Zum nachdenken:
Einer Seite (z.B. linke Seite) der Wagen hat stundenlang in die pralle Sonne gestanden. Außentemperatur etwa 30 Grad. Man kontrolliert den Reifendruck und bringt es in Ordnung und Initialisiert.
Falsch natürlich, denn wenn es abkühlt wenn die Sonne verschwindet wird sich später zeigen das die Reifendruck an die linke Seite zu niedrig ist.....
Aber was macht die Überwachung? Wenn die Initialisierung i.O. ist, soll es doch gemeldet werden.... Oder.....?
Einer Seite (z.B. linke Seite) der Wagen hat stundenlang in die pralle Sonne gestanden. Außentemperatur etwa 30 Grad. Man kontrolliert den Reifendruck und bringt es in Ordnung und Initialisiert.
Falsch natürlich, denn wenn es abkühlt wenn die Sonne verschwindet wird sich später zeigen das die Reifendruck an die linke Seite zu niedrig ist.....
Aber was macht die Überwachung? Wenn die Initialisierung i.O. ist, soll es doch gemeldet werden.... Oder.....?