Scheibenwischer Defrosterfunktion und Innenraumbeheizung

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hallo zusammen.
Möchte mir einen CX 5 mit 194 PS Allrad und Automatik zulegen.
Wie sind Eure Erfahrungen im Winter beim Benziner?
Schnell warm?
Und klappt es gut mit der Defrosterfunktion bei den Scheibenwischern?
Standheizung nötig?
 

MacSteven

Mitglied
Hallo,

ich kann nur für meinen Diesel sprechen: Damit die Scheibenwischer nicht anfrieren, klemme ich abends Weinflaschenkorken unter die Wischerarme und hebe damit die Gummis an. Klappt wunderbar und die Beschaffung macht auch Spass ;-)

Eine Standheizung war mir für unsere normalerweise relativ milden norddeutschen Winter einfach zu teuer. Im Süden Deutschlands macht sie sicherlich Sinn.
 

MathiasRR

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Hi,
mein Benziner wird gefühlt turbo schnell warm, zumal im Vergleich zum Golf IV Diesel den ich vorher hatte.
Die Defrosterfunktion des Scheibenwischers habe ich noch nicht gebraucht, habe den Wagen erst seit November und er steht immer in der Garage. Da habe ich noch nicht kratzen müssen.

Viele Grüße
Mathias
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Danke für die Antwort..
Ist es denn nach ca 2 km Fahrt schon angenehm?
Oder braucht man da mehr Fahrstrecke?
Wie sieht es da mit dem Kühlwasser aus?
 

Muffin

Mitglied
Moin @dm222
Nach 2 km Fahrt kommt bei meinem bereits deutlich warme Luft. Heißt nicht daß alle Flüssigkeiten auf Betriebstemperatur sind , aber die Lüftung wärmt schon angenehm.
Soweit ich weiß beinhaltet die Defrosterfunktion des vorderen Scheibenwischers 2 dieser Heizstreifen wie auf der Heckscheibe. Diese befinden sich an der Winschutzscheibe ganz unten. Wird die Heckscheibe zum "klar werden" eingeschaltet wird auch die Defrosterfunktion der Frontscheibe aktiviert. Außerdem die Außenspiegelheizung.

Mein CX 5 steht immer in der Garage. Würde er das ganze Jahr draußen stehen hätte ich mir eine Standheizung einbauen lassen.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Würde ich auch gerne.
Aber ab und zu Nacht- und Mittagsschicht....
 

HolgiHSK

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn du Schichten arbeitest reicht auch die reine Vorwahluhr, da die Zeiten planbar sind.
 

MathiasRR

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Nach 2 km Fahrt kommt bei meinem bereits deutlich warme Luft. Heißt nicht daß alle Flüssigkeiten auf Betriebstemperatur sind , aber die Lüftung wärmt schon angenehm.

Dem schließe ich mich an. Wobei ich behaupten würde dass das Kühlwasser noch nicht im großen Kreis warm ist. Aber die Heizung spürt man nach 2km schon deutlich!

Viele Grüße
Mathas
 

larsausbernau

Mitglied
Danke für die Antwort..
Ist es denn nach ca 2 km Fahrt schon angenehm?
Oder braucht man da mehr Fahrstrecke?
Wie sieht es da mit dem Kühlwasser aus?
Guten Morgen,

ich fahre eine 2,5 l Benziner und kann die Aussagen der anderen bestätigen, das Auto wird recht schnell warm (steht bei mir unter einem Carport). Dabei hilft, dass der Motor beim Kaltstart mit höherer Drehzahl läuft und man bis zum einregulieren mit dem losfahren warten sollte (dauert vielleicht 2 min...). Bis warme Luft kommt hilft die Sitz- und ggf. Lenkradheizung.

Ich kann den großen Benziner sehr empfehlen.
 

Ivocel

Mitglied
ich bin der Meinung, dass Lenkradheizung sehr angenehm und hilfreich auf den ersten 2 Km ist. Einfach ein Muss :)
Aber nicht die, wie Mazda die verbaut.... an den Stellen halte ich so gut wie nie das Lenkrad fest :D
und selbst 2002 war es schon Stand der Technik, das komplett zu beheizen, wie ich in meinem jetzigen es auch habe.
 

Hydrograph

Mitglied
Gibt es da nicht ein Modul zum Ferneinschalten mit SIM-Karte oder so? Hatte so etwas damals über Webasto/BMW gelesen.

O.
Ja, gibt es auch für die Webasto im CX-5. Wird aber nicht über MAZDA vertrieben, ich habe meine separat bestellt und dem fMH gegeben, er hat sie dann zusammen mit der Standheizung (die kam von MAZDA, allerdings dann ohne Vorwahluhr und ohne Funkfernbedienung, der Preis wurde dann auch dementsprechend reduziert) eingebaut. Nennt sich ThermoConnect. Hat mich das selbe gekostet wie die Funkfernbedienung im MAZDA-Kit.
 
Oben