Reifendruck Advantage 05/2021

Katana

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo zusammen,
ich habe natürlich schon die Suche benutzt und nichts gefunden.
Wir haben ja den CX-30 und den CX-5. Bei dem CX-30 finde ich relativ schnell die Reifendruckanzeige. Bei dem 5er, obwohl es das gleiche System ist, diesen Eintrag nicht. Fehlt mir ein Update oder gibt es das einfach nicht bei dem Advantage? :unsure:
 
Du meinst die Anzeige des Reifendrucks aller 4 Reifen in bar?
Meines Wissens hat das Mazda auch beim aktuellen CX-5 nicht umgesetzt.
Es gibt nur eine Warnmeldung bei Druckverlust und ein akustisches Warnsignal
 
Zuletzt bearbeitet:
:) deswegen hatte ich kein meldung. Ich fahre seit drei Monaten ein Mazda CX5 vor Urlaub hatte ich den Reifendruck erhöht kam aber kein meldung das ich kalibrieren soll oder sowas . Ich habe vergeblich gesucht wo ich das finden konnte :D
 
Ich finde das auch blöd.
Wenn schon das System mit den teuren Sensoren, dann auch richtig, mit der Druckanzeige aller 4 Räder.
So sehe ich kaum Vorteile gegenüber dem System über das ABS.
 
Ich meine, dass die Bar-Anzeige jedes Reifens im MZD 2 des CX-5 KF ab Modelljahr 2021 verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon das System mit den teuren Sensoren, dann auch richtig, mit der Druckanzeige aller 4 Räder.

Moin Wulli,
mein freundlicher Hinweis:
Der CX-5 (KF) MJ 2021 hat ja das erweitere MZD Connect-System 6.5 mit dem großen Bildschirm.

Die Modelle Mazda3 (BP), CX-30 (DM) und der MX-30 (DR) haben aber schon das Mazda Connect-System 7.0
 
Ich finde das auch blöd.
Wenn schon das System mit den teuren Sensoren, dann auch richtig, mit der Druckanzeige aller 4 Räder.
So sehe ich kaum Vorteile gegenüber dem System über das ABS.

Ja, ist auch kein Mehrwert gegenüber dem passiven System.... aber sag das mal der EU, die beschlossen haben, dass es keine passive Systeme mehr verbaut werden dürfen
 
Scheint aber nicht für alle Autos zu gelten.
Meine Schwester hat dieses Jahr einen neuen VW T-Cross gekauft, der hat das passive System. :unsure:
 
Es ist schon etwas komisch, dass der Einzel ablesbare Reifendruck im Kf Modell nicht auslesbar ist. Selbst mein Nissan XTrail Bj.2016 hatte das serienmäßig. Aber braucht man es wirklich, Hauptsache der Druckverlust wird angezeigt.
 
Stimmt, nach einer Erhöhung ist das ja gar nicht möglich. Zumindest finde ich keine T
aste....
Moin Wulli,
mein freundlicher Hinweis:
Der CX-5 (KF) MJ 2021 hat ja das erweitere MZD Connect-System 6.5 mit dem großen Bildschirm.

Die Modelle Mazda3 (BP), CX-30 (DM) und der MX-30 (DR) haben aber schon das Mazda Connect-System 7.0
Das würde ich jetzt auch einmal so unterschreiben. Bei dem CX-30 ist das ja so und bei meinem nicht. Vielleicht kommt ja ein Update, weil die beiden Systeme sich ja bis auf Kleinigkeiten zu 99% gleichen.
 
Ich finde das auch blöd.
Wenn schon das System mit den teuren Sensoren, dann auch richtig, mit der Druckanzeige aller 4 Räder.
So sehe ich kaum Vorteile gegenüber dem System über das ABS.
Meiner Meinung nach gibt es auch keinen Vorteil, ausser für die Hersteller der Sensoren und die Autohersteller, da die Sensoren deutlich billiger sind...Danke EU!!

Wenn Du bei einem Kleinwagen die Reifen wechseln musst, kosten die Sensoren "genauso" viel, wie der Reifen selbst...:mad:
 
Oben