Haltbarkeit Automatik im Anhängerbetrieb

Sven42

Mitglied
Hallo,
aktuell haben wir einen Mitsubishi Outlander mit Doppelkupplungsgetriebe, bei 54.000 km ist nun mittlerweile die zweite Doppelkupplungseinheit defekt. Was aber ein generelles Problem des Getrag-DKG beim Outlander ist.
Nun wollen wir uns bald einen anderen SUV als Zugwagen zulegen und der CX-5 Sportsline mit dem 175 PS Diesel würde uns schon gefallen.
Wir ziehen einen 1600 kg Wohnwagen.
Mich würden Erfahrungen von euch interessieren im Bezug auf die Wandlerautomatik. Bei den modernen Wandlerautomatikgetrieben machen bei schweren Anhängern die Überbrückungskupplungen auch schon mal zicken. Ich schwanke als gebranntes Kind zwischen Handschalter und Automatik. Denn wenn die Automatik nach der Garantiezeit streikt wirds richtig teuer.
Danke für Antworten.
 

q50_treiber

Mitglied
Hallo Sven42,

Langzeiterfahrungen wird es nur wenige geben.

Mein Diesel 150 PS AWD, Automat hat nun 48000km, davon ca. 20.000 mit Wowa.
Zuerst war es ein 1500kg und jetzt ist ein 1700kg Wowa.
Probleme bisher keine.
Lediglich ab und zu manueller Eingriff wenn der Gang nicht ganz optimal ist.
Getriebe lernt Fahrweise, braucht also eine Umstellungsphase wenn Wowa drann kommt.
 
Oben