Ladekantenschutzfolie

McCoy77

Mitglied
Wie seht ihr die Notwendigkeit einer Ladekantenschutzfolie? Mazda bietet diese für 47€ an, diese soll qualitativ jedoch nicht viel taugen (Aussage FmV). Stattdessen kann direkt über einen Folierer eine bessere, stärkere Folie angebracht werden. (Kostenpunkt:130€). Hierbei gibt es sämtliche Farben, auch z.b. transparent. Sind hier eher Hundebesitzer, Getränkelieferanten o.ä. angesprochen. Bei meinem "noch" aktuellen PKW habe ich gerade dort an der Ladekante keine Kratzer. Sonst überall schon:cool:. Oder ist die höhere Ladekante derart anfällig, dass es ein Muss ist? Ach- ich habe weder Hund noch einen Getränkehandel. Aber nen Kinderwagen müßte öfters rein/raus.
 

juanaaw

Mitglied
Hallo MCCoy77
Grundsätzlich würd ich diese Folie auf jedenfall anbringen, nur mir kommen die 130Euro vom Folierer sehr teuer vor! Denke mal da wirst du mit max. 60 Euro hinkommen!
 

shyce

Mitglied
Hallo McCoy77,

hier oder im anderen Forum (=>google) finden sich viele Informationen zu dem Thema,
inkl. Bestellquelle. Ich habe das transparente Zeug als Set für die Ladekante und die
4 Eintrittskanten gekauft und bisher an der Ladekante montiert. Kosten:
ca 20-30 Euro (aus der Erinnerung). Das Angebot Deines Folierers
halte ich für versuchte Abzocke.

Montiert habe ich das Zeug, nachdem sich trotz kinderfrei+hundefrei der
erste Minikratzer an der Ladekante reingearbeitet hatte.
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Ich habe in der Bucht diese Folie im Carbon-Look gekauft und bin zufrieden damit.

Die Folie lässt sich sauber verarbeiten, beruhigt die Nerven ("Oh Gott, bitte keine Kratzer!" :eek:) und sieht zumindest bei meinem Graphitgrauen klasse aus.
 

McCoy77

Mitglied
Das Folieren würde direkt vom Autohaus beauftragt werden. Ich hab das Plutosilber, von daher würde für mich am ehesten etwas in Transparent in Betracht kommen.Die Frage ist ja dennoch: Für was, bzw. vor was schützt die Folie. Ich fahr meinen Golf(ich weiß- deutlich niedrigere Ladekante) seit ca. 10 Jahren und die Ladekante sieht aus, wie neu- naja fast :cool:. Und der Wagen hat zwei Umzüge mitgemacht und diente zwischendurch mehrfach als Transportfahrzeug. Aber wahrscheinlich ist es immer so wie es immer ist. Läßt man sie weg, ist spätestens in 2 Wochen der erste Kratzer drauf. Macht man sie hin, passiert nie etwas und man fragt sich nach der Notwendigkeit.
 

juanaaw

Mitglied
Dann würd ich doch sagen mach sie hin! Wenn dann nichts passieren sollte hast halt ein paar Euro in den Wind geschossen:cool:
Aber wenn du mal irgendwas einladen solltest (und die Ladekante ist höher als vom Golf) und du nen Kratzer reinbekommst wirst du froh sein wenn du die Folie dran hast.
 
Oben