Reifen und RKDS Sensoren

Olly

Mitglied
Hab da mal eine Frage an die Spezialisten unter Euch:

Bis vor ein paar Jahren wurden Neureifen von den Herstellern außen mit einem farbigen Punkt versehen, der wohl die schwerste Stelle des Reifen kennzeichnete.

Inzwischen habe ich aber festgestellt, daß es zwei farbige Markierungenam Reifen gibt und sich eine davon bei werksseitige Montage auf der Höhe des Ventils befindet.

Der Sensor ist doch aber ein Teil der Felge, wieso muß dann der Reifen auf den Sensor augerichtet sein? Ist bei mir bei allen 4 Reifen so. Was macht dann der zweite Punkt noch für einen Sinn? :confused:

O.
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Roter Punkt / rotes Dreieck
"RFV" max. Wert, auf den Rundlauf bezogen.
Mit Minimum des Höhenschlages des Rades montiert.

Weißer Punkt / weißer Kreis
"RFV" min. Wert, auf den Rundlauf bezogen*(nur OE Porsche).
Mit Maximum des Höhenschlages (oder 180 Grad verdreht mit Minimum) des Rades montiert

Gelber Punkt / gelbes Dreieck
Dynamic Unbalance, leichteste Stelle bzw. Punkt am Reifen.
Bei Montage diese Markierung zur schwersten Stelle des Rades (Felge) in Position bringen

Quelle : https://www.yokohama.de/farbmarkierung/



Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 

Olly

Mitglied
Aha, danke.

Damit ist dann die Position des Reifens auf der Felge festgelegt, weil der schwerste Teil der Felge der Bereich des Sensors ist (Gelber Kreis/Punkt ?)

IMG_20181118_131128.jpg

O.
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Richtig. Die beste Stelle für das Ventil/Sensor ist der Bereich zw gelben Punkt und 180° gegenüber des Roten. Bisher hab ich immer gesehen das der gelbe Punkt beim Ventil sitzt.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
Oben