2. Generation seit 2017 Heckklappendämpfer tauschen

Dimaschine

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Guten Tag,
ich bin Besitzer einer Mazda CX-5.
Seit kurzen knarzt der elektrische Heckklappendämpfer (hinten links) immer beim öffnen und schließen der Heckklappe.

Garantie ist schon ausgelaufen und auf Kulanz wird laut Mazda auch nix dran gemacht.
Somit sollte ich einen neuen einbauen lassen.(Preis:600€ ohne Einbau)

Jetzt habe ich ein wenig im Internet rum geschaut und bin auf 2. Varianten gestoßen.
1. einen gebrauchten aus einem Unfallfahrzeug für 250€.
2. Neue Dämpfer von der Firma „DEFFNER Autotechnik“hier einmal der Link zu:

Meine Frage wäre jetzt ob da schon einer Erfahrung mit hat, und ob einer eventuell eine kurze Anleitung bezüglich des Tausches hätte eventuell worauf man dabei achten sollte.

Im Vorraus schon mal vielen Dank für jede Antwort.
 

Webster8

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Servus,
600 für einen neuen, originalen Aktuator ist sportlich.
Den Komfortverlust in Kauf nehmend - was würde dagegensprechen
einfach auf die normal Dämpfer umzurüsten?
Der Heckklappenschloss-Funktion würde das nichts ausmachen, oder?
Tristan: hast Du da bitte eine Idee oder Erfahrungen?
 

Dimaschine

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Servus,
600 für einen neuen, originalen Aktuator ist sportlich.
Den Komfortverlust in Kauf nehmend - was würde dagegensprechen
einfach auf die normal Dämpfer umzurüsten?
Der Heckklappenschloss-Funktion würde das nichts ausmachen, oder?
Tristan: hast Du da bitte eine Idee oder Erfahrungen?
Abend,
ja hab ich mir bei 600€ auch gedacht….

Aber verzichten möchten wir da tatsächlich nicht drauf. Dazu wäre die Taste auf dem Schlüssel für „das öffnen des Kofferraumes“ überflüssig. Das würde mich tatsächlich ärgern.😁
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD

Anhänge

  • POWER LIFTGATE (PLG) DRIVE UNIT REMOVAL INSTALLATION.pdf
    400 KB · Aufrufe: 22

Webster8

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke Tristan!
Darf ich Dich aber nochmal nach Deiner Meinung fragen,
ob bei einer elektrischen Heckklappe der Wechsel von
den beiden Schub/Zugaktuatoren hin zu den gewöhnlichen
Gasdruckdämpfern möglich ist?
Spielt da das Schloss funktional mit?
Beim reinen Öffnen / Schließen mach ich mir keine Gedanken -
das klappt sicher…
Wenn die elektrische Klappe final schließt schaut es wie
SoftClose aus, klingt auch danach.
Deshalb meine detaillierte Frage dazu.
Wenn es bei mir Probleme geben sollte würde ich diese
günstige Lösung wählen, wenn es denn einwandfrei funktioniert 😀
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Die Schloß-Frage kann ich leider nicht beantworten, da ich keinen KF mit elektrischer Heckklappe habe und daher das Schlossmodul dort nicht kenne.
Beim KE konnte man von normalen Gasdruckdämpfern auf eine Nicht-Mazda-Elektrische-Nachrüstlösung umrüsten und musste ein zusätzliches Modul verbauen. Vielleicht muss man beim Tausch beim KF auch das Modul in der Heckklappe mit tauschen.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Also komplett ordentlich von elektrischer Heckklappe (PLG = Power Liftgate) zurückrüsten auf normale Heckklappe mit dem Ausbau aller Teile (Buzzer/Modul/Knöpfe/Kabel etc.) halte ich für nur mit zu viel Aufwand machbar. Teile, die beim PLG zusätzlich verbaut sind:
Screenshot_20240613_202551_Adobe Acrobat.jpg

Der Aufmach-Knopf hinten mittig an der Heckklappe (Liftgate Latch Switch) wird wohl vom RBCM mit gesteuert und könnte beim Austausch der el. Dämpfer auf Gasdruckdämpfer aufgehen.
Screenshot_20240613_202441_Adobe Acrobat.jpg

Wie sich dann das PLG Steuermodul verhält, wenn es den Motor an-Befehl für die el. Heckklappendämpfer ins Nirwana sendet, weil die Gasdämpfer ja keinen Stecker haben, wir spannend. Es könnte piepen, es könnte eine Fehlermeldung im Display kommen, es könnte eine Fehlermeldung gespeichert werden - oder es könnte auch einfach ohne sichtbare Probleme klappen. Viele "Könnte". Da hilft wohl nur Ausprobieren ;-)
 

Dimaschine

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Eine englische Anleitung fürs Tauschen der elektrischen Dämpfer findest Du hier im ZIP unter Workshop Manuals und dann nach Power Liftgate suchen:
Thema '2018 CX-5 II KF Workshop Manual & Wiring Diagrams (USA)' https://www.cx5-forum.de/threads/2018-cx-5-ii-kf-workshop-manual-wiring-diagrams-usa.9039/

Eines der PDFs anbei.

Viel Erfolg und berichte bitte weiter, welche Lösung Du genutzt hast (Gebraucht oder die Deffner).
Besten Dank für die Anleitung!👍

Ich werde die Tage mal schauen wo für ich mich entscheide.
 

Webster8

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Tristan,
auch von mir noch einen weiteren, herzlichen Dank!
In der Hoffnung dass die Heckklappe bei uns noch lange und
fein arbeitet bohre ich jetzt nicht weiter nach.
Sollten aber irgendwann doch Problemchen auftauchen
tendiere ich sehr stark zur Aktion „Wechsel auf Gasdruckdämpfer“.
 

DetRot

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Moin an alle hier, ich habe seit ein paar Tagen auch ein Problem mit meinen el. Heckklappendämfern, hab dann diesen thread hier gefunden, unabhängig hiervon habe ich bereits die el. Heckklappendämpfer von DEFFNER Autotechnik bestellt und werde mich dank dieser Aus und Einbauanleitung dran machen und sie wechseln, berichte dann hier wie es geklappt hat.
 

DetRot

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
So geschafft, die neuen Dämpfer sind drin und funktionieren super, habs mir leichter gemacht wie hier beschrieben, hab nicht das halbe Auto zerlegt um an den Stecker zu kommen, sondern die Stecker vom neuem Dämpfer abgeschnitten, das gleiche beim defektem und die neu verlötet. Das Ganze hat eine Stunde gedauert.
 

Anhänge

  • 20240622_142628.jpg
    20240622_142628.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 49
  • 20240622_142621.jpg
    20240622_142621.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 48
  • 20240622_142615.jpg
    20240622_142615.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 50
  • 20240622_142608.jpg
    20240622_142608.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 49
  • 20240622_121844.jpg
    20240622_121844.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 52
  • 20240622_121839.jpg
    20240622_121839.jpg
    2 MB · Aufrufe: 48

Dimaschine

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Kleines Fazit von mir:
Ich habe mich auf jeden Fall auch für die Heckklappendämpfer von Deffner entschieden.
Beide ausgetauscht, ich kann mich nicht beklagen.
Sie tuen was Sie sollen.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.

Vielen Dank an alle die etwas zum Beitrag gegeben haben.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
da wäre meiner Meinung nach Handlungsbedarf kein Fehler 🤔
 

Anhänge

  • 20240730_102422.png
    20240730_102422.png
    2,5 MB · Aufrufe: 32
Oben