Resümee nach 100117 km

Achim63

Mitglied
Hallo zusammen.
Seit 2016 fahre ich meinen CX5 2,2 Diesel mit Automatik. In dieser Zeit wurden alle Inspaktionen und auch die 3 Werkstattrückrufe eingehalten. Nach 83000km haber ich die Bremsscheiben und Bremsbeläge selber gewechselt. Die Original Bremsscheiben waren mit Rillen in der Lauffläche , Habe von Brembo Bremsscheiben und Beläge genommen. Das wechseln war nicht schwer. Nach dem Wechsel brauche ich weniger Bremskraft wie beim Original und die Scheiben sehen nach 20000km wie neu aus. Brembo hat mich überzeugt. Bei 98700km habe ich selber das Öl, Ölfilter und Luftfilter gewechelt. Für mich ist wichtig, das das Öl nich aus dem Motor herausgesaugt wird sondern die Ölablasschraube abgeschraubt wird und das warme Öl ausläuft. Bis jetzt hatte ich keine größere Probleme. Auch das Automatik Getriebe, alles ok. Bis jetzt war 4 Mal Mäusekino. Doch rechts ranfahren, Motor aus, 5 min gewartet und es ging weiter. Ich fahre ca. 10000km im Jahr mit meinem Wohnwagen am Haken. Da fahre ich nicht immer im D sondern schalte auch selber. Besonders wenn es bergauf geht, da ist die Automatik nich immer hilfreich.
Auch das ist bis jetzt alles ohne Probleme geschenhen. Bei jedem 2. tanken gebe ich 250ml Zweitakt Syntetiköl in den Tank. Ok, manche sagen das ist Quatsch, habe dadurch aber auch keinen Nachteil erlebt. Nächstes Jahr werde ich das Getriebeöl auswechseln. Alles in Allem kann ich sagen, das ich mit dem Auto ganz zufrieden bin. Hoffe das es weiterhin so bleibt.
Viele Grüße Achim
 

HolgiH

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Moin Achim,

hört sich doch gut an.

Heißt das, dass dein CX5 Bj. ´16 ist oder etwas älter?
Die Brembo-Bremsenkombi habe ich auch und ebenso zufrieden.

Derzeit bei ~130tkm.
 
Oben