1. Generation 2011–2017 Fragwürdige Leistungen von Mazdafachwerkstätten

lopuelsen

Mitglied
Bei meinem CX-5, 2.2 Diesel Automatik, Bj 2014, 150PS, km Stand 162 Tsd leuchtete auf der Rückreise nach einem Tankvorgang das rote Warndreieck und es erschien bei Info der Text: "Systemüberprüfung erforderlich". Bin dann noch ca. 200 km mit nicht mehr als Tempo 100 weitergefahren. Werkstatttermin in einer Mazda Fachwerkstatt für den nächsten Tag war nur mit Mühe zu bekommen. Es wurde der Fehlerspeicher mit dem Ergebnis Fehlercode DCT P258B = Unterdruckpumpe muss ausgetauscht werden, ausgelesen und dann gelöscht. Laut Werkstatt konnte ich damit nach Hause (680km) fahren. Habe zu Hause gleich die nächste Mazdawerkstatt angerufen und mein Problem geschildert. Die eine Mazdawerkstatt (ca. 70km entfernt) meinte, ein Besuch (Ende November) sei nicht notwendig, da die rote Warnleuchte nicht mehr leuchtete. Die andere Mazdawerkstatt (ca. 30km) wollte mir frühestens Anfang Dezember 23 einen Termin geben. Dort sollte erst eine 3 Tage dauernde Diagnose erfolgen, obwohl der Fehlerspeicher schon mal einen Hinweis auf einen möglichen Fehler gegeben hatte.

Nun nach ca. 2000 km nach dem ersten Aufleuchten, leuchtete das rote Warndreieck mit dem gleichen Warnhinweis wieder auf.
Da ich jetzt davon ausgehen muss, dass ich vor Januar 2024 keinen Termin bei der nächstgelegenen Mazdawerkstatt erhalten werde, ist meine Frage an das Forum, ob nicht auch eine Freie Werkstatt das Problem lösen könnte. Termine würde ích in maximal 2 Wochen bekommen.
 

Bernd_57

Mitglied
Freie Werkstatt ist halt immer so ein Glücksfall für solche Fehler aber wenn die Zuverlässig Arbeiten würde ich es Versuchen. Aber was anderes wo wohnst du und was sind das für Mazda Werkstätten wo man Monate braucht um einen Termin zu bekommen wenn man eine Störung hat, für Inspektion würde ich das noch mit einem Zugedrückten Auge Akzeptieren aber nicht bei einer Fehlermeldung. Hast du keine "Feste" Mazda Werkstatt wo du auch die Inspektionen machen lässt ?. Oder fahr weil ja die Warnleuchte wieder Brennt einfach mal hin und dann mal schauen was sie dann sagen.
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Der Fehler der Unterdruckpumpe hat immer eine Ursache, in deinem Fall zu 90 Prozent eine eingelaufene Nockenwelle. Wenns hart auf Hart kommt ist dein Turbolader auch im Sterbeprozess. Also stell dich auf eine größere Reparatur ein, nur die Unterdruckpumpe zu wechseln wäre die Ursache nicht behoben und Pfusch.
Einfach mal hier im Forum stöbern, das Problem haben schon viele hier durchmachen müssen.
MfG Tim
 

lopuelsen

Mitglied
Antwort: Die nächstgelegene Mazda-Werkstatt ist 30 km entfernt in Kiel, die nächste dann in Rendsburg ca. 70 kim und Neumünster 72 km. Termine sind immer mit wochenlangem Vorlauf verbunden. Nach Ablauf der Garantie bin ich nicht mehr nach Kiel gefahren, da die Kosten für eine Inspektion imer bei ca. 600,- Euro + 70,- für einen Mietwagen lagen. Ich hatte nie den Eindruck, dass die Fachwerkstatt kompetent ist. Alle Rückrufaktionen habe ich natürlich in der Mazda-Werkstatt machen lassen. In der Freien Werkstatt bin ich meist mit 180,- bis 200,- davongekommen. Wenn man in der Prärie wohnt, sollte man erst schauen , welche Werkstätten es in der Nähe gibt und dann danach sich für die Automarke entscheiden.
Mir wurde in der Mazda-Werkstatt im Rheinland auch gesagt, dass manchmal auch die Elektronik spinnt und das Aufleuchten des roten Warndreiecks dann gar kein Fehler im Motor usw. bedeuten muss.
 

lopuelsen

Mitglied
Hallo nochmal, nur zur Ergänzung, als ich auf der Rückreise meine Zwischenstation im Rheinland erreichte, rief ich sofort am Donnerstagnachmittag die Mazda-Werkstatt (Entfernung ca. 8 km) an, bei der ich das Auto damals gekauft hatte und schilderte mein Problem mit der Warnleuchte. Man war nicht bereit mir sofort zu helfen. Nicht mal ein Zwischenschieben am Freitag mit Wartezeit, um zunächst den Fehlerspeicher auszulesen, wurde mir angeboten. Der nächstmögliche Termin zum Fehlerspeicher auslesen sollte der Dienstag in der folgenden Woche sein. Was für ein toller Mazda-Service !
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hallo nochmal, nur zur Ergänzung, als ich auf der Rückreise meine Zwischenstation im Rheinland erreichte, rief ich sofort am Donnerstagnachmittag die Mazda-Werkstatt (Entfernung ca. 8 km) an, bei der ich das Auto damals gekauft hatte und schilderte mein Problem mit der Warnleuchte. Man war nicht bereit mir sofort zu helfen. Nicht mal ein Zwischenschieben am Freitag mit Wartezeit, um zunächst den Fehlerspeicher auszulesen, wurde mir angeboten. Der nächstmögliche Termin zum Fehlerspeicher auslesen sollte der Dienstag in der folgenden Woche sein. Was für ein toller Mazda-Service !
Moin , ja leider ist der Mazda - Service in Kiel und Umgebung sehr schlecht , (komme auch aus Kiel . ) Habe meine letzte Inspektion in einer " Freien " machen lassen , und bin jetzt in 7 Wochen wieder dran . Komisch , das Mazda mich jetzt mit Post überschwemmt , letzte Inspektion hab ich da und dann gemacht , und ich wäre wieder dran usw. Das ist schon lästig , aber auch ich habe keinen Bock mehr auf überhöhte Preise und Terminen in weiter Ferne . Man kommt sich schon vor wie ein Bettler . Ich fahre meinen jetzt so lange er durch hält , dann besorg ich mir was anderes . Ein schlechtes Werkstattnetz kann auch Kaufentscheidend sein .
 
Oben