1. Generation 2011–2017 Lautes Brummen rechte Seite

Robsco

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Hallo,
bin am Donnerstag ca. 60km auf der Autobahn gefahren, plötzlich zwischen 130-140kmh auf der rechten Seiten (eher vorne) ein Brummen das im Rollbetrieb wieder aufhört und beim Gasgeben leiser wurde.
Es ist sogar meiner Frau aufgefallen die in der Regel eher nichts hört wenn was ungewöhnlich ist.
Jetzt bin ich heute nochmal gefahren konnte aber dieses Brummen nicht nochmal hören.
Neue Winterreifen (Nexen) habe ich seit 1.000km die sollten es nicht sein, kann es unter Umständen vom rechten vorderen Radlager kommen.?
Bezüglich dieser Probleme hab ich nichts gefunden.
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Warst sicher im Schnee unterwegs oder?
Könnte es ein Eisklotz im Radlauf gewesen sein an dem der Reifen gescheuert hat?
Meiner auf der rechten Seite ist immer noch nicht komplett abgetaut und war doch sehr nah am Reifen.
 

Robsco

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Nein das Auto ist absolut schneefrei, bei uns ist auf den Straßen kein Schnee mehr.
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
> kann es unter Umständen vom rechten vorderen Radlager kommen?
Mal mit beiden Händen am Rad gewackelt und verglichen? Wenn es jetzt weg ist, hätte ich eine Unwucht durch Eisbatzen an der Felge vermutet. Es gibt aber noch 1000 andere Möglichkeiten ...
 

Ivocel

Mitglied
Neue Winterreifen (Nexen) habe ich seit 1.000km die sollten es nicht sein, kann es unter Umständen vom rechten vorderen Radlager kommen.?
Bezüglich dieser Probleme hab ich nichts gefunden.

Glaube ich weniger, da Radlager auch bei anderen Geschwindigkeiten oder Kurven zu hören sein sollte.

Evtl. war auch ein "lärmdämmender Asphalt" auf dem Stück Autobahn gewesen, da hatte ich auch schon öfter höhere Abroll-/Brummgeräusche von den Nexen auf meinem BMW gehabt. Anderer Asphalt und Geräusch war weg.

Kann ja sein, dass der Asphalt sich bei 100 km/h etwas geändert hat und später die 100 aufgelöst wurden und es dir dann erst aufgefallen ist.
Dass das Geräusch bei bestimmten Geschwindigkeiten dann verstärkt war genommen wird kann an der "Eigenschwingung" der wirkenden Materialien zusammen hängen.
 

Robsco

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Stimmt das ist kurz vor Garching Nord nördlich von München dort ist der Geräuschreduzierte Asphalt verbaut oh mein Gott was es alles gibt mit den alten Winterreifen hatte ich dort nie Geräusche, aber die waren auf Grund des Alters überhaupt laut.
Merci
 
Oben