Tristan
Plus Mitglied 
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G AWD
Problem:
MZD Bootloop - hier mit der Matrix-Animation aus AIO, kann aber auch mit dem normalen Mazda-Animation beim Booten vorkommen. Damit ist keine Nutzung des MZD mehr möglich, da die Matrix- oder die Mazda-Animation dann dauerhaft zu sehen sind.
[Offtopic:]Wie bekommt man die Matrix als Boot-Animation? -> via AIO Tweaks von www.mazdatweaks.com, sofern man Tweaks via USB installieren kann. Wie man Tweaks via USB ab MZD Firmware [FW] 59.00.502 installieren kann, dazu habe ich schon genug geschrieben hier im Forum:
- für FW 59.00.502 bis inkl. 70.00.100
- für FW 70.00.335 und .352 (ab .367 ist es nicht mehr möglich)

[/Offtopic]
Ursache:
Meist im Zusammenhang mit der Installation von AIO Tweaks (z.B. wenn sie nicht für eine bestimmte Firmware gedacht waren, aber trotzdem installiert wurden) oder einem Firmware-Update... mehr Ursachen findet man bestimmt im Thread MZD Connect Hack Info.
Lösungen:
- neue CMU kaufen & einbauen lassen -> gebraucht z.B. bei ebay oder für ca. 1400 € neu beim Mazda-Händler
- weitere mir bisher unbekannte Lösungen (lerne gerne dazu)
- serieller Zugriff und passende Codes eingeben (meine hier verwendete und vorgestellte Lösung):
Meine Lösung:
1. Seriellen Zugriff zur CMU herstellen - siehe z.B. www.mazdatweaks.com/serial - oder die Links oben
2. mit erfolgreichem seriellen Zugriff per cmu/jci (oder user/jci) einloggen
3. folgende Codes (Quelle: Modfreakz hier) Zeile für Zeile einzeln in Putty kopieren (rechte Maustaste 1x im Putty-Fenster drücken, sonst nichts machen) und dann jeweils Enter drücken. Geht bestimmt auch komfortabler auf 1x, aber da ich kein Programmierer bin, kenne ich diesen Zusammenführmöglichkeit nicht. Nach dem Einfügen des letzten Codes rebooten und warten. Der erste Neustart dauert bisserl länger als sonst, aber danach kann man das MZD wieder normal nutzen.
So sah das dann bei mir in Putty aus:

Ergebnis:
Kein Bootloop mehr und die CMU ist wieder nutzbar/updatebar. Habe dann ein erfolgreiches Update auf 70.00.352 durchgeführt.

Ein riesiges Dankeschön an Modfreakz, ohne dessen Codes das nicht geklappt hätte.
Hoffe das hilft irgendwem mal weiter.
Wenn ihr andere Lösungen zur Behebung eines Bootloops habt/kennt oder Verbesserungen an meiner Lösung, postet sie bitte hier drunter. Danke.
MZD Bootloop - hier mit der Matrix-Animation aus AIO, kann aber auch mit dem normalen Mazda-Animation beim Booten vorkommen. Damit ist keine Nutzung des MZD mehr möglich, da die Matrix- oder die Mazda-Animation dann dauerhaft zu sehen sind.
[Offtopic:]Wie bekommt man die Matrix als Boot-Animation? -> via AIO Tweaks von www.mazdatweaks.com, sofern man Tweaks via USB installieren kann. Wie man Tweaks via USB ab MZD Firmware [FW] 59.00.502 installieren kann, dazu habe ich schon genug geschrieben hier im Forum:
- für FW 59.00.502 bis inkl. 70.00.100
- für FW 70.00.335 und .352 (ab .367 ist es nicht mehr möglich)

[/Offtopic]
Ursache:
Meist im Zusammenhang mit der Installation von AIO Tweaks (z.B. wenn sie nicht für eine bestimmte Firmware gedacht waren, aber trotzdem installiert wurden) oder einem Firmware-Update... mehr Ursachen findet man bestimmt im Thread MZD Connect Hack Info.
Lösungen:
- neue CMU kaufen & einbauen lassen -> gebraucht z.B. bei ebay oder für ca. 1400 € neu beim Mazda-Händler
- weitere mir bisher unbekannte Lösungen (lerne gerne dazu)
- serieller Zugriff und passende Codes eingeben (meine hier verwendete und vorgestellte Lösung):
Meine Lösung:
1. Seriellen Zugriff zur CMU herstellen - siehe z.B. www.mazdatweaks.com/serial - oder die Links oben
2. mit erfolgreichem seriellen Zugriff per cmu/jci (oder user/jci) einloggen
3. folgende Codes (Quelle: Modfreakz hier) Zeile für Zeile einzeln in Putty kopieren (rechte Maustaste 1x im Putty-Fenster drücken, sonst nichts machen) und dann jeweils Enter drücken. Geht bestimmt auch komfortabler auf 1x, aber da ich kein Programmierer bin, kenne ich diesen Zusammenführmöglichkeit nicht. Nach dem Einfügen des letzten Codes rebooten und warten. Der erste Neustart dauert bisserl länger als sonst, aber danach kann man das MZD wieder normal nutzen.
Code:
echo 1 > /sys/class/gpio/Watchdog\ Disable/value
mount -o rw,remount /
chmod 755 /jci/sm/sm.conf
rm -f /jci/sm/sm.conf
mv /jci/sm/sm.conf.org /jci/sm/sm.conf
chmod 755 /jci/opera/opera_home/opera.ini
rm -f /jci/opera/opera_home/opera.ini
mv /jci/opera/opera_home/opera.ini.org /jci/opera/opera_home/opera.ini
chmod 755 /jci/opera/opera_dir/userjs/fps.js
mv /jci/opera/opera_dir/userjs/fps.js.org /jci/opera/opera_dir/userjs/fps.js
So sah das dann bei mir in Putty aus:

Ergebnis:
Kein Bootloop mehr und die CMU ist wieder nutzbar/updatebar. Habe dann ein erfolgreiches Update auf 70.00.352 durchgeführt.

Ein riesiges Dankeschön an Modfreakz, ohne dessen Codes das nicht geklappt hätte.
Hoffe das hilft irgendwem mal weiter.
Wenn ihr andere Lösungen zur Behebung eines Bootloops habt/kennt oder Verbesserungen an meiner Lösung, postet sie bitte hier drunter. Danke.
Zuletzt bearbeitet: