Hallo Community,
mein Fahrzeug ein: MAZDA CX-5 (KE, GH) 2.2 D AWD (KE102) Bauj. 2016,
ich fahre ihn seit 1,5 Jahren ca. 30.000km bisher, aktuell 146.000km gelaufen und bin sehr zufrieden und
glücklich mit ihm. Es ist ein solides, relativ einfach gesticktes Auto, genau was ich brauche.
In diesem Forum habe ich schon viele nützliche Infos erhalten um ihn in Schuss zu halten.
Wartungen wie Wechsel der Flüssigkeiten, Filter .... mache ich selbst.
Zwei Dinge beschäftigen mich zur Zeit.
Einmal das in diesem Forum vielfach beschriebene Thema Verkokung.
Hier möchte ich aktiv werden, da der Ladedrucksensor genauso aussieht wie vielfach hier gezeigt,
obwohl ob er verkokt ist oder nicht (2x habe ich ihn schon gereinigt), macht subjektiv für
mich keinen Unterschied.
Meine Frage hierzu ist:
Welche Dichtungen muss man für eine Reinigungsaktion erneuern?
Und, wo bekommt man sie? Nur bei Mazda? Im freien handel finde ich nur wenige.
Die zweite Sache ist, vileicht hängt es auch mit der Ersten zusammen.
Seit einiger Zeit mag er Drehzahlen um die 1.500 bei gleichbleibendem Gasfuß nicht.
Er fängt dann an zu ruckeln.
Früher, ich bin schon etwas älter und besitze noch einen BMW 1802 Bauj.1975, hätte ich die
Leerlaufdüse ausgebaut, durchgeblasen und gut is.
Gehr bei dem Diesel natürlich nicht.
Vieleicht will sich ja nocheinmal jemand diesem "alten" Thema annehmen und mir helfen.
Danke Euch schon im Voraus.
Reinhard
mein Fahrzeug ein: MAZDA CX-5 (KE, GH) 2.2 D AWD (KE102) Bauj. 2016,
ich fahre ihn seit 1,5 Jahren ca. 30.000km bisher, aktuell 146.000km gelaufen und bin sehr zufrieden und
glücklich mit ihm. Es ist ein solides, relativ einfach gesticktes Auto, genau was ich brauche.
In diesem Forum habe ich schon viele nützliche Infos erhalten um ihn in Schuss zu halten.
Wartungen wie Wechsel der Flüssigkeiten, Filter .... mache ich selbst.
Zwei Dinge beschäftigen mich zur Zeit.
Einmal das in diesem Forum vielfach beschriebene Thema Verkokung.
Hier möchte ich aktiv werden, da der Ladedrucksensor genauso aussieht wie vielfach hier gezeigt,
obwohl ob er verkokt ist oder nicht (2x habe ich ihn schon gereinigt), macht subjektiv für
mich keinen Unterschied.
Meine Frage hierzu ist:
Welche Dichtungen muss man für eine Reinigungsaktion erneuern?
Und, wo bekommt man sie? Nur bei Mazda? Im freien handel finde ich nur wenige.
Die zweite Sache ist, vileicht hängt es auch mit der Ersten zusammen.
Seit einiger Zeit mag er Drehzahlen um die 1.500 bei gleichbleibendem Gasfuß nicht.
Er fängt dann an zu ruckeln.
Früher, ich bin schon etwas älter und besitze noch einen BMW 1802 Bauj.1975, hätte ich die
Leerlaufdüse ausgebaut, durchgeblasen und gut is.
Gehr bei dem Diesel natürlich nicht.
Vieleicht will sich ja nocheinmal jemand diesem "alten" Thema annehmen und mir helfen.
Danke Euch schon im Voraus.
Reinhard