Michael87
Mitglied
Hallo Community,
ich heule gerade beinahe... Habe ja seit Montag den Dicken, niegelnagelneu mit wunderschönem schwarzmetallic Lack. Und gestern hat's natürlich das erste Mal, seit ich zurückdenken kann, fast golfballgroße Hagelkörner geprasselt.
Während ich gestern nach dem großen Unwetter keine Schäden auf dem (nassen) Fahrzeug begutachten konnte, sieht die Situation heute leider ganz anders aus. :'( Mind. 3 Dellen auf der Motorhaube und nochmal so viele aufm Dach (zumindest die, die ich gesehen habe - unter Testlicht würde man vielleicht noch mehr entdecken).
Nun stellt sich mir natürlich die Frage, ob es sich 1. lohnt, das ganze richten zu lassen (die Macken sind klein aber sichtbar - Lack selbst scheint keine Schäden zu haben) und 2. ob eine Meldung bei der Teilkasko sich rentieren würde. Bei der geringen Mackenzahl (naja, für mich is selbst eine zu viel bei nem Neuwagen) weiß ich nicht, ob ich nicht sowieso unter der SB (150€) liegen würde.
Hat jemand von euch da vielleicht schon (leidvolle) Erfahrungen gemacht? Mein 12 Jahre alter Punto, der vom CX 5 abgelöst wurde, hat natürlich keine einzige Macke abbekommen, super...
Traurige Grüße,
Micha
ich heule gerade beinahe... Habe ja seit Montag den Dicken, niegelnagelneu mit wunderschönem schwarzmetallic Lack. Und gestern hat's natürlich das erste Mal, seit ich zurückdenken kann, fast golfballgroße Hagelkörner geprasselt.
Während ich gestern nach dem großen Unwetter keine Schäden auf dem (nassen) Fahrzeug begutachten konnte, sieht die Situation heute leider ganz anders aus. :'( Mind. 3 Dellen auf der Motorhaube und nochmal so viele aufm Dach (zumindest die, die ich gesehen habe - unter Testlicht würde man vielleicht noch mehr entdecken).
Nun stellt sich mir natürlich die Frage, ob es sich 1. lohnt, das ganze richten zu lassen (die Macken sind klein aber sichtbar - Lack selbst scheint keine Schäden zu haben) und 2. ob eine Meldung bei der Teilkasko sich rentieren würde. Bei der geringen Mackenzahl (naja, für mich is selbst eine zu viel bei nem Neuwagen) weiß ich nicht, ob ich nicht sowieso unter der SB (150€) liegen würde.
Hat jemand von euch da vielleicht schon (leidvolle) Erfahrungen gemacht? Mein 12 Jahre alter Punto, der vom CX 5 abgelöst wurde, hat natürlich keine einzige Macke abbekommen, super...
Traurige Grüße,
Micha