Hallo zusammen,
ich fahre seit vergangener Woche meinen CX-5. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden (soweit man das nach so kurzer Zeit sein kann).
Auch das MZD-Connect scheint ganz in Ordnung zu sein. Telefon koppeln, Telefonieren, FM/DAB-Radiosender einstellen, usw... - alles super!
Womit ich allerdings überhaupt nicht klar komme ist das Navi. Das Teil schafft es auf einer Strecke von über 140km nicht mal eine einzige vernünftige Fahranweisung zu geben. Ich bekomme auf dem Satelliten-Infobildschirm immer wieder 3-5 rote Balken angezeigt mit der Bemerkung "Verfügbare Satelliten: 0". Nach 135km bin ich dann von der BAB runter und dann kommen zumindest mal ein paar grüne Balken ins Spiel. Allerdings schafft das Navi es auch jetzt nicht mich auf die richtige Straße zu katapultieren, sondern der Pfeil wandert stetig 10-50m neben/vor/hinter meiner Position rum. Das Problem hatte ich leider vorgestern in ähnlicher Form auf einer viel kürzen Strecke auch schon... Ist das normal oder mache ich irgendwas falsch?
Das Wetter ist aktuell zwar nicht so gut hier in NRW, aber dass kann doch nicht der Grund sein, oder?
Das Auto habe ich erst vor 5 Tagen beim Händler abgeholt. Irgendwelche Updates habe ich bis dato natürlich noch nicht gemacht.
Die angezeigte Version vom MZD-Connect ist "56.00.512 EU N".
Ich bin vorher einen Audi A8 BJ2007 gefahren. Das Navi darin war also knapp 9 Jahre alt. Allerdings habe ich bei diesem nie das Problem gehabt, dass er die Position nicht gefunden hat. Selbst wenn ich aus dem Parkhaus gekommen bin, dann hat es vielleicht mal 100-200m gedauert und alles war gut. Bei Mazda bekomme ich quasi kein Signal zustande. Balken sind zwar schnell da, aber immer rot.
Oder kann es am Ende sein, dass das Navi einfach nur defekt ist? Wie könnte man das ggfs. überprüfen?
Viele Grüße
Daerrck
ich fahre seit vergangener Woche meinen CX-5. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden (soweit man das nach so kurzer Zeit sein kann).
Auch das MZD-Connect scheint ganz in Ordnung zu sein. Telefon koppeln, Telefonieren, FM/DAB-Radiosender einstellen, usw... - alles super!
Womit ich allerdings überhaupt nicht klar komme ist das Navi. Das Teil schafft es auf einer Strecke von über 140km nicht mal eine einzige vernünftige Fahranweisung zu geben. Ich bekomme auf dem Satelliten-Infobildschirm immer wieder 3-5 rote Balken angezeigt mit der Bemerkung "Verfügbare Satelliten: 0". Nach 135km bin ich dann von der BAB runter und dann kommen zumindest mal ein paar grüne Balken ins Spiel. Allerdings schafft das Navi es auch jetzt nicht mich auf die richtige Straße zu katapultieren, sondern der Pfeil wandert stetig 10-50m neben/vor/hinter meiner Position rum. Das Problem hatte ich leider vorgestern in ähnlicher Form auf einer viel kürzen Strecke auch schon... Ist das normal oder mache ich irgendwas falsch?
Das Auto habe ich erst vor 5 Tagen beim Händler abgeholt. Irgendwelche Updates habe ich bis dato natürlich noch nicht gemacht.
Die angezeigte Version vom MZD-Connect ist "56.00.512 EU N".
Ich bin vorher einen Audi A8 BJ2007 gefahren. Das Navi darin war also knapp 9 Jahre alt. Allerdings habe ich bei diesem nie das Problem gehabt, dass er die Position nicht gefunden hat. Selbst wenn ich aus dem Parkhaus gekommen bin, dann hat es vielleicht mal 100-200m gedauert und alles war gut. Bei Mazda bekomme ich quasi kein Signal zustande. Balken sind zwar schnell da, aber immer rot.
Oder kann es am Ende sein, dass das Navi einfach nur defekt ist? Wie könnte man das ggfs. überprüfen?
Viele Grüße
Daerrck