LED leuchten weiter obwohl das Auto aus ist???

Hey, heute ist mir aufgefallen das die leicht leuchten obwohl das Auto aus ist und ich weis jetzt nicht ob die lampen was von der Batterie ziehen. Das Auto hatte ich aber gestern erst um ca .19 Uhr geparkt und erst heute abend wieder genutzt und da ist es mir aufgefallen das komische war als ich das Auto geparkt habe hat es nicht mehr geleuchtet .

Haben es auch andere diese Problem?

Welche möglichkeiten gibt es ?

Danke schon mal für eure Antworten.
 

Anhänge

  • 20141222_164441.jpg
    20141222_164441.jpg
    12,5 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:

Steini85

Mitglied
Gaanz ruhig. Und Satzzeichen nicht vergessen ;).

Von welchen LED sprichst du denn eigentlich?
Meine TFL und Standlicht - LED leuchten tatsächlich auch noch minimal nach - ca. 30 Sekunden nachdem das Auto aus und zu ist. In der Zeit hört man aber auch ein leichtes Summen vom Wagen, vermutlich ist solange noch irgendein Steuergerät an.

Um den Stromverbrauch mach ich mir da aber keine Gedanken.
 
Gaanz ruhig. Und Satzzeichen nicht vergessen ;).

Von welchen LED sprichst du denn eigentlich?
Meine TFL und Standlicht - LED leuchten tatsächlich auch noch minimal nach - ca. 30 Sekunden nachdem das Auto aus und zu ist. In der Zeit hört man aber auch ein leichtes Summen vom Wagen, vermutlich ist solange noch irgendein Steuergerät an.

Um den Stromverbrauch mach ich mir da aber keine Gedanken.

Sorry, das es so klang bin ja ruhig.:cool:

das Auto war aber aus. Jetzt weis ich nicht ob der ich den Kofferraum vorher aufgemacht bevor ich es gesehen habe.
 
A

anonymous302

Guest
Ist bei meinem Kühlschrank auch so. Immer wenn ich reingucke, ist das Licht an [emoji1][emoji1][emoji1]
 

Steini85

Mitglied
Geh raus zum Auto, mach mal Zündung an und wieder aus, dann zumachen und guck dir die Lampen an. Gehen bestimmt auch bei dir nach kurzer Zeit aus.
 

pyromueller

Mitglied
Also meine Standlicht LED leuchten auch nach, ca.5 Minuten,intressant ist wen ich die Kofferraumentriegelung im verriegelten Zustand drücke , leuchten vorne die Standlichter wieder leicht.
 

BokiCX-5

Mitglied
Also bei mir ist es so, dass die Leuchten echt auch noch am nächsten Tag ein kleines "leuchten" aufweisen. Warum das so ist hatte ich mich auch schon gefragt und genauso ob die auch Strom weiter aufsaugen.
Mein Elektriker meinte das die Led's immer ein "restleuchten" haben. Ist aber einfach eine Sicherheitsfunktion der Hersteller der Led's, dient dazu um die Lebensdauer beizubehalten, da die Leds kaputt gehen durch das ständige ein- und ausschalten.
Bei meinen handelt es sich um Led's der Marke Phillips.
Mfg
 

Steini85

Mitglied
...Mein Elektriker meinte das die Led's immer ein "restleuchten" haben. Ist aber einfach eine Sicherheitsfunktion der Hersteller der Led's, dient dazu um die Lebensdauer beizubehalten, da die Leds kaputt gehen durch das ständige ein- und ausschalten...

Das wär mir ja ganz neu :confused: - LED die da Empfindlichkeiten haben ? Grade der LED ist das doch egal !?

Außerdem braucht auch die LED zum leuchten eine Betriebsspannung - wie kann der Hersteller diese denn sicherstellen?

....Hab selbst viel mit Elektrikern zu tun, den würde ich wohl meiden...
 

kanzler50

Mitglied
:eek: Sowas hab ich ja noch nieee gehört, obwohl ich in der Höhlenforschung sogar
die Anfangszeiten von LEDs miterleben durfte ;););)
Die gingen schon immer sofort aus, oder hat endlich einer DAS Perbedum :rolleyes:
( perpeduum mobile :eek:) erfunden ;););)
Irgendwo muss da ne Rest-, oder etwa Kriechspannung herkommen :)
 
Oben