Tristan
Plus Mitglied 
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G AWD
Hallo zusammen,
da es bisher nur im kurze-frage-schnelle-antwort-thread diskutiert wurde (hier und hier) und dort wahrscheinlich untergeht, hier mal die Infos dazu, wie man das Piepen der elektrischen Heckklappe des KF ausschalten kann:
Es gibt einen Buzzer/kleinen Lautsprecher unter der Verkleidung der elektrischen Heckklappe des KF, der das Piepen erzeugt. Dessen Stecker kann man abziehen, wenn die Heckklappenverkleidung abgebaut ist. Dann piept (oder piepst?) nix mehr.
Hier im verlinkten Bild ist er als Buzzer gekennzeichnet (62-6J0):

In den Schaltplänen der KF Heckklappe (Power Liftgate) ist dieser Buzzer samt seinem braunem Stecker auch zu finden:

Und hier zwei Fotos davon (Quelle):

Eine einfachere Variante zum Ausschalten des Piepens der elektrischen Heckklappe des KF ist mir bisher nicht bekannt.
PS: Wie man die Heckklappenverkleidung des KE abbekommt findet man hier im PDF ab Seite 30 - beim KF dürfte es nicht viel anders sein.
da es bisher nur im kurze-frage-schnelle-antwort-thread diskutiert wurde (hier und hier) und dort wahrscheinlich untergeht, hier mal die Infos dazu, wie man das Piepen der elektrischen Heckklappe des KF ausschalten kann:
Es gibt einen Buzzer/kleinen Lautsprecher unter der Verkleidung der elektrischen Heckklappe des KF, der das Piepen erzeugt. Dessen Stecker kann man abziehen, wenn die Heckklappenverkleidung abgebaut ist. Dann piept (oder piepst?) nix mehr.
Hier im verlinkten Bild ist er als Buzzer gekennzeichnet (62-6J0):

In den Schaltplänen der KF Heckklappe (Power Liftgate) ist dieser Buzzer samt seinem braunem Stecker auch zu finden:

Und hier zwei Fotos davon (Quelle):


Eine einfachere Variante zum Ausschalten des Piepens der elektrischen Heckklappe des KF ist mir bisher nicht bekannt.
PS: Wie man die Heckklappenverkleidung des KE abbekommt findet man hier im PDF ab Seite 30 - beim KF dürfte es nicht viel anders sein.
Zuletzt bearbeitet: