Ich war mit meinem CX5 auf trockener gerader Straße mit 50-60 kmh unterwegs. Vor mir fuhr kein weiteres Fahrzeug. Plötzlich gab es einen kurzen aber heftigen Schlag, bei dem ich den Eindruck hatte, die Handbremse hätte für eine Millisekunde angezogen und wieder gelöst. Danach fuhr das Auto normal weiter. Die gelben Warnleuchten der Reifendruckkontrolle, des Bremssystems und der TCS/DSC leuchteten. Ich fuhr auf eine Tankstelle, schaltete den Motor ab, startete wieder und die Kontrollleuchten waren und blieben aus.
In meiner Mazda-Fachwerkstatt gab ich eine Woche später dieses Problem an. Dort wurden die Fehlercodes ausgelesen. Nach Angaben des Werkstattmeisters waren keine Fehlercodes vorhanden. Auch konnte man mir keine Erklärung für den geschilderten Fall geben. Es wurde mir erklärt, daß die Handbremse sich während der Fahrt nicht aktivieren lasse.
Ich würde den Fachleuten ja gerne vertrauen. Mich beunruhigt nur die Vorstellung, daß mein durchcomputerisiertes Auto diese Nummer bei 190 kmh auf einer langgezogenen Autobahnkurve abzieht.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee zu dem Problem.
Danke.
Chrissi
In meiner Mazda-Fachwerkstatt gab ich eine Woche später dieses Problem an. Dort wurden die Fehlercodes ausgelesen. Nach Angaben des Werkstattmeisters waren keine Fehlercodes vorhanden. Auch konnte man mir keine Erklärung für den geschilderten Fall geben. Es wurde mir erklärt, daß die Handbremse sich während der Fahrt nicht aktivieren lasse.
Ich würde den Fachleuten ja gerne vertrauen. Mich beunruhigt nur die Vorstellung, daß mein durchcomputerisiertes Auto diese Nummer bei 190 kmh auf einer langgezogenen Autobahnkurve abzieht.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee zu dem Problem.
Danke.
Chrissi