Gruss aus Thailand

G

Gelöschtes Mitglied 9866

Guest
Seit 2011 lebe ich nun ständig in Thailand. Zu Mazda bin ich gekommen, da ich 2008 ein Auto wie den VW Golf suchte. Mazda hat mit dem 3er als einzige Marke etwas Vergleichbares im Angebot.

Ich fahre nun schon den 3. Mazda 3 und 2012 habe ich mir den CX-5 (2.2 l Diesel, 175 PS) gekauft, da meine Familie grösser geworden ist.

Hier in Thailand ist das Angebot von guten SUV's sehr begrenzt. Vergleichbar sind nur den Honda CR-V und der Nissan X-Trail, aber die gibt es nur mit Benziner.

Ich war dann sehr glücklich, dass der CX-5 auch als Diesel nach Thailand kam.
 

Jochy65

Mitglied
Hallo Du da unten, wie wäre es wenn Du das nächste CX-5 Treffen ausrichten würdest. Du musst nur daran denken, eine Fähre zu buchen, denn wir kommen mit unseren CX5 zu Dir, um einen leichten Off-Rood Kurs zu fahren. Ha, das wäre ein Spaß. Viele Grüße Jochy65
 
G

Gelöschtes Mitglied 9866

Guest
Hallo Du da unten, wie wäre es wenn Du das nächste CX-5 Treffen ausrichten würdest. Du musst nur daran denken, eine Fähre zu buchen, denn wir kommen mit unseren CX5 zu Dir, um einen leichten Off-Rood Kurs zu fahren. Ha, das wäre ein Spaß. Viele Grüße Jochy65

Wir wohl etwas teuer werden...:eek:

Off-Road ist hier fast alltäglich. Es gibt eigentlich viele gut ausgebaute Strassen. Aber das kann sich abrupt ändern und man steht vor einer Schlaglochwüste. Auch gibt es viele Absätze und hohe Bordsteinkanten, wo mein Mazda 3 dann «gerne» seinen Frontspoiler anschlägt.

Die Parkplätze von lokalen Märkten sind oft unbefestigt und da ist man dann um einen SUV und Allrad froh.

In der Schweiz sah ich SUVs eigentlich nicht als notwendig an (im Flachland). Aber hier in Thailand sieht es anders aus...
 

gregma

Mitglied
Willkommen juehoe!

Wenn sich irgendwann die Gelegenheit bietet mach uns doch mal ein paar Fotos vom CX-5 im Thai-Offroad :)
 
G

Gelöschtes Mitglied 9866

Guest
Willkommen juehoe!

Wenn sich irgendwann die Gelegenheit bietet mach uns doch mal ein paar Fotos vom CX-5 im Thai-Offroad :)

Wird schwierig, da ich in solchen Situationen dann nicht aussteigen möchte...
 
G

Gelöschtes Mitglied 9866

Guest
Danke für den Tipp - aber Selfies sind nicht mein Ding. Meine Thai-Verwandtschaft macht das schon genug, bis zum Abwinken...
 
G

Gelöschtes Mitglied 9866

Guest
;)oder lass kurz die photodrone aufsteigen:cool:

Alles für den Dackel, alles für den ........................CX-5 101

Eine kleine Drohne ist wirklich in Planung...!

Der CX-5 ist trotzdem für mich ein «Gebrauchsgegenstand» - aber ich mag in sehr und schaue natürlich schon darauf, ein schönes Auto zu fahren. Mazda ist da ja auf dem richtigen Weg; tolles und praktisches Design, moderne Texhnik.
 
L

LahmeKiste

Guest
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier im Forum.

VG LahmeKiste
 
G

Gelöschtes Mitglied 9866

Guest
Hier ein Video, dass sehr gut die typischen Verkehrsverhältnisse von Thailand zeigt.

http://youtu.be/fIWIY4D6120

Es ist etwas lang, aber sehenswert. Wer wenig Zeit hat, sollte sich die Situation im Dorf bei 2 Minuten und die Strassenverhältnisse bei 6:30 ansehen.
 

Poweron

Mitglied
Herzlich Willkommen hier und ich glaube wir haben den nächsten Treffpunkt fürs CX5 Treffen.:eek::D:D

In Thailand.....!! Wie geil !:D:D:D:D

Viele Grüße
 
G

Gelöschtes Mitglied 9866

Guest
Thailand hat wirklich seine sehr schönen Seiten!

Die Strassenverhältnisse und das Fahrerlebnis sind aber eben schon zwiespältig. Tägliches erzwungenes Offroad-Fahren ist dann nicht mehr unbedingt ein Vergnügen, vor allem nicht in der Regenzeit.

Es ist auch gefährlich und die anderen Verkehrsteilnehmer sind nicht so berechenbar wie in Deutschland oder in der Schweiz. Seht auch mal das Verhalten der Motorradfahrer an.

Beim Eindunkeln und nachts ist es teilweise Horror. Was da alles ohne oder defekten Licht unterwegs ist. Und dann gibt es wieder diejenigen die ohne Rücksicht mit Volllicht unterwegs sind und wie wild überholen.

Man hat in Thailand mehr Freiheiten beim Gestalten seines Fahrzeugen (bzw. keiner kontrolliert), aber man hat auch mehr Verantwortung und muss auch sich und die anderen achten.

Es ist hier (fast) alles billiger, aber die Infrastruktur ist eben auch im entsprechendem Zustand.

Man kann sehr gut in Thailand leben und ich bin glücklich hier. Aber der Anpassungs- und Lernprozess kann schwierig sein.

Wir haben nun Regenzeit und häufig sind die Strassen unter Wasser. Im November wird es dann wieder trocken und kühler. Man gewöhnt sich sehr schnell an die Temperaturen. Ich hätte aber nie gedacht, dass ich nun bei 20 °C zu frösteln beginne und mich hier erkälte...
 
Oben