2. Generation seit 2017 SCBS + SCBS-R Funktionstest/Kontrollleuchte?

Mike Sierra

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen, bitte nicht gleich steinigen, bin (achtung Wortspiel ;)) "Neueinsteiger" beim Mazda CX-5
Ich habe jetzt endlich meinen Mazda CX-5 (EZ11/21) zugelassen.
Laut meinen Kaufvertragsunterlagen hat er diese Notbremsassistente SCBS + SCBS-R.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das wirklich funktioniert.
Es gab schon die ein oder andere Situation, wo es hätte anspringen können, ich aber schneller war.
Weder Warnung, Ton noch Bremseingriff kam vom CX-5 :oops:
Im Menü finde ich es unter Sicherheit und es ist auch angehakt.
Ich habe aber vom Händler eine schwenkbare AHK nachrüsten lassen, da das Fahrzeug vorher keine AHK hatte und ich die ja für den Wohnwagen brauche.
Kann es sein, das bei der Codierung irgendetwas verbuggt wurde, oder gibt es sowas nicht bei Mazda?
Gibt es eine Kontrollleuchte dafür im Display wie Motorkontrollleuchte etc.?

Sorry, ich hatte noch nie einen Mazda und daher ist das alles wie Mutti Merkel mal sagte "Neuland" für mich.
Heute auf dem Campingplatz mal langsam vorwärts auf die Hecke zugerollt und er ist nicht angehalten!

Bisher hatte ich solche Helferlein nioch nie und kam damit jetzt 40 Jahre auch ohne aus.
Aber wenn er es schon hat bzw. haben soll, wäre es schön es auch nutzen zu können.

Schönen Abend noch zusammen und Danke vorab für eure Antwort
 

Mike Sierra

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Tja, darin ist die Antwort auf alle Fragen (42) nicht zu finden.
Gibt es ne Kontrollleuchte die beim einschalten aufleuchtet (Selbsttest) und nach erfolgter Prüfung erlischt?

Wie MKL, ABS, ESP, Airbag etc.?
Kann man die Funktion irgendwie selbst überprüfen ?
 

Tobi-HN

Mitglied
Tja, darin ist die Antwort auf alle Fragen (42) nicht zu finden.
Komisch, unter Kapitel 4 meines Handbuches (knapp 800 Seiten) findet sich die gesamte Anleitung inkl. Warnhinweisen.
Heute auf dem Campingplatz mal langsam vorwärts auf die Hecke zugerollt und er ist nicht angehalten!
Bei aufmerksamem Lesen wirst du auch diesen Zusammenhang klären können. Eine Hecke ist kein Fahrzeug....

1744701869609.png1744701996307.png1744702147169.png
1744702177494.png1744702205685.png1744702309263.png1744702335524.png1744702366863.png
Das waren nur die Hinweise für SCBS-F, die Hinweise für SCBS-R sind genauso ausführlich. Die habe ich mir aber gespart.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Es wird immer schlimmer mit den Handbuch_Verweigerer, und wenn doch gelesen nicht überflogen wird klemmts dann halt am verstehen.
Aber Sorry hier dann auch noch Seitenweise posten, na ja. 🤔
 

Mike Sierra

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Komisch, unter Kapitel 4 meines Handbuches (knapp 800 Seiten) findet sich die gesamte Anleitung inkl. Warnhinweisen.

Bei aufmerksamem Lesen wirst du auch diesen Zusammenhang klären können. Eine Hecke ist kein Fahrzeug....

Anhang anzeigen 106639Anhang anzeigen 106640Anhang anzeigen 106641
Anhang anzeigen 106642Anhang anzeigen 106643Anhang anzeigen 106644Anhang anzeigen 106645Anhang anzeigen 106646
Das waren nur die Hinweise für SCBS-F, die Hinweise für SCBS-R sind genauso ausführlich. Die habe ich mir aber gespart.
Vielen lieben Dank für deine Mühe !!!
Ich werde mir das heute mal sorgfältig anschauen.
Das ist genau die Info welche ich suchte.

Bezüglich Hindernisserkennung.
Da gibt es ein Video von "Schuster Automobile"
Da testen sie den Notbremsassistenten vorwärts von 30 bis 80 km/h mit ner aufblasbaren Puppe, was erstaunlich gut funktioniert.
Sowie Rückwärts mit nem Karton, was ebenfalls sehr gut funktionierte.

Da meine provozierten Selbstverfusche mich aber immer selbst bremsen lassen (bin der Meinung, da wäre nur noch ein Einschlag aber kein Bremseingriff gekommen) kam nie eine Meldung oder ein Eingreifen.
Wie bereits erwähnt, wurde mir vom Händler aber zur Übergabe an mich die abschwenkbare AHK nachgerüstet.
Daher habe ich die Vemutung, das es eventuell, versehentlich deaktiviert (bicht codiert) wurde?

Ich mach mich aber mal auf die Suche nach dem Schalter.
Werde das Ergebnis dann hier veröffentlichen.

LG
Mike
 

Mike Sierra

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Es wird immer schlimmer mit den Handbuch_Verweigerer, und wenn doch gelesen nicht überflogen wird klemmts dann halt am verstehen.
Aber Sorry hier dann auch noch Seitenweise posten, na ja. 🤔
Ich kann deinen Unmut verstehen, ich mag auch diese Zeitgenossen nicht, die alles auf dem "Silbertablett" mungerecht präsentiert bekommen wollen oder nicht mal danach googlen können oder wollen....

