Fensterblende an KF Sportsline Kratzer

Goerns

Mitglied
Hallo zusammen,
am 31.03 habe ich meinen neuen CX5 II Sportsline magmarot beim Händler abgeholt. Bis heute gab es eigentlich nie richtigen Sonnenschein. Jedoch als ich heute mein Auto gewaschen habe, sah ich schon vorher dass die Fensterleisten an den Türen, die im schwarzen Klavierlack lackierten, in der Sonne lauter Schlieren bzw. haarfeine Kratzer zeigen. Selbst mit polieren sehen die nicht besser aus.
Meine Frage, ist das bei euch auch so? Hab mal ein Foto angehängt.
Verwende extra Microfasertücher zum trocknen.
Die Kratzer sieht man nur bei direktem Sonnenschein. Im Schatten sind die Teile tadellos.

Gruß Goerns
 

Anhänge

  • Fensterblende an Tür.jpg
    Fensterblende an Tür.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 205

Goerns

Mitglied
Hallo,
mit der Hand poliert. Nach etwa mehr als 2 Wochen nach Neuwagenübergabe möchte ich nicht mit einer Maschine an mein neues Auto ran . Die Politur muss ich kucken.
 

Hennes

Mitglied
Das ist ja mal richtig ärgerlich, frag mal bei deinem Händler nach, was bei der Aufbereitung des Auto schief gelaufen ist. Ich habe meinem Händler auch noch mal die möglichkeit gegeben nach zu bessern. Bei mir war aber mehr oder weniger der Lack vom Auto betroffen. Hat geholfen sage ich mal, nach der 2. Übergabe war das Auto "pikobello".

Sonst ist natürlich wie Muffin schon geschrieben hat Folieren eine Option.

Gruß Hennes
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Da kannst du hinsehen , wo du willst , bei entsprechendem Licht wirst du überall an den heutigen Fahrzeugen solche Macken entdecken , ob im Lack , Kunststoff , Glas oder Chrom , oder Plastik , überall . Das macht mich auch wild , aber ich hab aufgegeben , da kommt man nicht gegen an . Es wird alles teurer , aber die Qualität wird immer schlechter . Fakt !!! Freu dich einfach an dem Auto , wie es ist , es ist ja wirklich nicht schlecht , mit dem Rest müssen wir leben ! Und so oft scheint bei uns ja nicht die Sonne . Hab meinen heute auch das erste mal wieder gründlicher sauber gemacht , und die Sommerräder sind auch drauf . Auch wenn man die Teile auspoliert , nach der nächsten Wäsche sind sie wieder da , auch in der Waschstraße hab ich schon Bescheid gesagt , das die Leute die Heckseite nicht mit dem Waschbesen bearbeiten sollen , es sind sofort feine Kratzer im Lack . Gruß Barni :cool:
 

Lancelot

Mitglied
. Auch wenn man die Teile auspoliert , nach der nächsten Wäsche sind sie wieder da , auch in der Waschstraße hab ich schon Bescheid gesagt , das die Leute die Heckseite nicht mit dem Waschbesen bearbeiten sollen , es sind sofort feine Kratzer im Lack . Gruß Barni :cool:

Sorry Barni,

aber da braucht man sich über Kratzer nicht zu wundern.:cool:

Grüße Ralf
 

CX5-HH

Mitglied
Da kannst du hinsehen , wo du willst , bei entsprechendem Licht wirst du überall an den heutigen Fahrzeugen solche Macken entdecken , ob im Lack , Kunststoff , Glas oder Chrom , oder Plastik , überall . Das macht mich auch wild , aber ich hab aufgegeben , da kommt man nicht gegen an . Es wird alles teurer , aber die Qualität wird immer schlechter . Fakt !!! Freu dich einfach an dem Auto , wie es ist , es ist ja wirklich nicht schlecht , mit dem Rest müssen wir leben ! Und so oft scheint bei uns ja nicht die Sonne . Hab meinen heute auch das erste mal wieder gründlicher sauber gemacht , und die Sommerräder sind auch drauf . Auch wenn man die Teile auspoliert , nach der nächsten Wäsche sind sie wieder da , auch in der Waschstraße hab ich schon Bescheid gesagt , das die Leute die Heckseite nicht mit dem Waschbesen bearbeiten sollen , es sind sofort feine Kratzer im Lack . Gruß Barni :cool:

Ja, ja früher war alles besser...

Auch früher was das genauso, dass je nach Lichteinfall die Oberflächen mindestens solche feine Kratzer hatten und wer sein Wagen in der Waschstrasse waschen lässt, braucht sich über Kratzer erst recht nicht zu wundern.
 
Oben