Kratzer durch andere

Sojos

Mitglied
Hallo, am Dienstag hat jemand mit seiner Autotür an unserem CX5 geklopft, obwohl wir im Auto saßen und alles mitbekommen haben.
Nun ist ein kleiner Kratzer in der hinteren Tür.
Mein fMh würde alles reparieren, allerdings sprach er von einer Wertminderung. Der Wagen hat keine 6000km drauf und ist ca 6 Monate alt. Wie hoch wäre so eine Wertminderung?

Soll ich es machen lassen, zahlen muss ich es ja nicht?
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
So wie ich gestrickt bin, hätte ich je nach Größe und Auffälligkeit des Kratzers (die Einschätzung ist subjektiv) abgewunken nach dem Motto: "...das kann jedem mal passieren..."

Da jetzt gegenüber der gegnerischen Versicherung noch eine Wertminderung anzusetzen, auf die Idee wäre ich bei dieser Bagatelle nicht gekommen - naja, kann man machen - muss es aber nicht. (das ist jetzt meine Meinung, und die muss man ja nicht übernehmen...)


PS: meine SchwieMu hat hinten auch mal etwas unvorsichtig die Tür geöffnet und ist gegen das nebenstehende geparkte Fzg. gestoßen. Da saß auch jemand drin, der sich das natürlich sofort angesehen hatte. Meine SchwieMu war etwas konsterniert und konnte gar nichts sagen. Ich habe mich höflich entschuldigt und gefragt ob den was passiert sei (ich sah schon wieder die Rennerei und die ansteigende Versicherungsprämie). Der andere hat dann auch abgewunken - und ich war heilfroh...
 
Zuletzt bearbeitet:

Sojos

Mitglied
Mir ging es darum, ob eine Neulackierung oder der Kratzer zu einer Wertminderung führt. Ist schon ein riesiger Aufwand wegen dem kleinen Kratzer.
Eigentlich stört mich der Kratzer nicht wirklich, anderer seits war die andere so doof und desinteressiert (hat 20cm neben uns geparkt obwohl rechts zwei Parkplätze frei waren) dass ich ihr am liebsten was rein würgen möchte...
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ok. - verstanden, sorry.
Das kam im ersten Beitrag nicht so rüber, dass das solche Zeitgenossen waren.
Da kann ich es nachvollziehen, dass man etwas "Schmerzensgeld" rausschlägt...

Ich glaube aber, das hier kaum einer verlässlich sagen kann, in welcher Höhe eine Wertminderung anzusetzen wäre.
Das könnte man durch einen Gutachter schätzen lassen (aber nicht durch den von der gegnersichen Versicherung). Aber ob sich der Aufwand rechnet, weiß ich nicht...
 

Moorbiker

Mitglied
Hallo, würg der richtig eine rein. Wärst du nicht im Auto gewesen, wäre die sicher weiter gefahren. Habe das schon öfters an meinen Autos gehabt.
Seither parke ich immer möglichst so, dass nur auf einer Seite einer parken kann. Bei Parkplätzen wie Aldi, Lidl usw. immer am weitesten vom Eingang entfernt, die meisten sind nämlich zu faul ihren Luxuskörper etwas zu bewegen. Seither habe ich keine Delle oder Kratzer mehr gehabt.
Hab selber schon welche gestoppt die andere Autos beschädigt haben und wegfahren wollten. Anderen was kaputt machen und dann verschwinden geht für mich gar nicht.
In dem Fall hätte ich auch kein Problem so einen Deppen bei der Rennleitung wegen Fahrerflucht anzuscheißen!!!
Gruß Alfred
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
ich sage mal so ....

mit unserem letztem Fahrzeug ( Zafira B ) hatten wir mit knapp 1 Jahr und 20000 km auf der Uhr einen Unfall. Schaden damals 8000 Euro, der Gutachter hat eine Wertminderung von 150 Euro festgestellt ...

ob sich das bei nem kratzer lohnt ......
 

Sojos

Mitglied
Dann versteh ich das so, wenn ich es machen lass, sollte die Wertminderung nicht so groß sein, d. h. wenn ich den Wagen nach 4 Jahren verkaufe, ist der Verlust wegen der Reparatur nicht so gravierend, als wenn ich es nicht machen lasse?
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
ich persönlich würde es machen lassen und gut ist ...

und eine Kratzerreperatur habe ich nie angeben beim verkauf, warum auch ist ja ein Gebrauchsgegenstand ;)
 

Rossi76

Mitglied
Hi, ich kann dir sagen, dass ich durch einen 2000,- Heckschaden 200,- Wertminderung vom Gutachter deklariert und von der Versicherung erhalten habe. Also sollte dein Schaden zwischen 50-100 Wertminderung beinhalten(wenn überhaupt) welche der Gutachter feststellt.

Ich muss mein Fahrzeug beim Verkauf als Unfallfahrzeug angeben, du mit deinem Kratzer nicht:cool:

Gruß Rossi
 
A

anonymous01

Guest
Mir ging es darum, ob eine Neulackierung oder der Kratzer zu einer Wertminderung führt. Ist schon ein riesiger Aufwand wegen dem kleinen Kratzer.
Eigentlich stört mich der Kratzer nicht wirklich, anderer seits war die andere so doof und desinteressiert (hat 20cm neben uns geparkt obwohl rechts zwei Parkplätze frei waren) dass ich ihr am liebsten was rein würgen möchte...

Die Wertminderung solltest Du in jedem Fall geltend machen. Es kann Dir nämlich in ein paar Jahren passieren, dass durch Umwelteinflüsse der Lack nicht die gleiche Farbe hat wie der Rest des Autos. Das ist mir seinerzeit bei einer deutschen Marke passiert. Früher konntest Du während der ersten 1000km im ersten Monat bei einem Unfall bei dem Lackierarbeiten notwendig waren sogar ein neues Auto bekommen (Neuwagen beim Unfallschaden: Fachanwalt für Verkehrsrecht Stuttgart Tilo Neuner-Jehle) - inzwischen sind (wie ich selbst gerade erlebe) die Hürden etwas höher (mein Auto war beim Unfall 6 Tage alt und hatte 250km / Schadenswert knapp unter 4.000 Euro) und meiner wird repariert.
 

rbaumann

Mitglied
@antares2001

Du weißt aber schon das du auf einen über 2 Jahre alten Beitrag geantwortet hast. Denke der Fall ist längst erledigt ;-)
 
A

anonymous01

Guest
Ups - das hatte ich nicht gesehen -- aber der Beitrag machte keinen abgeschlossenen Eindruck :)

Aber danke für Deinen Hinweis.
 
Oben