Hilfe beim Rückstrahler-Tausch – kann ich das selbst machen?

ssag

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und kenne mich leider nicht so gut mit Reparaturen aus, hoffe aber, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Mir ist beim Rückwärtsfahren ein kleines Missgeschick passiert: Ich bin leicht gegen einen parkenden Anhänger gefahren – genau an der Anhängerkupplung. Dabei ist der Rückstrahler (Reflektor) an meinem Auto beschädigt worden. Die Hälfte ist abgebrochen und rausgefallen, die andere Hälfte steckt noch ziemlich fest drin.

Ich habe online schon das passende Ersatzteil gefunden (dieses hier: Autodoc Reflektor – Abakus 053-28-876).

Jetzt meine Fragen:

  • Kann ich den Austausch selbst durchführen, auch ohne viel Schrauber-Erfahrung?
  • Wie bekomme ich das restliche Stück des alten Reflektors am besten raus, ohne etwas kaputtzumachen?
  • Und wie wird der neue Reflektor dann befestigt – geklipst, geschraubt oder geklebt?
Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe!
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn du das neue Ersatzteil in den Fingern hast wird sich die Montage vermutlich selbst erklären, meistens sind die Sachen nur geklipst.
Ich fahre das alte Modell ohne dieser Version.
Nachtrag:
Blauer Kreis nur gesteckt, am Pfeil vermutlich eine Schraube von hinten.
 

Anhänge

  • 20250506_115331.jpg
    20250506_115331.jpg
    548,9 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:

ssag

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Danke, für die Hilfe. Ich schaue mir das mal genauer an, wenn das Teil da ist.
 
Oben