KE Facelift Ambiente Beleuchtung

R.berisha

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo Zusammen!
Ich habe eine Frage, ich will eine Ambiente Beleuchtung einbauen in mein CX5 (2017 1 Generation KE).
Ich habe lange recherchiert auf diese Forum und in anderen, irgendwie komme ich nicht klar.
Ich hab gelesen dass Zündung Plus bei Türen nicht gibt sondern Zündung Masse..
Von wo soll ich strom nehmen?
Erst wenn Zündung an ist sollen die LED Streifen leuchten.
Ich weiss es gibt viele Beiträge über Ambiente Beleuchtung aber es ist alles ein Caos geworden, kann mir jemand bitte helfen?
Muss ich ein Kabel verlegen oder kann ich bei Türen irgendwo anschliessen?
 

rhon4

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hey, ich versteh dich, das Thema kann echt ein bisschen verwirrend sein! Also, für die Ambiente-Beleuchtung brauchst du Zündungsplus, damit die LEDs nur bei eingeschaltetem Auto leuchten. Du hast recht, dass es bei den Türen meist Masse statt Plus gibt, aber das ist kein großes Problem.
Du kannst dir das Zündungsplus zum Beispiel vom Zigarettenanzünder oder direkt aus dem Sicherungskasten holen. Dann musst du ein Kabel zu den LEDs legen, damit sie nur dann an sind, wenn du die Zündung einschaltest. An den Türen wird’s schwieriger, weil du dort den Stromfluss kontrollieren musst. Ich würde sagen, das Kabel musst du wahrscheinlich verlegen, um sicherzustellen, dass alles sauber funktioniert.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
🤔 Hier schon mal nachgelesen ? 🤔
 

R.berisha

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Danke für die Antworten.
Ja ich werden die kabel neu verlegen, ein 1mm² sollte vollkommen ausreichen. Ich hab verschiedene Varianten, vielleicht könnt ihr mir sagen welche die beste ist😅
1) Variante
Ich könnte bei Handschuhfach meine Drähte bringen, die hat eine Leuchte wo immer leuchtet auch wenn Handschuhfach zu ist. Problem ist nur LEDs Leitungen von Fahrerseite Türen dort in Handschuhfach zu bringen, ich weiss nicht was ich alles demontieren muss plus ich weiss nicht wie die Leuchte abgesichert ist, ob die sicherung genug gross ist..vielleicht könnt ihr mir sagen.
2) Variante
Fahrerseite Türen Leitungen zu die Sicherungkasten innen verlegen, das sollte gehen ohne Problem. Problem bei diese Variante ist wo durch verlege ich kabel von die anderen Türen und Armaturbrett.. was muss ich halt alles demontieren?

Beide Varianten könnten gehen aber bei Beiden habe ich das Problem von eine Seite zu den Anderen kommen..

Danke dass ihr euch Zeit nimmt, schätze ich sehr!
 

Ivocel

Mitglied
Fahrer- und Beifahrerseite kannst du auch vom Außenspiegel nehmen, leuchten dann ca. 30 Sekunden nach Motoraus nach. Hatte ich so in meinen 6er gemacht.

Für hinten bleibt nichts anderes, als Kabel zu ziehen.
 
Oben