MazdaCX5KE2012
Plus Mitglied 
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.2 D AWD
Hallo Zusammen,
mein Mazda CX5 sollte vorsorglich eine neue Hochdruckpumpe und neue Injektoren bekommen. Der Wagen fuhr einwandfrei aber im Fehlerspeicher gab es öfters den Eintrag, dass der Kraftstoffdruck nicht in Ordnung ist und zeitweise hatte der Wagen keine Leistung bis man ihn länger wieder an und wieder aus gemacht hat.
So habe ich 4 neue Injektoren und 1 neue Hochdruckpumpe (Originalteile von Mazda) bestellt und eingebaut. Ich habe hierzu die Original Mazda Anleitungen in der neuesten Version verwendet mit allen Drehmomenten und auch den neuesten Dichtungsrevisionen. Das war schon ein echter Akt. Es gibt hierzu Nachtragsdokumente aus der Rückrufaktion.
Ich habe mir die aktuelle Madza IDS Software V129 ausgeliehen und ich möchte nun gerne die folgenden Pumpen starten mit der Mazda MDS V129 ohne den Motor zu starten.
Folgende Pumpen werden mir im Datenstrom angezeigt:
PMP_MT - OFF
PMP_MT_SP - OFF
Eine davon wird wohl die sein, die im Krafstofftank sitzt und die andere wird wohl die sein, die in der Nähe des Krafstofffilters verbaut ist.
Ich habe das schonmal bei meinem VW Passat mit der Original VW Diagnose gemacht und konnte da die Pumpen in der VW Software 15 Minuten lang laufen lassen und so entlüften bevor man den Wagen das erste mal startet.
In der Mazda Diagnose finde ich jedoch den Punkt nicht diese Pumpen zu starten. Es gibt verschiedene Betriebsarten der Diagnose Software z.B. OBD und auch eigene Protokolle. Ich vermute das ich etwas in der Software umstellen muss, um diese Direktsteuerung der Pumpen zu ermöglichen. Vermutlich geht es im OBD Modus nicht, da auch andere Tester wie Launch X431 und Autel in der Top Version das auch nicht können. Gerne lasse ich mich da belehren, wo das bei diesen Diagnosen aktivierbar sein könnte.
Ziel ist es das System zu entlüften noch bevor die neue Hochdruckpumpe das erste mal durch den Anlasser gedreht wird, da ich Angst habe das jene trocken läuft.
Hat jemand diese Pumpen vielleicht schonmal per Software gestartet oder aber durch externe Bestromung gestartet?
Wenn ich nur die Zündung anmache zeigt mir der Datenstrom, das die Pumpen aus sind.
Wie entlüfte ich das komplette Krafstoffsystem denn komplett mit welchen Werkzeugen?
In den Original Mazda Anleitungen finde ich da keine Hinweise, mit denen ich was anfangen kann.
Ich würde mich freuen. Ich bin Hobby Schrauber und schraube nur an meinen eigenen Autos rum und habe auch eine 5 Tonnen Hebebühne. Ich komme aus Dortmund. Vielleicht hat ja jemand Lust mit mir das Problem zu lösen.
mein Mazda CX5 sollte vorsorglich eine neue Hochdruckpumpe und neue Injektoren bekommen. Der Wagen fuhr einwandfrei aber im Fehlerspeicher gab es öfters den Eintrag, dass der Kraftstoffdruck nicht in Ordnung ist und zeitweise hatte der Wagen keine Leistung bis man ihn länger wieder an und wieder aus gemacht hat.
So habe ich 4 neue Injektoren und 1 neue Hochdruckpumpe (Originalteile von Mazda) bestellt und eingebaut. Ich habe hierzu die Original Mazda Anleitungen in der neuesten Version verwendet mit allen Drehmomenten und auch den neuesten Dichtungsrevisionen. Das war schon ein echter Akt. Es gibt hierzu Nachtragsdokumente aus der Rückrufaktion.
Ich habe mir die aktuelle Madza IDS Software V129 ausgeliehen und ich möchte nun gerne die folgenden Pumpen starten mit der Mazda MDS V129 ohne den Motor zu starten.
Folgende Pumpen werden mir im Datenstrom angezeigt:
PMP_MT - OFF
PMP_MT_SP - OFF
Eine davon wird wohl die sein, die im Krafstofftank sitzt und die andere wird wohl die sein, die in der Nähe des Krafstofffilters verbaut ist.
Ich habe das schonmal bei meinem VW Passat mit der Original VW Diagnose gemacht und konnte da die Pumpen in der VW Software 15 Minuten lang laufen lassen und so entlüften bevor man den Wagen das erste mal startet.
In der Mazda Diagnose finde ich jedoch den Punkt nicht diese Pumpen zu starten. Es gibt verschiedene Betriebsarten der Diagnose Software z.B. OBD und auch eigene Protokolle. Ich vermute das ich etwas in der Software umstellen muss, um diese Direktsteuerung der Pumpen zu ermöglichen. Vermutlich geht es im OBD Modus nicht, da auch andere Tester wie Launch X431 und Autel in der Top Version das auch nicht können. Gerne lasse ich mich da belehren, wo das bei diesen Diagnosen aktivierbar sein könnte.
Ziel ist es das System zu entlüften noch bevor die neue Hochdruckpumpe das erste mal durch den Anlasser gedreht wird, da ich Angst habe das jene trocken läuft.
Hat jemand diese Pumpen vielleicht schonmal per Software gestartet oder aber durch externe Bestromung gestartet?
Wenn ich nur die Zündung anmache zeigt mir der Datenstrom, das die Pumpen aus sind.
Wie entlüfte ich das komplette Krafstoffsystem denn komplett mit welchen Werkzeugen?
In den Original Mazda Anleitungen finde ich da keine Hinweise, mit denen ich was anfangen kann.
Ich würde mich freuen. Ich bin Hobby Schrauber und schraube nur an meinen eigenen Autos rum und habe auch eine 5 Tonnen Hebebühne. Ich komme aus Dortmund. Vielleicht hat ja jemand Lust mit mir das Problem zu lösen.