Hallo,
ich habe folgendes Problem
Fehlercode P1640 / Motorkontrolleuchte an
Der Fehler kann durch abklemmen der Batterie gelöscht werden, kommt aber nach ca. 50km wieder.
Ein Anmerkung dazu: ich hab seit dem letzten AdBlue tanken Probleme, das die Anzeige nicht korrekt ist (und das ist eine Weile her...). Weder die % Angabe, noch die verbleibenden Kilometer hatten Sinn gemacht.
Ich habe jetzt Mal 5l nachgetankt. Die Anzeige ist auf 75% gestiegen, kurze Zeit später wieder Anzeige --
Es ist ein 2018 AWD 2,2l Diesel 184 PS mit AdBlue
130tkm, in den letzten zwei Jahren nur Langestrecke 1 - 2x pro Monat >200km
Ich habe das Auto zu Mazda gebracht.
Erste Info: AdBlue Steuergerät defekt und muss getauscht werden. Kosten 600€ + Einbau also ca. 900€
Ein paar Tage später haben sie mit Mazda Rücksprache gehalten. Aussage lt. Mazda:
Nicht das Steuergerät, sondern die AdBlue Pumpe ist defekt (ich bin nicht mehr 100%ig sicher das es die Aussage war). Auf jeden Fall muss der komplette Tank getauscht werden. Kosten mit Einbau: 2400€
Ich war natürlich ganz schön geschockt
Ich habe heute noch etwas recherchiert und habe dieses Dokument gefunden, wo es einen Rückruf zu dem Thema gab: klick
Mein Auto passt zu der Baureihe. Ob mein Auto betroffen ist muss ich noch prüfen. Ich bin im Besitz des Autos seit etwa 5 Jahren und habe nie Post bekommen.
Auf jeden Fall werde ich das Auto heute Abend abholen. Unrepariert. Gebrauchte Tanks gibt es für unter 200€ und der Einbau wird auch nicht viel mehr kosten. Zumal es auch nicht 100% sicher ist, ob es der Fehler ist.
Ich möchte das nicht selber machen, da AdBlue ja nicht so ganz ohne ist.
Was meint ihr? Würdet ihr es auch so machen?
Habt Ihr noch eine andere Idee was ich machen könnte?
TÜV ist im August fällig (ist ja logisch).
Danke Euch
ich habe folgendes Problem
Fehlercode P1640 / Motorkontrolleuchte an
Der Fehler kann durch abklemmen der Batterie gelöscht werden, kommt aber nach ca. 50km wieder.
Ein Anmerkung dazu: ich hab seit dem letzten AdBlue tanken Probleme, das die Anzeige nicht korrekt ist (und das ist eine Weile her...). Weder die % Angabe, noch die verbleibenden Kilometer hatten Sinn gemacht.
Ich habe jetzt Mal 5l nachgetankt. Die Anzeige ist auf 75% gestiegen, kurze Zeit später wieder Anzeige --
Es ist ein 2018 AWD 2,2l Diesel 184 PS mit AdBlue
130tkm, in den letzten zwei Jahren nur Langestrecke 1 - 2x pro Monat >200km
Ich habe das Auto zu Mazda gebracht.
Erste Info: AdBlue Steuergerät defekt und muss getauscht werden. Kosten 600€ + Einbau also ca. 900€
Ein paar Tage später haben sie mit Mazda Rücksprache gehalten. Aussage lt. Mazda:
Nicht das Steuergerät, sondern die AdBlue Pumpe ist defekt (ich bin nicht mehr 100%ig sicher das es die Aussage war). Auf jeden Fall muss der komplette Tank getauscht werden. Kosten mit Einbau: 2400€
Ich war natürlich ganz schön geschockt
Ich habe heute noch etwas recherchiert und habe dieses Dokument gefunden, wo es einen Rückruf zu dem Thema gab: klick
Mein Auto passt zu der Baureihe. Ob mein Auto betroffen ist muss ich noch prüfen. Ich bin im Besitz des Autos seit etwa 5 Jahren und habe nie Post bekommen.
Auf jeden Fall werde ich das Auto heute Abend abholen. Unrepariert. Gebrauchte Tanks gibt es für unter 200€ und der Einbau wird auch nicht viel mehr kosten. Zumal es auch nicht 100% sicher ist, ob es der Fehler ist.
Ich möchte das nicht selber machen, da AdBlue ja nicht so ganz ohne ist.
Was meint ihr? Würdet ihr es auch so machen?
Habt Ihr noch eine andere Idee was ich machen könnte?
TÜV ist im August fällig (ist ja logisch).
Danke Euch