Es hat aber mit Handbuch Verweigerer nichts zu tun, ich habe es gestern vor dem Posten meines Beitrages sogar ein 2. mal durchgelesen.
Mein Handbuch hat auf der Rückseite die Nummer 8JQ3 falls es von Bedeutung ist?
Mein CX-5 G194 AWD Homura ist EZ 11/21
Mein letztes Fahrzeug was ich bis Dato (10 Jahre) fuhr, war BJ 2014 und hatte diese Helferlein nicht, daher bin ich damit noch nicht vertraut.

Die erwähnten Anzeigen sind mit einem * im Handbuch versehen (*Nur bestimmte Modelle).
Mir sind diese bisher nicht aufgefallen und wie weiter oben geschrieben, gehe ich heute auf die Suche danach.
Wenn man aber nicht weiß, an welcher Stelle die Leuchte erscheinen soll (wenn sie vorhanden ist und funktioniert) ist das halt schwierig.
Ich muss mich erstmal in dem Cockpit orientieren, wo was erscheint.
Bis dahin können Kontrollleuchten auch schon wieder nach dem Selfcheck erloschen sein.

Übrigens, die Grafik mit dem Bild SBCS OFF (Beitrag #4, ganz unten) gibt es meinem Handbuch nicht in Kapitel 4.
Auch das habe ich jetzt 2x wieder von vorne bis hinten durchgesehen.

Deswegen eben meine Verunsicherung und die Nachfrage hier im CX-5 Forum
 

Tobi-HN

Mitglied
Wie bereits erwähnt, wurde mir vom Händler aber zur Übergabe an mich die abschwenkbare AHK nachgerüstet.
Daher habe ich die Vemutung, das es eventuell, versehentlich deaktiviert (bicht codiert) wurde?
Wird eine AHK nachgerüstet, so wird bei gestecktem Stecker die Warnmeldung "SCBS-R dekativiert" angezeigt. Mit dem Front-SCBS hat das nichts zu tun.
Ließ doch einfach deine 800 Seiten Handbuch und die Anleitung der Anhängerkupplung... :rolleyes:
 

Mike Sierra

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Wird eine AHK nachgerüstet, so wird bei gestecktem Stecker die Warnmeldung "SCBS-R dekativiert" angezeigt. Mit dem Front-SCBS hat das nichts zu tun.
Ließ doch einfach deine 800 Seiten Handbuch und die Anleitung der Anhängerkupplung... :rolleyes:
Sorry, ließ Du doch bitte meinen Beitrag.
Das was Du schreibst ist mir klar, hat aber nichts mit dem von mir geschriebenen zu tun!

Bei TESLA und vielen anderen Herstellern muss (z.B. für Trailer Control, Tempomat etc.) der Anhängerbetrieb im Fahrzeug Codiert werden.
Da zum einen mein Fahrzeug bei meiner Probefahrt Fehler durch Unterspannung Batterie in den Steuergeräten hatte (habe ich selbst ausgelesen) und meine AHK dann nach dem Kauf nachgrüstet wude, kann es sehr gut sein das hier mal an einer Stelle beim löschen der Fehler und dem codieren der AHK nicht das richtige Häkchen gesetzt wurden?

Und nein, ich habe nur die Möglichkeit Fehler auszulesen und zu löschen.
Fahrzeugcodierung ist mir nicht möglich.

Voila, hat mein CX-5 z.B. keine SCBS mehr :oops:
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Dann wende dich doch vertrauensvoll an deinen fMh und lass' es prüfen und dir zeigen.
 

Mike Sierra

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ja, das ist die nächste Option.
Ich wollte aber nicht sofort den Händler (weiter weg) nicht gleich kontaktieren, wenn ich vielleicht einen Fehler gemacht habe.
Daher wollte ich das erstmal ausschließen.

Ich muss aber eh gleich außer Haus und werde dann mal die vorhandenen Kontrollleuchten sowie die Schalter prüfen.
Ich melde mich dann gerne wieder mit dem Ergebnis hier.

Ich hasse leere/tote Threads in denen User ein Problem anfragen, aber am Ende kein Feedback kommt ob es gelöst wurde.

Euch allen schon mal besten Dank für euer Feedback, vor allem @Tobi-HN für das Aufzeigen der wichtigen Passagen im Handbuch.
Aber wie erwähnt, der Schalter SCBS OFF ist in meinem Handbuch 8JQ3 nicht abgebildet.

Bis später
 

Mike Sierra

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So bitteschön.
Der Schalter zum abschalten fehlt, die Kontrolleuchen erscheinen zum Check bei Zündung.
Hoffen wir mal dass das System auch funktioniert...
Eventuell stell ich mal das "Schuster-Style" mit nen Kumpel nach.
 

Anhänge

  • k-PXL_20250415_133608035.jpg
    k-PXL_20250415_133608035.jpg
    693,4 KB · Aufrufe: 28
  • k-PXL_20250415_133619695.MP.jpg
    k-PXL_20250415_133619695.MP.jpg
    549,7 KB · Aufrufe: 28
Oben