Gasannahme manchmal ruckartig bzw. wiederwillig

justinmanu

Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe öfters nach Kurvenfahrten oder nach der Gaswegnahme verzögerte unwillige Gasannahme.
da denke ich der Motor kommt wohl gar nicht.
(Beim Motorrad kenn ich das, wenn der Benzinhahn nicht geöffnet wurde und der Vergaser braucht ne Weile eher der wieder gefüllt ist und arbeiten kann. Ich weiß der CX5 hat "keinen Vergaser":rolleyes:
Habt ihr auch so etwas bemerkt bei euren CX5?
Was kann das sein?
 

hjg48

Mitglied
… habe öfters nach Kurvenfahrten oder nach der Gaswegnahme verzögerte unwillige Gasannahme.
da denke ich der Motor kommt wohl gar nicht.

Moin,
mein Tipp, ganz rasch einen Termin beim fMH vereinbaren, für ein Software-Update
des Motorsteuergeräts (PCM).
 

justinmanu

Mitglied
Am kommenden Montag hab ich einen Werkstatttermin beim fMH.
Mal sehen was raus kommt.
 

Friederich

Mitglied
Kann den Effekt bestätigen, kommt manchmal nicht aus den Puschen, bei normalen Temperaturen, Kick down geht dann auch nicht. Drekzahlbereich so zwischen 1700 und 2500 U. Wenn man den Motor zum drehen zwingt, passiert das erstmal nicht mehr. Passiert so nach längerer ruhiger "Schleichfahrt". Problem, will man dann plötzlich in den fließenden Verkehr, ist diese "Denkpause" wenig spaßig. der 2,5 ist 09/17 bei 35 TKm. FMH = unbekanntes Verhalten.
 

justinmanu

Mitglied
Soooo.
Ich war gestern beim fMH.
Auslesen des Fehlerspeichers hat nichts ergeben. War kein Fehler drin.
Jetzt bin ich "Testfahrer" so der fMH.
Ich soll das nochmal testen bis zur nächsten Inspektion. Ist doch toll, oder?
 

hjg48

Mitglied
Auslesen des Fehlerspeichers hat nichts ergeben. War kein Fehler drin.

Moin,
nö, nicht toll, sondern ganz einfach, dein MH scheint nicht sehr begabt zu sein, kann ausser Fehlercode löschen
und Rechnungen stellen eher wenig. Oder???
Wäre ein Fehlercode gespeichert, hätte ja die Motorstörungslampe geleuchtet bzw. auch eine Fehlermeldung.

Warum (???) wurde keine aktuelle Software-Update dem Motorsteuergerät aufgespielt???

Nochmals mein Tipp, ganz rasch nochmals einen Termin beim MH vereinbaren, für ein aktuelles Software-Update des Motorsteuergeräts (PCM).
Oder ist er dazu nicht fähig???
 
Zuletzt bearbeitet:

justinmanu

Mitglied
Ich kann nur das sagen bzw. schreiben was der dmg mir zur Antwort gab.
Er sagte noch: wenn bisher die rote Motorwarnlampe nicht kam ist auch nichts.
Ich soll das bis Febr. 2020 beobachten.
Ich kann die da nicht zwingen was zu tun.
Was soll ich machen?
 
A

anonymous15405

Guest
Du solltest mal dein FMH fragen ob auch der Speicherungsdatensatz ausgelesen wurde. Auf die Antwort bin ich gespannt:cool:
 
Oben