Mazda Cx-5 BJ 15 nimmt nicht richtig Gas an, Drehzahl geht aber hoch

Stylight

Mitglied
Hey, seit 2 Tagen ist das Problem! Egal in welchem Gang ich Gas gebe der Wagen dreht auf 4000 Umdrehungen hoch und beschleunigt verzögert oder sehr langsam.

Was könnte das sein?

Benzin 2.0 Motor
 

Desaster

Mitglied
Hohe Drehzahl bei geringer Beschleunigung

Hallo,

da fällt mir sofort die Kupplung ein. Vermute einen verzögerter Kraftschluß.

Gruss
Desaster
 

hjg48

Mitglied
… da fällt mir sofort die Kupplung ein. Vermute einen verzögerter Kraftschluss.

Moin Stylight,
eine Ferndiagnose ist dazu sehr schwierig!

So ein Problemchen kann sehr, sehr viele Fehlerursachen haben.
Da sollte ein fMH mit "kompetenten Mechatroniker" unter Verwendung des M-Diagnosetesters und der Fehlersuchtabelle Nr. 12 aus dem WHB ran.

Fragen:
Ist die Klimaanlage ein- oder ausgeschalten?
Sind Spuren eines Marderbesuchs im Motorraum festzustellen?

Die Steuerung der bzw. die el. Drosselklappe könnte defekt sein, u.v,m.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi-HN

Mitglied
Ist die Klimaanlage ein- oder ausgeschalten?
Sind Spuren eines Marderbesuchs im Motorraum festzustellen?
Die Steuerung der bzw. die el. Drosselklappe könnte defekt sein

Aber die Drehzahlregelung des Motors funktioniert doch

...Gas gebe der Wagen dreht auf 4000 Umdrehungen...

Aber der Kraftschluß auf das Getriebe nicht.

... beschleunigt verzögert oder sehr langsam.

Da ist der Lösungsansatz von Desaster schlüssiger...
 

hjg48

Mitglied
Da ist der Lösungsansatz von Desaster schlüssiger …

Moin Tobi-HN,
sorry, aber natürlich alles ist möglich!

Aber man kann ja aus der Ferne und aus vagen Schilderungen von Stylight keine perfekte Diagnose und Reparaturempfehlung abgeben!!!

Warten wir ab, was …


Und momentan haben wir sicher wichtigere Sorgen, oder???
 

Desaster

Mitglied
Hohe Drehzahl bei geringer Beschleunigung

Aber man kann ja aus der Ferne und aus vagen Schilderungen von Stylight keine perfekte Diagnose und Reparaturempfehlung abgeben!!!

Das war ja auch nicht gefordert, der TE fragte ja auch nur

Was könnte das sein?

von daher waren Hinweise auf mögliche Fehlerquellen gefragt.

Und momentan haben wir sicher wichtigere Sorgen, oder???

Die Erhaltung der eigenen Mobilität, insbesondere außerhalb des ÖPNV erachte ich, besonders in diesen Zeiten, schon als wichtig.

Gruss
Desaster
 

hjg48

Mitglied
… von daher waren Hinweise auf mögliche Fehlerquellen gefragt.


Moin Desaster,
meine ersten Hinweise waren:
Einwandfreie Funktion der Klimaanlage?

Sind Spuren eines Marderbesuchs im Motorraum festzustellen?
Schäden an Unterdruckschläuchen, Kabelsträngen.

Die Steuerung der bzw. die elektronischen Drosselklappe könnte defekt sein, Fahrpedalsensor am Gaspedal,
Kupplungs- und Neutralschalter und vieles, vieles mehr.

Oder eben ein Kupplungsschaden, eine rutschende Kupplung?

Aber warum dreht der Motor dann nur bis 4000 rpm?

Laut meinem sfMH ist die entsprechende Fehlersuchtabelle im WHB mit mehr als 12 A4-Seiten extrem umfangreich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Desaster

Mitglied
Hohe Drehzahl bei geringer Beschleunigung

Aber warum dreht der Motor dann nur bis 4000 rpm?

Hallo,

weil er den Motor mit dem geschilderten Problem evtl. nicht höher drehen wollte?

Evtl. kann der TE hier mal für Klarheit sorgen.

Gruss
Desaster
 

Rainer dre

Mitglied
Moin Tobi-HN,

Und momentan haben wir sicher wichtigere Sorgen, oder???
Welche Sorgen sind in einem Autoforum wichtiger, dass man keine Frage stellen darf wenn man ein Problem mit seinem Auto hat?

Gehörst du auch zu den Klopapierhamsterern die Angst haben mit dreckigem Arsch zu sterben?
 

hjg48

Mitglied
Welche Sorgen sind in einem Autoforum wichtiger, dass man keine Frage stellen darf wenn man ein Problem mit seinem Auto hat?

Moin Rainer dre,
echt sorry, aber wenn Du das gelesene auch verstehen würdest (was fast anzuzweifeln ist), würde der kluge Mann feststellen dürfen, dass ich mich/wir uns mit Desaster dem Problem annehmen und diskutieren.

Aber ein so sinnloser piefgener Beitrag wie deiner hilft sicher zur raschen einer Lösung des Problems!!!
 

Stylight

Mitglied
Hey Leute beruhigt euch.

Ich danke euch für eure Tipps. Ich habe jetzt meinen Motorraum geprüft und einige Bissspuren gefunden und das an beiden Autos. Somit denke ich das ein Marder in beiden Autos drin war.

Danke trotzdem für die Tipps, am Mittwoch habe ich einen Termin und werde euch berichten.
 

Rainer dre

Mitglied
Moin Rainer dre,
echt sorry, aber wenn Du das gelesene auch verstehen würdest (was fast anzuzweifeln ist), würde der kluge Mann feststellen dürfen, dass ich mich/wir uns mit Desaster dem Problem annehmen und diskutieren.

Aber ein so sinnloser piefgener Beitrag wie deiner hilft sicher zur raschen einer Lösung des Problems!!!

Warum denn so aufgeregt?
Die Aussage stammt von dir. Und dann wird man doch noch fragen dürfen was wichtiger ist in einem Autoforum als Autofragen.
Brech halt nicht in Panik aus, sondern beantworte die Frage als so einen "piefigen" nichtssagenden Beitrag zu posten.

Meine Güte.
 

hjg48

Mitglied
Eine meiner ersten Frage war
Fragen:
Sind Spuren eines Marderbesuchs im Motorraum festzustellen?

Moin Rainer dre,
scheinbar ein gescheiterter Schuco-Mechi.

Meine Güte haste!
Und mein Mitleid.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stylight

Mitglied
Hey,

ich falle echt vom Glauben ab.
Nach 5 Jahren soll die Kupplung kaputt sein und das führt zu diesen Problemen! Reparatur soll um die 2018€ kosten! Habt ihr ähnliche Preisrahmen dabei gehabt?
 

Desaster

Mitglied
Kosten Kupplungswechsel

Hallo,

hier werden Preise für den Kupplungswechsel genannt:

Klick

Einfach mal bei verschiedenen Werkstätten anfragen.

Gruss
Desaster
 

Stylight

Mitglied
Ja ich kann es auch nicht verstehen, aber anbei mal das Angebot.

Ist das maximal teuerste, er meinte wenn etwas nicht kaputt ist wird es billiger. Sie wollen wenn dann alles tauschen, zur Sicherheit
 

Anhänge

  • E79312E7-D044-419A-AC42-9419CCD0A797.jpg
    E79312E7-D044-419A-AC42-9419CCD0A797.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 64
Oben