Kein Allrad - keine TCS-Anzeige

Pallonen

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen,

ich stelle bei meinem KF 2,5 G AWD seit einiger Zeit fest, dass bei losem Untergrund die Hinterräder nie dazugeschaltet werden. Gestern mit einem Kumpel bewusst die Vorderräder durchdrehen lassen, aber hinten passierte nichts. Erstaunlich ist auch, dass die TCS-Anzeige nie erscheint. Kein Aufleuchten, kein Blinken, nichts. Ansonsten fährt der Wagen problemlos und es gibt keinerlei Warnmeldungen. Wenn der Sensor hin wäre, würde sicher eine Warnleuchte dauerhaft erscheinen, oder?

Hat jemand eine Idee wo hier das Problem liegen kann?
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> TCS-Anzeige nie
km=? Abgesehen von mechanischen Problemen würde ich mal die Fehler auslesen. Bei gebraucht verkaufen Autos könnte auch eine Werkstatt gezaubert haben? Hast Du früher (im Schnee) schon mal TCS gesehen? Es gibt einige Beiträge dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pallonen

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hi Marderfreund,

Wagen hat ca. 65.000km und den habe ich vor 5 Jahren als Neuwagen gekauft. Vor 3 Jahren das letzte Mal im Schnee gefahren und da ging die TCS-Anzeige und die Hinterräder haben auch mitgemacht.
 

Samurai

Mitglied
...mh...Forscan und CUP-SOL mal ansehen. Der AWD ist normal immer ein wenig aktiv ( ca. 5%) um ein schnelles Ansprechen zu ermöglichen. Keine Ahnung , ob dies bei den neueren Varianten , auf Grund Vorgaben, raus-operiert wurde.....glaube ich aber nicht. Der Umstand dass hinten die Räder aber nicht auch sofort durchdrehen bedeutet nicht unbedingt, dass keine Last übertragen wird. Der soll ja auch nicht übersteuern.
Normalerweise liegen hinten immer zwischen 5-10% an aber das dass über 20% geht ist eher eine Seltenheit auch wenn bis zu 50% angegeben ist.

...ups, da oben steht ja schon ein entsprechender Link in die Vergangenheit.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Onkel Geri

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G AWD
Bei meinem 2017/2018 Model spür ich das sich der Allrad einschaltet Deutlich, wenn die Vorderräder durchdrehen.

Aber könnte es sein das der Allrad, wenn die hinteren Räder komplett still stehen nicht aktiviert wird, da das Auto denkt es wäre auf dem Bremsen Prüfstand? Denn beim letzten Tüf ist der Prüfer ganz normal mit meinem Mazda über den Bremsenprüfstand gefahren ohne Probleme. Dabei hätte sich doch der Allrad aktivieren müssen?
 

Pallonen

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wirklich drauf gekommen, dass vielleicht irgendetwas nicht stimmt, ist der Umstand, dass ich vor 3 Wochen in der Toskana war und einen sehr abenteuerlichen Weg zum Ferienhaus fahren durfte. Auf dem Rückweg habe ich gemerkt, dass die Vorderräder auf dem sehr sandigen Untergrund durchdrehen, aber hinten nichts kommt und eben auch keinerlei Warnmeldung (TCS) aufblinkte. Ich bin über den Buckel erst nach 3 Versuchen gekommen. Für einen Allradler ziemlich dürftig.
 

Samurai

Mitglied
...ob das nur die beiden vorderen waren oder evtl. auch ein Hinteres außen ?.....also unser D-Luft Diesel hat ja beim Anfahren nahezu die doppelte Leistung und Drehmoment wie der 2.5 und trotzdem schafft man es eigentlich kaum die Räder bein Anfahren auf der "Strasse" zum durchdrehen zu bewegen; selbst bei eingeschlagenen Rädern. Das wird eigentlich schon gut geregelt bzw. eben gebremst. Aber der CX-5 hat ein Schön-Wetter-AWD für die Strasse und das ist kein Geländewagen mit Sperre. Es gibt diverse Videos dazu um "Mazdas AWD Philosophie" zu verstehen....das hat eben andere Qualitäten...lt. Mazda . Sobald zwei Räder durchdrehen ist aber Schicht im Schacht.....
 
Oben