Probleme mit dem 6. Gang

uns-uwe

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Hallo,
nachdem ich über die Suche nicht weiter gekommen bin, anbei meine Frage, kennt jemand dieses Phänomen.
Ist ein CX 5 / 150 PS Diesel / Frontantrieb / 6-Gang-Schaltgetriebe aus dem Bj. 2013.
Der 6. Gang fliegt raus, ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
Alle Gänge lassen sich sauber durchschalten. Ist man im 6. Gang, kann man beim Beschleunigen sehen, wie der Schalthebel wieder Richtung Leerlauf wandert.
Und das um so stärker, um so schneller man fährt.
Legt man den Finger an den Schalthebel, (ohne Druck auszuüben) ist nur im 6. Gang ein Vibrieren zu spüren, welches sich auch mit der Zunahme der Geschwindigkeit
deutlich zunimmt.
Motorlagerungen etc. sind in Ordnung. Der Motor kippt nicht mehr, wie er muss / soll.
Hab ich hier ein Getriebeschaden?

Gruß
Uwe
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Das ist ein bekanntes Problem der allerersten Skyactiv Dieseln. Eine der Wellen im Getriebe hat zu viel axialspiel, was zu deinen Symptomen führt. Das Getriebe müsste zerlegt werden und dickere Anlaufscheiben verbaut werden. Fraglich ist, ob das sich aufgrund des Alters deines Autos noch lohnt...
 

uns-uwe

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Fraglich ist, ob das sich aufgrund des Alters deines Autos noch lohnt...

Genau das will ich nun erkunden / zusammenrechnen.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Genau das will ich nun erkunden / zusammenrechnen.
Das wirst du aber nur rausbekommen, wenn du dich bei dir in der Gegend schlau machst.
Falls jemand hier davon betroffen war, stellen sich die Fragen, wie lange ist das her und wo hat er reparieren lassen. Die Preise haben doch überall angezogen und sind zudem regional unterschiedlich.
 

uns-uwe

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
ca. 2.000 € für die Getriebeinstandsetzung
ca. 1.000 € für Kupplung und Schwungrad
ca. 1.000 € für Demontage und Montage
Und das bei einem Auto, an dem ich bis heute nicht eine Glühbirne tauschen musste.
Kurioser geht's kaum. :unsure:
Dann muss er wohl weg. Schade eigentlich.
 

Papa Daf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
vielleicht würde ich es bei einem Getriebeinstandsetzer versuchen.
Ich denke der freundliche wird es nicht anderes machen.
Nur Vermittlungsgebühr gespart.
Grüsse Jörg
 

uns-uwe

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
vielleicht würde ich es bei einem Getriebeinstandsetzer versuchen.
Ich denke der freundliche wird es nicht anderes machen.
Nur Vermittlungsgebühr gespart.
Grüsse Jörg
Danke für den Hinweis.
Soweit war ich schon. ca. 2.000 € für die Getriebeinstandsetzung ohne Demontage und Montage!
 

Papa Daf

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
holla, das ist aber ein ordentlicher tarif.
ist zwar arbeit, aber rund 15 arbeitsstdunden.
preise wie im freudenhaus.
ich wäre jetzt mit montagearbeiten von ausgegangen.

GRüsse Jörg
 

Kirsch-Takumi

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Was hat die Mühle denn schon auf dem Tacho? Wenn wenig gelaufen und super Zustand, lohnt sich die Investition vielleicht noch. Ansonsten kommen bald auch andere Baustellen und ich würden Schlusstrich ziehen.
 

Burgtiger

Mitglied
Wieso braucht man den 6. Gang nicht oft? Ich habe bei meinem Schalter KE 2013 den 5.fast nie gebraucht. Fast immer vom 4.in den 6.
Mein jetziger KF Automat geht davon bei 60 / 70 in den 6. Gang
Daher verstehe ich deine Aussage nicht. Bitte um Aufklärung
 

Marderfreund

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Die meiste Zeit, die man in der Stadt fährt, braucht man selten den 6. Gang. Bei Kurzstecken im höchsten Gang tropft oft Wasser aus dem Auspuff. Wer natürlich jeden Tag auf der Autobahn unterwegs ist, wird das anders sehen.
 

uns-uwe

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Also, die " Mühle " ( Meister Kirsch-Takumi ) hat 220.000 km auf der Uhr.
Ich finde aber, dass der Begriff dafür nicht passend ist. (n)
Und ja, wir haben vorerst eine Lösung gefunden. Er bleibt jetzt hier und wird nur noch für die normalen Fahrten hier im Umland benutz, ohne den 6. Gang. Also ohne Autobahnfahrten zur Arbeit hin und zurück. Einkaufen ................... Tagesgeschäft eben.
TÜV, Reifen, Bremsen hat er ja erst vor ca. 6 Monaten bekommen.
Danke für die vielfältige Diskussion.
 
Oben