Motorenqual

nasenfliege

Mitglied
Hallo Leute

Da ich nächste Woche meine Mazda CX 5 bestellen werde, bin ich noch am überlegen welches Motörchen das richtige ist.
Es wird ein SL, daher kommt nur der Benziner mit 160 PS in Frage oder halt der Diesel mit den 175 PS.
Da ich aber fast nur negatives über den Diesel lese (vor allen Verbrauch) denke ich fast der Benziner ist die bessere Wahl.
Streckenprofil ist 80 % Landstrasse, 15 % Stadt und 5 % BAB, ca 15 bis 17 Tkm im Jahr.
Wie ist eure Meinung bzw. Erfahrung.

Gruß Nasenfliege
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Bei Landstraße und cruisender Fahrweise komme ich auf 5,3 - 5,8l (immer mal bergig) mit dem 175PS-Diesel, daher aus meiner Sicht nichts Negatives. Stadt (bei mir viele Steigungen) und Autobahn treiben je nach Fahrweise den Verbrauch hoch. Bin aber mit dem derzeitigen Gesamtdurchschnitt zufrieden; da ist aber auch relativ viel Anhänger-Betrieb außerhalb der Winterzeit dabei (siehe links Spritmonitor). Und ab und zu "versaut" die Regeneration den Durchschnitt.
Beim Tanken huscht immer noch ein Lächeln übers Gesicht, wenn ich im Vergleich dazu die Benzin-Preise sehe. Ich bin aber auch ein "spät abends Tanker", wenn die Preise nochmals 6ct günstiger sind :).

Ansonsten scheinen die Kinderkrankheiten beim Diesel auskuriert (Thema Ölanstieg, Nockenwelle).
 

Das Orakel

Mitglied
Da ich aber fast nur negatives über den Diesel lese (vor allen Verbrauch) denke ich fast der Benziner ist die bessere Wahl.
Streckenprofil ist 80 % Landstrasse, 15 % Stadt und 5 % BAB, ca 15 bis 17 Tkm im Jahr.
So viel negatives über den Diesel gelesen? Über meinen Diesel könnte ich gar nicht so viel negatives schreiben, weil es nämlich ein feiner Motor ist. Der Verbrauch hängt natürlich auch vom Fahrstil ab. Aber selbst wenn er so viel verbrauchen würde wie der Benziner hast Du immer den Preisvorteil, vom hohen Drehmoment ganz zu schweigen. Bei der Jahresfahrstrecke würde ich gar nicht lange überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Wie oft wird denn jetzt der Diesel bei dir regeneriert...
Ich führe da nicht Buch, aber es sind so um die 220-250km.
Von 150km hat hier im Forum aber noch keiner geschrieben :confused:, oder? (vielleicht von "gefühlten 150km" ... ;))
Zur Regeneration gibt es einen eigenen Thread, wo auch beschrieben wird, wie man das auslesen kann: >>DPF-Regeneration<<

Vielleicht melden sich ja noch einige SL-Benzinfahrer, die Dir dann vom Benzinmotor vorschwärmen - verständlich ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jochy65

Mitglied
Hallo, Diesel oder Benziner? Für mich kommt nur der Diesel in frage, wer einmal das hohe Trehmoment genossen hat, der kommt immer wieder auf den Diesel zurück. Es ist bei den 150PS und 175PS eine Freude, sehr leise und Sparsam. Das mit dem Cat habe ich bei bis jetzt 7900km nach überhaupt nicht gemerkt. Es muß einfach eine Probefahrt zwichen den Zwei gemacht werden. Und eins noch, bei allen Tests der Autozeitungen wurde immer geschrieben, das der 150PS für alles locker Reicht! Also genau überlegen.
Jochy65
 

nasenfliege

Mitglied
Hallo, Diesel oder Benziner? Für mich kommt nur der Diesel in frage, wer einmal das hohe Trehmoment genossen hat, der kommt immer wieder auf den Diesel zurück. Es ist bei den 150PS und 175PS eine Freude, sehr leise und Sparsam. Das mit dem Cat habe ich bei bis jetzt 7900km nach überhaupt nicht gemerkt. Es muß einfach eine Probefahrt zwichen den Zwei gemacht werden. Und eins noch, bei allen Tests der Autozeitungen wurde immer geschrieben, das der 150PS für alles locker Reicht! Also genau überlegen.
Jochy65

Ich würde gern den 150 PS Diesel nehmen, geht aber leider bei der SL Ausstattung nicht! Daher kommt nur der 175 PS Diesel in die Wahl.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Wenn das so ist, solltest Du nochmal prüfen, welche der SL-Ausstattungen Du unbedingt haben willst und welche davon man ggf. auch nachrüsten könnte.

Als ich meinen Sportsline damals bestellt hatte, war z.B. die Rückfahrkamera nur bei dieser Ausstattungsslinie dabei. Zwischenzeitlich lässt die sich auch beim Centerline nachrüsten...

Aber man muss bei den Nachrüstmöglichkeiten beachten, dass das neue Facelift-Modell im Detail anders sein kann als die bisherigen Modelle. Ich könnte jetzt z.B. noch nicht sagen, ob eine RF-Kamera ebenfalls so "einfach" nachzurüsten wäre...

Wenn Dir der 150PS-Diesel reicht, solltest Du nochmal in Dich gehen bzgl. der Ausstattungswünsche. Entscheiden kannst nur Du das.
 

nasenfliege

Mitglied
Mein Anspruch war wenigstens ein Schiebedach wenn es schon kein Panoramadach gibt. Das bekomme ich nur in Verbindung mit Leder und dieses ja wiederum nur als SL. Ist schon ne blöde Modellpolitik.

Gruß Nasenfliege
 

CX5neu

Mitglied
Alle Motoren Probefahren! Beim Verbrauch ist der Unterschied vom Diesel zu den Benziner lt. Norm nicht sehr groß! Unserer macht echt Spaß! Kraft aus dem Keller, ohne Drehzahlorgien!
 

woodoxx

Mitglied
Hi,
ich sag mal so:

- kein Partikelfilter
- keine Regenerationsfahrten
- Ölverdünnung unwahrscheinlich
- Nockenwellenschaden unwahrscheinlich
- Turboladerschlauch fliegt auch nicht ab
- Verbrauch (siehe links Spritmonitor) 7,5L/100km
- günstigere Steuern+Versicherung+Wartung als beim Diesel

Das alles hat für mich gereicht einen Benziner zu kaufen!
Wenn man ihn dreht, kommt der Benziner auch ganz gut vom Fleck.
Muss aber auch zugeben das ich kein Diesel Fan bin, will ihn auch nicht schlecht reden, aber für mich persönlich ist der Diesel nix...

mfg Stephan
 

gery

Mitglied
Hallo in die Runde,
Diesel oder Benziner...Benziner oder Diesel..:confused::confused::confused:
....da gibt es keine endgültige Wahrheit....beide Motoren haben ihre Stärken,
und das ist auch gut so.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass über den Dieselmotor nur schlecht gesprochen wird oder wurde.
Die Kinderkrankheiten sind wohl auskuriert.
Ich möchte das Drehmoment des 175er, nicht mehr missen...der schiebt schon beeindruckend nach vorne.
Eine Probefahrt wird dir bei der Endscheidung Diesel oder Benziner,
am Besten helfen.

Gruß Gery
 

dudutennis

Mitglied
Den Diesel nehmen

Ich habe nun 30'000 km mit meinem Diesel. in 19 Monaten Null Problem... Fährt
Super. Verbrauch hängt sehr, sehr vom Fahrstil ab
Meine Frau bringt es auf 6.6 L/100km ich bringe es auch mal auf 8.3 L/100km.. Autobahn bei Schnitt 150km/Std
Nimm den Diesel:) Zieht viel Besser als der Benziner...
 

nasenfliege

Mitglied
Also erst mal danke für die vielen und schnellen Antworten. Bin den Benziner mit 165Ps und 2 WD gefahren sowie den 150 PS Diesel 2 WD. Bei uns sind relativ kleine Mazdahändler in der Nähe. Die nicht immer alle Kombinationen zum Probefahren haben. Ich muss aber ehrlich sagen das mich der Benziner ein wenig enttäuscht hat. Nicht das er schlecht gewesen wäre, aber zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht wie viel PS er hat und habe so auf 130 getippt. Meine Frau hat momentan noch ein zafira mit 1,4 Liter Benziner und 140 PS, der ist schon echt besser. Ja klar, der ist leichter und weniger Luftwiderstand, aber der Motor ist auch viel kleiner.

Ich hab ja ein langes Osterwochenende zum überlegen.........

Gruß Nasenfliege
 

Winzling

Mitglied
Habe auch lange überlegt ob Diesel oder Benziner, jetzt hab ich einen Diesel bestellt, wollte eigentlich keinen mehr, da ich nicht mehr soviel fahre ( bin sonst immer 5-6 mal im Jahr in den Norden gefahren, fällt jetzt weg)
Hab aber ausgerechnet das ich immer noch auf ca. 20-25.000 km komme.

Benziner und Diesel probe gefahren, hab mich dann für den Diesel entschieden, der zieht, vor allem hier in den Bergen, eindeutig besser.

Vor allem hab ich jetzt dann Allrad, da kann mir der Winter nicht mehr soviel anhaben :D, mein 1er im Winter war da nicht so der Hit.
 

nasenfliege

Mitglied
Habe auch lange überlegt ob Diesel...........
Hab aber ausgerechnet das ich immer noch auf ca. 20-25.000 km komme.

Benziner und Diesel probe gefahren, hab mich dann für den Diesel entschieden, der zieht, vor allem hier in den Bergen, eindeutig besser.

Vor allem hab ich jetzt dann Allrad, da kann mir der Winter nicht mehr soviel anhaben :D, mein 1er im Winter war da nicht so der Hit.

Ich hab auch momentan einen 1er, der ist im Winter der Overkill. Fährt sich dafür super auf trockener Fahrbahn.
Wie zufrieden bist du mit der Verarbeitung und der Sitzheizung beim Leder im Winter?
 

Winzling

Mitglied
Ich hab auch momentan einen 1er, der ist im Winter der Overkill. Fährt sich dafür super auf trockener Fahrbahn.
Wie zufrieden bist du mit der Verarbeitung und der Sitzheizung beim Leder im Winter?

Im Winter der Horror, kommt noch nicht mal die Einfahrt bei uns hoch, wenn bissl Schnee liegt, aber das ändert sich ab nächsten Winter ;)
Im Sommer super, hab Sportfahrwerk, den wirft so schnell nichts aus den Kurven, ich hoffe der Dicke liegt da auch ganz gut :eek:
 
Oben