Bei meinem CX-5, 2.2 Diesel Automatik, Bj 2014, 150PS, km Stand 162 Tsd leuchtete auf der Rückreise nach einem Tankvorgang das rote Warndreieck und es erschien bei Info der Text: "Systemüberprüfung erforderlich". Bin dann noch ca. 200 km mit nicht mehr als Tempo 100 weitergefahren. Werkstatttermin in einer Mazda Fachwerkstatt für den nächsten Tag war nur mit Mühe zu bekommen. Es wurde der Fehlerspeicher mit dem Ergebnis Fehlercode DCT P258B = Unterdruckpumpe muss ausgetauscht werden, ausgelesen und dann gelöscht. Laut Werkstatt konnte ich damit nach Hause (680km) fahren. Habe zu Hause gleich die nächste Mazdawerkstatt angerufen und mein Problem geschildert. Die eine Mazdawerkstatt (ca. 70km entfernt) meinte, ein Besuch (Ende November) sei nicht notwendig, da die rote Warnleuchte nicht mehr leuchtete. Die andere Mazdawerkstatt (ca. 30km) wollte mir frühestens Anfang Dezember 23 einen Termin geben. Dort sollte erst eine 3 Tage dauernde Diagnose erfolgen, obwohl der Fehlerspeicher schon mal einen Hinweis auf einen möglichen Fehler gegeben hatte.
Nun nach ca. 2000 km nach dem ersten Aufleuchten, leuchtete das rote Warndreieck mit dem gleichen Warnhinweis wieder auf.
Da ich jetzt davon ausgehen muss, dass ich vor Januar 2024 keinen Termin bei der nächstgelegenen Mazdawerkstatt erhalten werde, ist meine Frage an das Forum, ob nicht auch eine Freie Werkstatt das Problem lösen könnte. Termine würde ích in maximal 2 Wochen bekommen.
Nun nach ca. 2000 km nach dem ersten Aufleuchten, leuchtete das rote Warndreieck mit dem gleichen Warnhinweis wieder auf.
Da ich jetzt davon ausgehen muss, dass ich vor Januar 2024 keinen Termin bei der nächstgelegenen Mazdawerkstatt erhalten werde, ist meine Frage an das Forum, ob nicht auch eine Freie Werkstatt das Problem lösen könnte. Termine würde ích in maximal 2 Wochen bekommen.