2. Generation seit 2017 Rückfahrkamera

Sheppard

Mitglied
Ich bin mit der Qualität des Bildes der Rückfahrkamera so gar nicht zufrieden. Ist die grundsätzlich nicht die schärfste oder liegt es vielleicht an einem Defekt der Kamera. Sollte es womöglich eine Möglichkeit des Einstellens geben?
Danke schon mal.
 

CX5-HH

Mitglied
Stelle doch mal ein Foto von deinem Bild ein...

Ansonsten muss ich sagen, dass die Kamera im CX5 ein recht gutes Bild liefert im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, welche ich bisher gesehen hab.
 

Stef@n

Mitglied
Die Kamera ist natürlich nicht mit hochauflösenden Smartphone Displays vergleichbar, aber wie schon geschrieben wurde, im Vergleich mit manch anderem Fahrzeug recht brauchbar.
Der einzige Nachteil ist die relativ leichte Verschmutzung, das ist bei anderen Fahrzeugen mit verdeckter Kamera evtl. besser gelöst (andererseits kann bei unserem auch keine Mechanik kaputt gehen). Ich habe mir angewöhnt, wenn ich am Kofferraum zugange bin, einfach mal mit dem Finger über die Linse zu wischen und alles ist gut.

Gruß
Stefan
 

TeamGJ

Mitglied
Im Vergleich zum Bild bei meinem früheren Mazda 6 GJ ist das Bild um einiges besser. Auch ist es besser als bei meinen früheren Audi(s).
 

uurg88

Mitglied
Hi!
Mal ne Frage an die Umsteiger zum neuen CX5 KF .
Hat sich was geändert an der Qualität im Vergleich zum KE ?
Fahre den FL 2.5 Sportsline und bin nicht sehr glücklich mit der Qualität .
Gerade bei Dunkelheit doch sehr unscharf und grobpixelig.
Gruss Hotte
 
A

anonymous01

Guest
Also HD ist es beim KF nicht, aber mir reicht es eigentlich immer mehr als aus, wofür ich es brauche - sicher rückwärts fahren. Nachts finde ich das Bild vor allem durch die hellen LED-Rückfahrleuchten absolut brauchbar.

Einen Käfer könnte ich damit zwar schon übersehen - aber dafür gibt's ja den Querverkehrswarner (sorry - aber das Wortspiel musste jetzt sein :D).
 

r1pp3

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Also die Bildqualität der Kamera ist kein HD. Aber im direkten Vergleich zu unserem CX5-Nakama und dem CX-3 ist die Bildqualität deutlich besser geworden beim KF.
 

Sheppard

Mitglied
Stelle doch mal ein Foto von deinem Bild ein...

Ansonsten muss ich sagen, dass die Kamera im CX5 ein recht gutes Bild liefert im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, welche ich bisher gesehen hab.

DSC_2131.jpg

Hab mal nen Foto gemacht, gleichzeitig etwas an den Einstellungen rumgespielt. Mein fMh hatte es wohl mit der Einstellung zu gut gemeint, hatte die Helligkeit und den Kontrast gut rausgenommen. Jetzt kann ich gut mit leben.
 

uurg88

Mitglied
@Sheppard
Ja so ungefähr ist es bei mir auch ! Tagsüber im hellen reicht mir das vollkommen . Dagegen bei Dunkelheit
schon wirklich schlecht zu erkennen sehr unscharf und grobpixelig!
Suzuki, Nissan und Ford die ich ab und zu fahre allesamt im Dunkeln besseres Bild .
Gruss Hotte!
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
[...] Hab mal nen Foto gemacht, gleichzeitig etwas an den Einstellungen rumgespielt. Mein fMh hatte es wohl mit der Einstellung zu gut gemeint, hatte die Helligkeit und den Kontrast gut rausgenommen. [...]

Danke für die Info, so habe ich auch gelernt, dass es Einstellungen für die Rückfahrkamera gibt - beim FL gibt`s kein Zahnrad, sondern einen Pfeil nach unten, den man für die Einstellungen anwählen kann:
04.jpg 05.jpg
 

shyce

Mitglied
Ansonsten muss ich sagen, dass die Kamera im CX5 ein recht gutes Bild liefert im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, welche ich bisher gesehen hab.

Da kann ich nur zustimmen!

Meine aktuelle Negativ-Referenz: BMW X5 von 2007, damaliger Neupreis knapp 100k.
Die Qualität der aufpreispflichtigen (ca. 500 Euro) Rückfahrkamera ist einfach unterirdischst.
Nachts sieht man nur ein einziges Pixelrauschen. Aber zum Glück hat die Karre ein sehr gut
funktionierendes PDC.
 

hbgro

Mitglied
HTML:
dass es Einstellungen für die Rückfahrkamera gibt

Danke Steffen, hab es nun auch gelernt 😄

Gruß
Hans
 
Oben