Fehler: FRP Sensor, Kraftstoffdrucksensor

Dennis Wab

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo Leute!
Bin Neu hier im Forum und benötige eure Hilfe.

Kurz zu mir:
Ich fahre nun seit zwei Jahren meinen CX5 Skyaktiv G AWD 2.0 Benziner BJ.2013 mit erst 62t km und war bis jetzt voll zufrieden.

Nun zum Problem:
Letzte Woche ist er von jetzt auf gleich in den Notlauf gegangen und die Mkl ging an. Ergo keine Leistung mehr, Motor ruckelt und startet auch nur mit Mühe. Bin direkt zu einem befreundeten Kfz-ler gefahren, der ihn ausgelesen hat. Ergebnis:
"FRP Sensor Eingangsspannung zu niedrig"
Vermutlich der Sensor defekt.
Dann auf die Suche gemacht nach einem passenden Ersatzteil. Was gar nicht so einfach war, da Mazda den Sensor nur ink. Rail für angenehme 600 Lappen anbietet und auch der Öffentliche KFZ Teilehändler keinen beschaffen konnte.... Nach langer Suche und 5 verschiedene Teilehändler wurde ein Baugleicher Sensor für 73€ besorgt und eingebaut.
Das Ergebnis war aber ernüchternd....
Fehler ist immer noch unverändert da....
Jetzt brauche ich euch!

Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe!
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
nur mal so als eine Idee, Ist es dieser Sensor ?
dann hätte er die Teilenummer PE0113150 und unter dieser Teilenummer findet man dann so etwas allerdings gebraucht, Sensor tauschen wäre eventuell eine Möglichkeit.

 

Anhänge

  • 20230526_222624.jpg
    20230526_222624.jpg
    278 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot_20230526-222513.png
    Screenshot_20230526-222513.png
    370,1 KB · Aufrufe: 13
  • s-l1600.jpg
    s-l1600.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 15
  • 20230526_224115.png
    20230526_224115.png
    663,9 KB · Aufrufe: 15

hjg48

Mitglied
... CX-5 (KE) AWD, Skyaktiv-G 2.0 Benziner, BJ.2013 mit erst 62t km und war bis jetzt voll zufrieden.

Nun zum Problem:
Letzte Woche ist er von jetzt auf gleich in den Notlauf gegangen und die MKL ging an. Ergo keine Leistung mehr, Motor ruckelt und startet auch nur mit Mühe. Bin direkt zu einem befreundeten Kfz-ler gefahren, der ihn ausgelesen hat. Ergebnis:
"FRP Sensor Eingangsspannung zu niedrig"
Vermutlich der Sensor defekt.

Moin Denis,
sorry, aber um dir wirklich fachliche Unterstützung zukommen lassen zu dürfen, wäre es ratsam immer den/die ausgelesenen Fehlercode(s) (DTC)
anzugeben.
Daher mein Ersuchen, bitte den Fehlercode zum Text "FRP Sensor Eingangsspannung zu niedrig".

Denn, wenn DTC P0192, dann ist anzunehmen, die Kraftstoff‐Hochdruckpumpe ist defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben