Verstelleinheit her. Kostenpunkt ca. 1000€. Die Erklärung war, dass die Verstelleinheit gekapselt ist und nicht repariert werden kann. Jetzt habe ich gelesen das es bereits bei anderen Mazda-Modellen Probleme mit der Sitzverstelleinheit gab.

Jetzt die Frage in die Runde: Hatte schon mal jemand dieses Problem mit einem CX-5, ist es bekannt, gibt es anderen Lösungen?

Für sachdienliche Hinweise schon mal vielen Dank
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo eilaender01,
mein CX 5 aus Bj. 2015 hat auch schon ein neues Sitzuntergestell bekommen. Den Sitz konnte ich nach vorn und hinten bewegen, klapperte also egal in welcher Stellung der Sitz sich befand. Die Sitzhöhenverstellung ging am alten und am erneuerten Sitzuntergestell sehr schwer und rau. Ich hatte mir damals das Sitzgestell selbst angesehen, es ist eben Leichtbau und so nicht einfach zu reparieren.
Gruß Achim
 

eilaender01

Mitglied
Also bei mir wurde das Problem durch den Einbau eines neuen Untergestelles gelöst. Das Problem ist, dass das Untergestell selber nicht repariert werden kann, da die Mechanik in einem Gehäuse steckt, das Punktgeschweisst ist. Das könnte man sicherlich öffnen um dem Problem näher auf die Spur zu kommen, aber das macht aus Arbeitszeitgründen keine Werkstatt. Also neues Untergestell KP ~ 1100€, wobei Mazda einen Teil auf Kulanz übernommen hat.
 

Civ8

Mitglied
Also bei mir wurde das Problem durch den Einbau eines neuen Untergestelles gelöst. Das Problem ist, dass das Untergestell selber nicht repariert werden kann, da die Mechanik in einem Gehäuse steckt, das Punktgeschweisst ist. Das könnte man sicherlich öffnen um dem Problem näher auf die Spur zu kommen, aber das macht aus Arbeitszeitgründen keine Werkstatt. Also neues Untergestell KP ~ 1100€, wobei Mazda einen Teil auf Kulanz übernommen hat.
Danke für die Rückmeldung!
 
Oben