Qualität der Materialien

Sojos

Mitglied
Ich weiß der cx5 ist noch nicht lange auf dem Markt, aber wie würdet ihr die Qualität der verbauten Materialien und des Lackes bewerten.
Bei meinen Mittelklasse Toyota finde ich, dass sehr hochwertiges Material verbaut wurde, auch der Lack sieht nach nun 9 Jahren noch recht gut aus.
Bei Mazda hab ich gar keine Erfahrung. Überhaupt, wie ist die Qualität von Mazda zu bewerten, aus Sicht des Kunden?
 

Lex

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Moin :)

Habe selbst von '00 bis Nov '14 zwei Toyotas gefahren, einen Avensis Bj. '98 und einen Avensis Bj. '02. Die Qualität der Materialien finde ich durchaus vergleichbar, aber der Leichtbau ist schon deutlich zu spüren. Die Motorhaube vom CX-5 wiegt schätzungsweise gerade mal die Hälfte, um mal ein Beispiel zu nennen.

Zum Lack kann ich noch nicht viel sagen. Die Toyotas hatten gute Lacke, da war auch nach 12 Jahren und fast 200 tkm noch alles im Lack ;), aber meinen CX-5 hab ich erst sieben Monate.

Gruß, Alex
 

Freizeithuper

Mitglied
Ich persöhnlich finde den Materialien-Mix im Innenraum für diese Preisklasse sehr Harmonisch auf ein ander abgeschimmt.

Mir gefällt die weiche Verkleidung des Armaturenbrettes.

Allgemein könnte an manchen stellen der Kunststoff etwas robuster sein andererseits muß man eben ein wenig auf passen vor allem beim einsteigen.;)

Beim Lack aussen hat man zu sehr gespart.

Kunstoffteile aussen herrum hätten hochwertiger sein können.

Mein Fazit:
Innen wie Aussen sieht er im Serienzustand sehr gut aus,alles Passt zusammen und wirkt nie Billig.:D

Ich kann aber auch sagen,wie so mancher hier,das in dem Wagen Potenz :eek: äähhh meinte Potential schlumert um diveres einfach ein ganzen Stück,im gesammten,auf-zu-werten.:D

PS:Man muß nicht immer viel Geld ausgeben,es sind manchmal nur Details,wenn man sie erkennt ;) auf die es letztendlich ankommt.;):D

Mfg
 

HardRockMark64

Mitglied
Ok, im Vergleich mit einem Toyota (wie heißt dieses komische DING) RAV4 ist ein CX 5 schon vom Design absolut herausragend (sowohl Innen als auch Außen). Die Materialanmutung im FL-Modell ist dem des RAV haushoch überlegen. Bei der Qualität der Außenlackierung müssten sie ungefähr gleich sein... Technische Zuverlässigkeit: dito.

Aber das hier GEHT GAR NICHT! Das konnte TOYOTA noch in den 80-ern 1000x besser!

imgres.jpg
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
Kenne nur den 2004er Corolla der Schwiegereltern und das ist ne Rasselbüchse.
Haube sieht aus wie nach nem Angriff mit ner Gatling-Gun und hier da und dort klappert und schepperts.
Gut der ist alt und hat 120+ runter,aber so prall finde ich den nicht.
Hatte ich beim Golf2 nicht so, der hatte aber mehr Rost....

Optisch finde ich den RAV eher.... ganz nett... :p
"Qualitativ hochwertig" ist etwas anders, aber je hochwertiger die Autos sind, desto hässlicher finde ich sie.

Mir gefällt meine Lady und wem sie nicht gefällt der soll halt wegsehen.
Wenn sie so weitermacht bin ich zufrieden und hab ein zuverlässiges Auto.
So fu****g What? :cool:
 
Oben