1. Generation 2011–2017 Kurzes schlagartiges Bremsen während normaler Geradeausfahrt

Chrissi

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich war mit meinem CX5 auf trockener gerader Straße mit 50-60 kmh unterwegs. Vor mir fuhr kein weiteres Fahrzeug. Plötzlich gab es einen kurzen aber heftigen Schlag, bei dem ich den Eindruck hatte, die Handbremse hätte für eine Millisekunde angezogen und wieder gelöst. Danach fuhr das Auto normal weiter. Die gelben Warnleuchten der Reifendruckkontrolle, des Bremssystems und der TCS/DSC leuchteten. Ich fuhr auf eine Tankstelle, schaltete den Motor ab, startete wieder und die Kontrollleuchten waren und blieben aus.
In meiner Mazda-Fachwerkstatt gab ich eine Woche später dieses Problem an. Dort wurden die Fehlercodes ausgelesen. Nach Angaben des Werkstattmeisters waren keine Fehlercodes vorhanden. Auch konnte man mir keine Erklärung für den geschilderten Fall geben. Es wurde mir erklärt, daß die Handbremse sich während der Fahrt nicht aktivieren lasse.
Ich würde den Fachleuten ja gerne vertrauen. Mich beunruhigt nur die Vorstellung, daß mein durchcomputerisiertes Auto diese Nummer bei 190 kmh auf einer langgezogenen Autobahnkurve abzieht.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee zu dem Problem.
Danke.
Chrissi
 

BayernAxel

Mitglied
Du kannst die eklektische Handbremse durchaus während der Fahrt aktivieren, hilft auch gut gegen rostige Scheiben hinten ;). Dann hättest du allerdings einen Warnton gehört.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Du schreibst, es war kein Auto vor dir.
Kannst du ausschließen, das es der City Notbremsassistent war?
Vielleicht ein Vogel, der nahe am Auto von dem Assistenten erkannt wurde?

Ich gehe davon aus, du fährst einen FL?
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hast Du das MRCC/SBS System? Also die radargestützte Version des Tempomaten, der sich an den Vordermann anpasst?
 

HolgiH

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Moin,

hatte gestern ein ähnliches Erlebnis: zwei kurze aber heftige Blockierungen / Schläge während des Fahrens - auch so um 50-60 km/h schätzungsweise. Mein Fuß war auf dem Gaspedal und ich habe leicht beschleunigt. Kein Fahrzeug vor oder neben mir. Soweit ich weiß, hat unser vFl "nur" diesen Bremsassistenten bei geringerer Geschwindigkeit.

Irgendwie hatte ich das Gefühl, das das AT-Getriebe danach nicht mehr ganz harmonisch schaltete. Ruckte und zuckte manchmal.
Bin mir aber nicht so sicher, ob es damit zu tun hat. Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen - im Cockpit wurde jedenfalls nichts angezeigt.

War komisch ...:unsure:
 
Oben