Sunny
Mitglied
Hi Leute, ich hatte vor längerem mal angekündigt das ein Bekannter von mir jemanden kennt, der seit über 10 Jahre in Japan lebt und arbeitet.
Ein gewisser Herr Steffen Schulze !
Dieser Herr Schulze lebt seit Anfang des Jahres wieder in Deutschland und arbeitet am Aufbau einer Zweigstelle seiner Japanischen Firma, die Spezialisiert drauf sind Teile zu versenden aus und in Japan .... Herr Schulze sollte nun für den Europäischen Raum zuständig sein, und er hat mir folgendes geschrieben als ich ihn fragte wie das bei denen jetzt so abläuft mit einer Bestellung ..... das möchte ich euch nicht vorenthalten ....
"Wir von Shiawasedo Inc. sind eine japanische Handelsfirma, die neben den Export von Babyartikeln, technischen Geräten und Gebrauchtwagen auch den Service anbietet, Ersatz- bzw. Tuningteile für japanische Fahrzeuge zu exportieren.
Dafür stehen uns neben dem japanischen Pendant zu eBay (= Yahoo auction) auch diverse japanische Teilehändler und Hersteller zur Verfügung. Auch originale Autoteile von Mazda, Toyota etc. sind ggf. möglich. Allerdings benötigen wir für letzteres die japanische Fahrgestellnummer, Baujahr und die Teilenummer, um beim Hersteller anzufragen.
Wie läuft eine Bestellung genau ab?
1) Sie teilen uns Ihren Bestellwunsch mit. Wir recherchieren nach den günstigsten Preisen und informieren Sie über die etwaigen Kosten (ohne Versandkosten nach Deutschland).
2) Bevor wir etwas für Sie bestellen, benötigen wir eine Anzahlung. Diese beträgt ca. 10% des Preises, mindestens aber 1.000 Yen.
3) Nach Erhalt der Anzahlung bestellen wir die Ware
.
4) Sobald alle gewünschten Produkte auf Lager sind, bereiten wir sie für den Versand vor und geben Ihnen die Versandkosten nach Deutschland durch. In der Regel verschicken wir mit der japanischen Post (ggf. sind auch andere Zusteller möglich).
5) Sie teilen uns die gewünschte Versandart mit. Danach schicken wir Ihnen eine Rechnung als PDF.
6) Nach Zahlungseingang des Gesamtbetrags (abzüglich der Anzahlung) übergeben wir die Waren der Post und teilen Ihnen die Sendeverfolgungsnummer mit, die sie kurze Zeit später über die Homepage von DHL anfragen können.
Welche Möglichkeiten gibt es für den Versand per Japan Post?
Es gibt drei mögliche Versandarten:
- EMS (Dauer ca. 3-4 Werktage)
- SAL (Dauer ca. 10-14 Tage)
- Schiff (Dauer ca. 2-3 Monate)
Folgendes ist zu beachten:
1) das Paket darf nicht mehr als 30kg wiegen
2) maximale Länge: 150cm
3) max. Länge + Umfang: maximal 300cm
4) Stoßdämpfer/Fahrwerke dürfen nicht mit der Post verschickt werden
Können auch größere/schwerere Teile verschickt werden?
Ja, das ist per LCL (less than container) möglich. Allerdings sind die Frachtkosten recht hoch und fangen erst bei ca. 28.000 Yen an. Es lohnt sich also nur für höherwertige Produkte.
Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?
Es kann via Banküberweisung oder Paypal gezahlt werden. Bei Produkten im Wert von über 90.000 Yen ist die Bezahlung via Banküberweisung aufgrund der Paypal-Gebühren günstiger.
Wie hoch ist Ihre Provision?
Diese liegt in etwa bei ca. 7-8%, wird aber individuell entschieden.
Wir möchten natürlich einen Gewinn erzielen, aber unseren Kunden nicht . Daher Die ungefähren Gesamtkosten (ohne Versand nach Deutschland) werden vor der Bestellung mit dem Kunden abgesprochen, so dass es keine bösen Überraschungen gibt.
Wie können Sie mit uns Kontakt aufnehmen?
Mail: europe@shiawasedo.co.jp
Skype: schultze.steffen
GoogleTalk: schultze.shiawasedo@gmail.com
...... ich hab es noch nicht versucht, könnte mir aber vorstellen das es ganz gut werden kann, hab halt null Ahnung !
Es könnte aber für uns das Tor ins Land des Lächelns sein ....
warten wir es mal ab !
Wenn ihr fragen habt, wedet euch bitte an Herrn Schulze, der meldet sich auf jeden Fall, auch wenn es mal paar Tage dauert, denn wie gesagt, die sind noch im Aufbau und er Pendelt ständig noch zwischen Japan und Deutschland .... ich kann euch nichts beantworten
gruß Sunny
Ein gewisser Herr Steffen Schulze !
