Mazda Zulassungen Februar 2023

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 21676
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 21676

Guest
Gerade gefunden:

941 CX-5 - über 35% aller zugelassenen Mazda im Februar.
Der CX-5 ist und bleibt der Spitzenreiter hier in Deutschland.(y):)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Montechristo007

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
offenbar sind auch schon die ersten e-Skyactive G Modelle in Deutschland angekommen. Im Februar gab es 19 CX-5 Zulassungen mit Hybrid-Antrieb.

Wahrscheinlich Mazda Geschäftswagen, die auch für die Presse sind. Dann lassen die ersten Testberichte bestimmt nicht lange auf sich warten. :)
 

Tuvux

Mitglied
Wir haben uns jetzt bewußt für den mittlerweile 4. CX-5 entschieden! Und das obwohl ich jedes Mal schaue ob es woanders vergleichbares(!) gibt und auch dieses Mal wieder drei Kandidaten zur Probe gefahren und was soll ich sagen? Keiner kommt unterm Strich in Frage!
Wir freuen uns auch wieder riesig auf den neuen, bin gespannt ob es sich mal ändert...
 

Montechristo007

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wir haben uns jetzt bewußt für den mittlerweile 4. CX-5 entschieden! Und das obwohl ich jedes Mal schaue ob es woanders vergleichbares(!) gibt und auch dieses Mal wieder drei Kandidaten zur Probe gefahren und was soll ich sagen? Keiner kommt unterm Strich in Frage!
Wir freuen uns auch wieder riesig auf den neuen, bin gespannt ob es sich mal ändert...
Welche Kandidaten hast du zur Probe gefahren?
 

Montechristo007

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich hatte mit noch den Renault Austral 1.3 Hybrid mit 200PS angeschaut.

Preislich unterm Strich einiges teurer als der Mazda und nach den Erfahrungen mit dem Talisman habe ich dann den CX-5 genommen. Der Talisman ist nicht wirklich ein schlechtes Auto (bis auf Fahrwerk und Getriebe) gab es dann ein paar Renault typische Eigenarten.

Der Cx-5 ist ausgereift, lange Garantie, ansprechendes Design innen wie außen, sowie gutes P/L- Verhältnis.

Die Koreaner fahren sich zwar auch gut, aber Design ist nicht so ganz meins. Und günstig sind die auch nicht mehr.

Die deutsche Premiumkonkurrenz hat ein extrem schlechtes P/L- Verhältnis und mit der Qualität ist es auch nicht weit her. Besonders VW.

Ich freue mich auf meinen 2. Mazda CX-5! 😃
 

Tuvux

Mitglied
So ähnlich war es auch bei mir. Die Koreaner müssen einem wirklich gefallen und abgesehen davon werden sie im Moment etwas gehypt, ein Nachbar hat den Vorgänger und reichlich Ärger und P/L stimmt mal gar nicht.
Mit deutschen Autos bin ich durch (Audi nach 3/4 Jahr gewandelt, VW hat es noch nicht Mal auf ein halbes Jahr gebracht). Bei der P/L reicht eine Skala von 1-6 nicht aus...BMW (natürlich viel zu teuer) war ganz OK, hat aber auch öfters die Werkstatt gesehen. Bin vor 12-13 Jahren zu den japanischen gewechselt, erst Toyota und dann Mazda und noch nie was gehabt, einsteigen und fahren...so einfach kann es sein.
Und eins muss ich auch noch sagen...selbst, wenn VAG massiv die Preise senken würde...die Verbrecher und Betrüger sehen mich nie wieder, schon aus Prinzip!!!
 

Tuvux

Mitglied
Auch eine interessante Statistik für 2022 (Quelle: t-online.de):

Das sind die weltweiten Top Ten​

  • Platz 1: Toyota RAV4 (871.513 Exemplare)
  • Platz 2: Tesla Model Y (758.599 Exemplare)
  • Platz 3: Honda CR-V (601.860 Exemplare)
  • Platz 4: Hyundai Tucson (556.197 Exemplare)
  • Platz 5: Kia Sportage (462.518 Exemplare)
  • Platz 6: VW Tiguan (438.123 Exemplare)
  • Platz 7: Mazda CX-5 (368.421 Exemplare)
  • Platz 8: Toyota Highlander (339.619 Exemplare)
  • Platz 9: Mercedes GLC (321.398 Exemplare)
  • Platz 10: Nissan Qashqai (299.299 Exemplare)
 
Oben