Firmware update

Cengel332499

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen,

Ich hätte eine frage bezüglich des firmwareupdates, von derzeit 51.... Auf wenigstens 56.... Um die Aio-tweaks nutzen zu können.
Wo bekomme ich die firmware noch runtergeladen, finde nichts im netz. Und eine genaue Anleitung wie das update schritt für schritt von statten geht.
Über eine hilfe und beratung von euch würde ich mich sehr freuen.
Grüße
Christian
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Inoffizieller Download der gewünschten (und weiterer) Firmware: https://bit.ly/3bEFzVo ... ganz unten auf der Seite ist auch die zugehörige offizielle englische Update-Anleitung für die Händler als PDF. Mazda sieht nicht vor, dass Endkunden ein Update machen, daher gibt es keine offizielle Anleitung für "uns". Es ist Dein eigenes Risiko - es kann die CMU (ca. 1400€) kaputt gehen. Lies die Anleitung gut durch und halte Dich daran. Viel Erfolg.

Die Update-Anleitung hatte mal ein User hier ins Deutsche übersetzt - hier im Post zu finden:

Tipps:
  • Alles auf eigenes Risiko
  • Je höher/neuer die Firmware, desto weniger Bugs hat sie
  • In der AIO Software (www.mazdatweaks.com) rechts oben kann man den ID7/Autorun-Tweak auswählen/installieren. Wenn der im MZD installiert ist, kann man danach auch auf eine Firmware bis inkl. 70.00.100 updaten, und es ist danach weiterhin möglich Tweaks via USB zu installieren
  • Der AIO Android Auto Tweak 1.13 funktioniert mit keiner FW 70, sondern am besten mit FW 59.00.502
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 18346

Guest
Eine Frage hierzu:

Meiner ist softwaretechnisch noch im originalzustand, EZ 09/2019.
Wenn ich bei meinem Händler ein Update anstoße, was würde das ca. kosten und welchen Mehrwert hätte ich dadurch?

Gruß und Danke
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@AcMuelle :
  • Mehrwert: ggf. weniger Fehler, da mit jedem Update Fehler behoben werden. Neue Funktionen kommen keine hinzu. Daher ist der Ansatz von Tobi-HN oben sehr zu empfehlen.
  • Kosten: Manche Händler machen es kostenlos (z.B. bei einer Inspektion), manche verlangen Geld dafür (ca. 30-50 €) - musst Du mit ihm besprechen. Meist kostenlos ist es, wenn man einen Fehler mit dem MZD hat, diesen dem Händler mitteilt und dann darüber spricht, ob ein MZD Firmware Update den Fehler beheben könnte.
 
Oben