Dieser Herr Schulze lebt seit Anfang des Jahres wieder in Deutschland und arbeitet am Aufbau einer Zweigstelle seiner Japanischen Firma, die Spezialisiert drauf sind Teile zu versenden aus und in Japan .... Herr Schulze sollte nun für den Europäischen Raum zuständig sein, und er hat mir folgendes geschrieben als ich ihn fragte wie das bei denen jetzt so abläuft mit einer Bestellung ..... das möchte ich euch nicht vorenthalten ....
"Wir von Shiawasedo Inc. sind eine japanische Handelsfirma, die neben den Export von Babyartikeln, technischen Geräten und Gebrauchtwagen auch den Service anbietet, Ersatz- bzw. Tuningteile für japanische Fahrzeuge zu exportieren.
Dafür stehen uns neben dem japanischen Pendant zu eBay (= Yahoo auction) auch diverse japanische Teilehändler und Hersteller zur Verfügung. Auch originale Autoteile von Mazda, Toyota etc. sind ggf. möglich. Allerdings benötigen wir für letzteres die japanische Fahrgestellnummer, Baujahr und die Teilenummer, um beim Hersteller anzufragen.
Wie läuft eine Bestellung genau ab?
1) Sie teilen uns Ihren Bestellwunsch mit. Wir recherchieren nach den günstigsten Preisen und informieren Sie über die etwaigen Kosten (ohne Versandkosten nach Deutschland).
2) Bevor wir etwas für Sie bestellen, benötigen wir eine Anzahlung. Diese beträgt ca. 10% des Preises, mindestens aber 1.000 Yen.
3) Nach Erhalt der Anzahlung bestellen wir die Ware
4) Sobald alle gewünschten Produkte auf Lager sind, bereiten wir sie für den Versand vor und geben Ihnen die Versandkosten nach Deutschland durch. In der Regel verschicken wir mit der japanischen Post (ggf. sind auch andere Zusteller möglich).
5) Sie teilen uns die gewünschte Versandart mit. Danach schicken wir Ihnen eine Rechnung als PDF.
6) Nach Zahlungseingang des Gesamtbetrags (abzüglich der Anzahlung) übergeben wir die Waren der Post und teilen Ihnen die Sendeverfolgungsnummer mit, die sie kurze Zeit später über die Homepage von DHL anfragen können.
Welche Möglichkeiten gibt es für den Versand per Japan Post?
Es gibt drei mögliche Versandarten:
- EMS (Dauer ca. 3-4 Werktage)
- SAL (Dauer ca. 10-14 Tage)
- Schiff (Dauer ca. 2-3 Monate)
Folgendes ist zu beachten:
1) das Paket darf nicht mehr als 30kg wiegen
2) maximale Länge: 150cm
3) max. Länge + Umfang: maximal 300cm
4) Stoßdämpfer/Fahrwerke dürfen nicht mit der Post verschickt werden
Können auch größere/schwerere Teile verschickt werden?
Ja, das ist per LCL (less than container) möglich. Allerdings sind die Frachtkosten recht hoch und fangen erst bei ca. 28.000 Yen an. Es lohnt sich also nur für höherwertige Produkte.
Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es?
Es kann via Banküberweisung oder Paypal gezahlt werden. Bei Produkten im Wert von über 90.000 Yen ist die Bezahlung via Banküberweisung aufgrund der Paypal-Gebühren günstiger.
Wie hoch ist Ihre Provision?
Diese liegt in etwa bei ca. 7-8%, wird aber individuell entschieden.
Wir möchten natürlich einen Gewinn erzielen, aber unseren Kunden nicht . Daher Die ungefähren Gesamtkosten (ohne Versand nach Deutschland) werden vor der Bestellung mit dem Kunden abgesprochen, so dass es keine bösen Überraschungen gibt.
Wie können Sie mit uns Kontakt aufnehmen?
Mail: europe@shiawasedo.co.jp
Skype: schultze.steffen
GoogleTalk: schultze.shiawasedo@gmail.com
...... ich hab es noch nicht versucht, könnte mir aber vorstellen das es ganz gut werden kann, hab halt null Ahnung !
Es könnte aber für uns das Tor ins Land des Lächelns sein ....
Wenn ihr fragen habt, wedet euch bitte an Herrn Schulze, der meldet sich auf jeden Fall, auch wenn es mal paar Tage dauert, denn wie gesagt, die sind noch im Aufbau und er Pendelt ständig noch zwischen Japan und Deutschland .... ich kann euch nichts beantworten
gruß Sunny