Ooono CD Driver No 2

sensei

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,

vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht aber ....

ich möchte gerne mit Google Maps unter Android Auto navigieren und dabei die Warnungen der CD-Driver 2
in die Mapsnavigation 'einblenden, overlay'. Ist das überhaupt möglich (wenn ja was muss ich tun, einstellen ...) oder muss ich zur Nutzung der ooono Warnungen auch die Ooono Navi nutzen?
Gruß
Dirk
 

sensei

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke für den Hinweis. Das hatte ich komplett falsch verstanden. Da habe ich mich mal wieder von 'Google Maps' und 'Android Auto' verwirren lassen. Jetzt überlege ich den Ooono wieder zurück zugegeben. Habe mir mein Google Maps 'sehr schön' individualisiert (roter SUV, viele Ziele ...) und bin mit der Navi sehr zufrieden.
Da möchte ich eigentlich nicht drauf verzichten. Also entweder Ooono als Warner und Maps als Navi oder ... Muss ich mir wohl überlegen ....

Gruß Dirk
 

Larsn

Mitglied
ich nutze Blitzer Pro mit Google Maps und Android Auto. Läuft unauffällig im Hintergrund und bei Gefahr kommt ein Pop-Up bei Google Maps.
 

sensei

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Jetzt muss ich noch einmal (dumm) nachfragen. Die Warnungen kommen nur rein wenn ich eine Navigation mit der Ooono Navi starte?

Also mit Android Auto (Maps) navigieren. Der CD Driver 2 liegt irgendwo und der grüne Ring blinkt. Kommen dann die Warnungen?
 

sensei

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
ich nutze Blitzer Pro mit Google Maps und Android Auto. Läuft unauffällig im Hintergrund und bei Gefahr kommt ein Pop-Up bei Google Maps.
Das ist ja genau das was ich möchte. Da finde ich auf der Webseite von Blitzer Pro keine Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:

Larsn

Mitglied
Keine Ahnung was die App jetzt kostet. Ich hatte die Pro App mal vor ein paar Jahren gekauft... war deutlich unter 10 Euro 🙂
 

Tom911

Mitglied
Servus,
ich nutze zwar Carplay, sobald der OOONO was meldet kommt unten im Bildschirm vor der Karte eine Einblendung die das gemeldete anzeigt. Ich denke das dürfte mit Android nicht anders sein.
 
Oben