Hallo Leute,
ich bin neu in diesem Forum und der Grund ist, unschwer zu erraten, der CX5. Die Suche nach einem neuen Auto geht dem Ende entgegen und es wird vermutlich ein CX5 als Benziner mit Automatik. Mein erster Mazda, obwohl es mir damals in den 70igern der 626 schon angetan hatte
. Nun möchte ich mich langsam auf das Thema Mazda einstimmen mit Informationen zur Mazdatechnik. Also wo finde ich Infos zur aktuellen Technik? Oder die Cracks hier können mir sicher ein paar Fragen beantworten.
-baut Mazda die Automatikgetriebe selbst, oder werden die zugekauft, z.B. von Aisin?
-Ist der Allradantrieb eine Eigenentwicklung oder zugekauft, z.B. von Haldex? Falls es sich um eine Eigenentwicklung handelt, wie ist dieser aufgebaut und wie funktioniert er?
-Die Benziner sind ja direkt eingespritzt. Machen die Motoren ein homogenes Gemisch oder eine Schichtladung? Otto- oder Atkinsonzyklus oder sonst was? Ist die Abgasrückführung intern oder extern gelöst?
Dies sind nur ein paar Beispiele an Fragen. Alles an Mazdatechnik ist interessant. Also legt los!
cruiser
ich bin neu in diesem Forum und der Grund ist, unschwer zu erraten, der CX5. Die Suche nach einem neuen Auto geht dem Ende entgegen und es wird vermutlich ein CX5 als Benziner mit Automatik. Mein erster Mazda, obwohl es mir damals in den 70igern der 626 schon angetan hatte
-baut Mazda die Automatikgetriebe selbst, oder werden die zugekauft, z.B. von Aisin?
-Ist der Allradantrieb eine Eigenentwicklung oder zugekauft, z.B. von Haldex? Falls es sich um eine Eigenentwicklung handelt, wie ist dieser aufgebaut und wie funktioniert er?
-Die Benziner sind ja direkt eingespritzt. Machen die Motoren ein homogenes Gemisch oder eine Schichtladung? Otto- oder Atkinsonzyklus oder sonst was? Ist die Abgasrückführung intern oder extern gelöst?
Dies sind nur ein paar Beispiele an Fragen. Alles an Mazdatechnik ist interessant. Also legt los!
cruiser
